Beiträge von 76er

    Hm danke, hatte ich jetzt auch getippt laut Werkstattbuch.Ich denke ist nicht so kriegsentscheidend ? Er bremst, hab nur manchmal das Gefühl müßte entlüftet werden.

    Gruß Rolf

    Hallo brauche mal wieder ein rat.Am Hinterem Differential hängt ein Gestänge ,handelt es sich hierbei um diesen Alb Regler? Es sieht so aus als würde er schon länger ausgehangen sein.Die fevdern sehr schwer gängig und rostig.Habe schon länger nicht mehr drunter geschaut.Bin halt auch kein schrauber :no:

    nobuddy hab ich gefunden in maps,gut zu erkennen über Satellit.Das ist sogar die Gegend wo ich 1987 mit unseren 5t der BW am Strand geübt habe.Wir waren Eckernförde stationiert, weiß aber nicht mehr genau welcher Strandabschnitt das war? Ich denke heute ist sowas nicht mehr möglich das die BW den Strand umpflügt.

    Und ja wollte erstmal nur ein WE hier Nord/Ostsee am Strand mit Freundin spontan ans Wasser .Mal testen ob es im Wolf überhaupt im Mai möglich ist.Zelten dann noch mal im Juli in Dahme.

    Klar wird es immer schwieriger wegen den schon hier genannten gründen, sollte selbstverständlich sein das jeder den Platz so verlässt wie man ihn vorfindet.

    Danke für eure Tipps. Hab mal das Satellitenfoto und mein"Vorzelt" beigefügt.

    Wenn Du direkt auf den Strand willst, solltest Du die genannten Plätze auf der Durchreise nutzen und Rømø ansteuern.

    Da geht das noch problemlos, wie mir ein Bekannter am Mittwoch erzählte.


    Allrad ist da auch nicht ganz unwichtig, wenn man seinen Platz am folgenden Tag auch wieder verlassen möchte.8]

    Ok Dänemark dann ein anderes mal hört sich aber interessant an.

    Moin,ja perfekt fände ich mal wie in St Peter Ording.Gibt es so wohl nicht mehr. Wollte mit meinem Wolf da parken ,hab mir kleines Vorzelt gebastelt. Wollte ich dann mal testen.

    Danke für die Tipps,prüfe das mal was im frage kommt.

    Ok den kenne ich, hab ich auch schon dran gedacht.Weiß ja nicht wie das dort geregelt ist bzw kontrolliert wird ob der Privat ist oder Städtisch.

    Hallo ich dachte ich versuche es mal in diesem Thread. Ich suche einen Strandparkplatz oder auch wiese direkt Wassernähe,Nord oder Ostsee in Deutschland.Ich weiß das es in St Peter ording so etwas einmalig gibt, leider darf man dort nicht über Nacht stehen bleiben.Ich wollte mit Fahrzeug und kleinem Vorzelt 1-2 Nächte Campieren.

    Hat da jemand einen Tip? :feuer:


    Gruß Rolf

    Ok danke dir.Bis jetzt brauchte ich nie so ein Teil, ist auch nicht wenig kohle ab 200€.Wollte eigentlich auch mal hören wer von den Wolf Fahrer so ein Teil dahinter hatte und Erfahrungen hat.

    Also beim Wolf sitzt das Reserverad nicht mittig, mehr rechts.Das würde bedeuten das das Rad recht etwas übersteht?Müsste ich mir noch mal anschauen ob man die Räder etwas verschieben kann auf der Halteleiste.

    So melde mich auch mal wieder zu Wort.Hat jemand Erfahrung mit einem Fahrrad Träger für die Reserveradhalterung? AHK geht nicht, ist Nato Kupplung.Habe mal im Netz gesucht, nicht viel gefunden .Evtl muss man einen etwas modifizieren? Wäre natürlich gut wenn der Anhänger trotzdem noch dahinter passt.Fahre damit öfter mal zum campen.


    Gruß Rolf

    Eigentlich sollten die Gurte hinter dem Reserverad an einem Halter angenietet sein und vorne diese Verschlüsse haben


    Eventuell muss ich mal ein Foto machen und posten

    Ja klar Hinten verschraubt, vorne der eine Riemen der unten durch das Rad geht halt nix. Die anderen 3 von oben kommend sind am Ring befestigt.Ok vielleicht fehlt der Verschluss,werde mir was überlegen.