Hallo zusammen,
Ist es möglich ein Fahrzeug, welches beim Militär oder anderen Behörden lief mit H-Kennezichen anzumelden und im hinteren Bereich einen Ausbau mit festem Bett, Küchenzeile o.Ä. einzubauen?
Als ich heute mit meinem Iltis zwecks HU beim TÜV war, hatte ich dort für die Zulassung eines anderen Fahrzeuges angefragt und wollte wissen, wie es von der belgischen zivilen Zulassung zu Oldtimerkennzeichen mit Abnahme nach §21 aussieht und welche Unterlagen meine TÜV-Stelle dazu gerne hätte. Nachdem ich die Fotos vom Fahrzeug (Iveco mit geschlossenem Kasten/ Fensterbus) gezeigt hatte, fragte mich dr Prüfer, was im hinteren Bereich des Fahrzeuges ist. Als ich ihm sagte, dass dort noch vom Vorbesitzer ein spartanischer Ausbau mit Bett usw. vorhanden ist, sagte mir der Prüfer direkt, dass es mit H-Kennzeichen nicht möglich ist und er hinten komplett leer oder original (Werkstattwagen/ Mannschaftstransporter) sein müsste.
Klar muss es zeitgenössich sein, aber ich war doch etwas verwundert, dass es auch für das innere so konsequent abgelehnt wurde. Die Fahrgastzelle und das komplette äußere bleiben unverändert original. Hat der ein oder andere hier aus dem Forum dazu mal Erfahrungen gemacht die er teilen kann? Gibt es hier als alternative nur die Zulassung als PKW/Wohnmobil/SoKFZ?
Ich würde das Fahrzeug an für sich schon gerne mit H laufen lassen. Ich kenne im privaten Bereich auch genug Unimogs oder LKWs/ Transporter, die ähnlich ausgebaut sind.
Daher fragenderweise... Grüße, Kappes