Die Teile für den 270iger werden auch nicht günstiger und bald auch nicht
mehr am Teiletresen vorrätig sein.
Wenn ich mir die knapp 90k für den 290 TD ansehe, warum nicht einen 290iger Station
kaufen und auf den gewünschten Stand (modifizierter Turbodiesel aus Spenderfahrzeug) umbauen (lassen)?
Wenn der Umbau funktioniert (und in.de alles abgenommen wurde), dann komplett zerlegen und alles was raus muss austauschen. Rahmen neu beschichten, Karosserie lackieren, konservieren usw. - ist eigentlich ein Neuaufbau.
Ich habe sowas auch irgendwann vor als Untersatz für eine größere Reise, habe aber bisher keine passende Pritsche
vom Typ W460/461 gefunden (oder unrealistische Preisvorstellung von meiner Seite ).
Dann weiß man was gemacht wurde und sollte wesentlich günstiger kommen
als das Fahrzeug im Inserat. Gut, dauert bstimmt eine Weile, ist aber nicht uninteressant.
Ich habe das mit meinem Wolf durch, ist eigentlich ein kontinuierlicher Prozess bei 20.000km Jahreslaufleistung.
Beste Grüße