Ich bleib dabei Leute die heute sagen buhhhuuu böse KI hätten, sofern sie die Möglichkeit gehabt hätten auch Autos, Internet, Handys usw. usw. verhindert weil absolut jede Entwicklung auch Schattenseiten hat.
Dazu paßt ein Zitat welches Henry Ford zugeschrieben wird:
- „Wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“
Ja... so spontan fällt mir dazu ein: Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich.
Bzw. scheint mir, daß da einige noch nicht so ganz das Problem an der Sache verinnerlicht haben.
Richtig ist, daß die Menschheit immer noch auf Bäumen leben würde, wenn sie sich jeglichem
technischen Fortschritt versagt hätte. Das dürfte relativ unstrittig sein.
Der riesige Unterschied von bisherigen Neuerungen, so bahnbrechend sie auch gewesen sein mögen,
im direkten Vergleich zu KI ist aber, daß "früher" die Entwicklungen durch Menschen vorangetrieben
wurden, während KI schon jetzt in der Lage ist, selber zu lernen und sich zu optimieren.
Wie sich das alles weiterentwickelt, und wo die Menschheit am Ende dadurch landen wird, das
alles ist schlicht und ergreifend nicht absehbar. Und DAS ist das eigentlich Erschreckende an der
ganzen Geschichte. Kontrollinstanzen, die dem ganzen Treiben auf die Finger schauen, sind m.W.
keine vorgesehen. Langzeit-Erfahrungen? Gibt es nicht. Woher auch?
Im Endeffekt ist das also quasi alles ein riesengroßer Feldversuch, allerdings nicht in einer
abgesicherten Testumgebung, sondern scharfgeschaltet im "real life", und diese Vorgehensweise
halte ich nicht nur für naiv, sondern für hochgradig suizidär.