Hallo,
Schweizer Puch Bj 07/1990, zuletzt eingesetzt WPL Thun / Pz - Art OS bis 2009, Laufleistung bis heut 119000 KM...
Hallo,
Schweizer Puch Bj 07/1990, zuletzt eingesetzt WPL Thun / Pz - Art OS bis 2009, Laufleistung bis heut 119000 KM...
geeignet für Umbauten wäre wie schonmal angedeutet wurde, auch der ANKER Puch G6 in 1:15 (DDR Produkt)!
Gab oder gibt es noch mit Kabelsteuerung oder auch schon mit Funksteuerung!
Hallo,
hab bei mir ein Autoradio Caliber RMD 213 mit Blaupunkt Scheibenantenne verbaut!
Radio kann mit 12 v oder 24 v betrieben werden! Es hat Frontseitig USB, SD Karte, 3,5 mm Klinkenanschluß!
Die Boxen sind integriert und ausreichend bei Landstraßentempo! Antenne hab ich erstmal ohne den Verstärker
angeschlossen und der Empfang reicht auch so!
Gruß
N,abend
etwas von den Eidgenossen...
Hallo, hätte auch noch zwei:
PzFlaRakBtl 300 Fuldatal/Rothwesten (mit Lederanhänger)
Rückseite: Schurig 6729 Bellheim
unsere Luftwaffe (ohne Lederanhänger)
Rückseite: Zinn GmbH D-67259 Heuchelheim
ab 2000 SaZ 4 in Fuldatal/Rothwesten PzFlaRakBtl 300 als RK, Kraftfahrer B,C1E,C,F (FlaRakPz Roland)...
Morgen, soweit mir bekannt darf man die nur als Arbeitsscheinwerfer verwenden mit eigenen Schalter!
Das Kabel ist seitlich aus der Motorhaube in der- Regebrinne verlegt- so wie die Armee es macht mit Ihren Rundumleuchten!
Hallo, hab mal meinen Puch mit einer High Power Universal LED Bar 300 w, 30000 LM ausgestattet!
Abnehmbar montiert und auf original Rundumleuchtenschalter geschaltet!
Danke für die Hinweise werde es am We mal probieren.
gruß Micha
Hallo,
ich mußte am We feststellen das sich bei meinen Puch 230 GE der 1. Gang am Automatik Schalthebel nicht mehr einlegen lässt!
Woran könnte das liegen?
Danke schon mal im vorraus...
vielen Dank für die Grüße...
Hallo, ich bin Michael und komme aus Sachsen - Anhalt, bin seit 2 Jahren Besitzer eines Puch 230 GE der CH- Armee!
Dies ist seit 2 Jahren mein gutes Stück...