Mahindra cj Infos?

  • Okay, die Mahindra cj waren hier wohl eher nicht im militärischen/behörden Einsatz aber vielleicht hat ja hier doch jemand Ahnung von diesem Fahrzeugen? (Besonders die in Werdau gefertigten)


    Bin für Insiderinformationen oder Unterlagen echt dankbar!


    Es grüßt der

    Ludwig

    :munga:


    Unsere Großeltern haben uns gelehrt:

    Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen :mimimi:

  • Hallo,

    meine Eltern hatten damals einen 340er?, den mit dem kurzen Radstand.

    Lizenz Diesel Peugeot 2,1l, hat sich geschüttelt wie sau, Getriebe hat hehakt und Rost überall.

    Gruß

    Patrick

    Als der liebe Gott die Welt erfand, dachte er an Siedlinghausen/Hochsauerland!



    PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR !


    Möge es weiter bestehen und sich ewigen Friedens erfreuen !

  • Moin,

    das die Dinger auch in Werdau für zwei Jahre zusammengesteckt wurden :deck:

    Die Tochter eines Kumpels hat so einen.... War neulich für Schweißarbeiten bei einem Freund- ogottogott...

    Das Ding wird in Hamburg "bewegt"... sogar mit "TÜV".... :amb:

    Ob es Unterlagen gibt kann ich nachfragen...


    Gruß Frank

  • Na ja, ich habe Jahrzehntelang Mungas restauriert/gefahren.


    Da hättet ihr mal die wirklich an Privat verkauften (niemals bei Behörde, Werkstatt oder BW gelaufen) mal sehen sollten. Ich denke das war bei Kübel oder Iltis nicht anders. = alle ungepflegt, total verroststet und zerritten! :pinch: Warum sollte der Inder die Ausnahme sein, wenn er null Pflege bekommt? Immerhin kommen jetzt einige Exemplare ins H-Kennzeichen-Alter und schaffen die Prüfung! :daumenhoch:


    @ Frank

    Bitte frage mal nach C:


    VG Ludwig

    :munga:


    Unsere Großeltern haben uns gelehrt:

    Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen :mimimi:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!