Oder Funke zu schwach, weil zu wenig Primärstrom zu langsam unterbrochen wird.
Land Rover Serie 2a ist ausgegangen und nicht wieder angesprungen
-
-
Oder Funke zu schwach, weil zu wenig Primärstrom zu langsam unterbrochen wird.
ja, das vermute ich auch, ist aber nur graue Theorie.
Vielleicht schau ich mal ob ich den defekten irgendwie durchmessen kann.
-
Das bringt nur Wissen,hat aber nix zu sagen, mir begegnen verbrauchte und defekte C's ständig bei älterer Elektronik und da tauscht man lieber zu viel oder früh als einen zu wenig weil man sich nicht mehr auf die Funktion verlassen kann.
Ich habe mal eine Komplettrestaurierung durchgezogen, bis zur letzten Schraube. Das fast einzige was ich nicht gecheckt habe war das im Verteilerfinger ( heißt das so ? ) ein kleiner Widerstand eingegossen war.
Der ist dann auch prompt kurz nach der Vollabnahme defekt gewesen .
Schön das der Landy wieder fit ist !
-
Ich möchte die Britischen Liebhaber nicht kränken, aber noch in dem 80igern war in Schrauberkreisen der gängige Spruch:
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Autos die aus England sind.
Oder:
Lucas, der Erfinder der Dunkelheit.
-
Um noch einen offtopic draufzusetzen:
Warum trinken die Engländer warmes Bier?
Weil Lucas auch Kühlschränke baut -
Moinsen
Schön das er wieder läuft.
Wie gesagt hatte ich schon und eben auch als Neuteil schon Defekt.
Gruß Rolf
-
Kleine Anekdote am Rande,
heute Morgen musste der Landy wieder ran,
der Volvo hat ja keine Anhängerkupplung und hier auf der Arbeit liegt noch son Gestell aus nem B2000 das nach Hause muss.
die ersten ca. 35km waren dann auch problemlos, aber dann ging der Motor plötzlich ohne Vorwarnung aus!
einfach so!
natürlich war es dunkel, stürmisch und regnerisch.
also erst mal am Straßenrand ausrollen lassen, mit Lampe bewaffnet dusselig in den Motorraum geschaut und was muss ich da sehen?
Datt Zündkabel ist aus der (kopfüber hängenden) Zündspule gefallen.
also wieder reingefummelt
und weiter gings.
-
Ich möchte die Britischen Liebhaber nicht kränken, aber noch in dem 80igern war in Schrauberkreisen der gängige Spruch:
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Autos die aus England sind.
Oder:
Lucas, der Erfinder der Dunkelheit.
FALSCH !
auch auf dem rest der welt läuft kein benziner wenn er keinen zündfunken hat.............
( ich hab allerdings einen britischen diesel )
-
FALSCH !
auch auf dem rest der welt läuft kein benziner wenn er keinen zündfunken hat.............
Was den Funken im Benziner betrifft hast Du natürlich recht. Dieser Spruch entsprang jedoch aus dem Gesamtbild der damaligen Engländer, zumindest für den deutschen Schrauber. Betrifft auch die damaligen Motorräder.
-
Kleine Anekdote am Rande,
heute Morgen musste der Landy wieder ran,
der Volvo hat ja keine Anhängerkupplung und hier auf der Arbeit liegt noch son Gestell aus nem B2000 das nach Hause muss.
die ersten ca. 35km waren dann auch problemlos, aber dann ging der Motor plötzlich ohne Vorwarnung aus!
einfach so!
natürlich war es dunkel, stürmisch und regnerisch.
also erst mal am Straßenrand ausrollen lassen, mit Lampe bewaffnet dusselig in den Motorraum geschaut und was muss ich da sehen?
Datt Zündkabel ist aus der (kopfüber hängenden) Zündspule gefallen.
also wieder reingefummelt
und weiter gings.
Wie du hast ein Gestell vom Bordward B2000?
🙈🙈🙈😉
Also willst damit sagen das ich schon wieder Schuld bin!?
LG Anton
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!