Beiträge von Gandalf

    46705350vm.jpg


    Habe grad gemerkt daß die Auflösung gestern schlecht war....

    ist jetzt sicher besser :engel:

    Ein wunderbares Bild =)

    Irre, daß ihr da oben alle so viel Schnee habt - bei uns (immerhin 530m ü. NHN) war bis

    gestern kein Flöcken am Boden, erst heute Nacht hat es angefangen. Bin gespannt,

    was im Endeffekt runterkommt.

    Versteht mich nicht falsch, die Initiative ist gut und ehrenhaft, aber aus meiner Sicht keine Aufgabe für den Dienstherren.

    Das sehe ich anders. Warum sollte da nicht der Dienstherr zuständig sein? Er hat die Leute da

    hingeschickt, er hat die Verantwortung für das Wohlergehen der Soldaten. Der ganze Einsatz-

    Irrsinn in fremden Ländern hat mit der ursprünglichen Landesverteidigung halt nun mal gar nichts

    zu tun. Das hat die BW auch irgendwann erkannt und seither tut man solche PTBS auch nicht

    mehr als Mimimi ab, sondern versucht den Leuten zu helfen. Speziell für solche Fälle gibt es

    in Berlin ein Traumazentrum. Kenne ich zufällig, weil ein Sportkamerad von mir da längere Zeit

    verbracht hat - er ist so alt wie ich, mit dem Unterschied, daß, als ich noch meine Ausbildung

    absolviert habe, er schon in einer Kampfeinheit steckte und Massengräber in Ex-Jugoslawien

    ausgebuddelt hat. Später dann Kampfeinsätze in Afghanistan, usw., mit diversen bestätigen

    Abschüssen. Der Mann ist ein Typ wie ein Bär, aber mittlerweile ein physisches Wrack (das merkt

    man ihm auch an) und fast komplett vom Dienst befreit. So eine hochgradige PTBS ist kein Spaß.

    Wieso muß denn hier immer alles zerredet und schlecht gemacht werden?

    Der Thread-Ersteller hat sich in SEIN Fahrzeug eine Uhr eingebaut und hierzu

    Kopf- und Ellbogenschmalz eingesetzt. Ob das jetzt Original ist oder nicht,

    ob er die Uhr aufziehen muß oder für den elektrischen Betrieb ein Klein-AKW

    in den Kofferraum integriert, ob er den Halter klemmt oder mit vier M16-Schrauben

    durch die Karosserie durch verschraubt, das geht doch niemanden was an?

    SEIN Fahrzeug, SEINE Entscheidung, Thema durch.


    Und für die ganzen Originalitäts-Verfechter: So wie ich das in meiner Dienstzeit

    in der Inst gesehen habe, war da kein Fahrzeug noch so ausgestattet, wie es mal

    ausgeliefert wurde bzw nach TDV vorgesehen war. Überall wurde optimiert und

    anpepaßt, von der angeklebten Digitaluhr bis hin zu Kisten, Radios, Halterungen. usw.

    Bügel für die Kaffeemaschine? Kein Problem, spaxen wir kurz durch die Karosserie

    durch, wird schon irgendwie halten. Da gabs quasi nichts, was es nicht gab.


    Gruß

    Simon

    Ewig schade. Eigentlich ein sehr interessanter Anhänger mit dem Ausguck.

    Aber der Zustand... vermutlich ein klassischer Fall von "der steht da doch gut im

    Garten, vielleicht kann man ihn ja mal noch brauchen", und kaum drei Jahrzehnte

    später ist das Glump doch tatsächlich schon komplett zusammen gefault :rolleyes:

    Mahlzeit,


    das große Teil sieht von der Ausführung aus wie die Frontscheibenabdeckung

    für den Mog. Also U1300L. Die kleinen Teile eher nicht hmmm
    Hatte meinen Satz aber auch schon lange nicht mehr offen, ich nutze nur

    die Abdeckung für die Frontscheibe im Sommer regelmäßig, damit die gelbe

    Fratze nicht gar so pervers reinbrennt.

    Allerdings weicht die Machart tatsächlich von dem, was ich so kenne

    deutlich ab. Normal ist das doch Canvas, umgeschlagen und genäht.

    Das hier scheint mehrlagig zu sein?

    Tso, hab Info vom Teile-Dealer bekommen (mich hat die Lieferfähigkeit interessiert, evtl leg ich mir da was ans Lager...).

    Die gute Nachricht: die Halter gibts noch neu zu kaufen. Die schlechte Nachricht: nicht bei Teksan, nur Orschinol

    bei MB, und das zu einem Mondpreis, bei dem es einem schwindlig wird :pinch:

    Hab allerdings noch nicht rausgefunden, ob die Streuscheiben im Preis enthalten sind.

    Kommt heute oder morgen.

    Du darfst dich aber gerne auf meine Hotel-Empfehlung verlassen -

    erstens quartieren wir da nicht zum ersten Mal jemanden ein,

    zweitens ist das die naheliegendste Unterkunft, von der aus man

    noch zu Fuß gehen kann... gut, bissl querfeldein gehts, aber was solls.

    In Kanistern habe ich auch immer Diesel stehen, teilweise ein Jahr oder länger. Da ist mir auch noch nie was passiert.

    Ich hatte in den (wenigen) Jahren vor der Grotamar-Zeit auch nie einen Befall.
    Diesel-Pest KANN sich einstellen, muß es aber nicht. Es gibt Leute, die das

    durch einen verunreinigten Tank an der Tankstelle bekommen haben, ohne daß

    das Fahrzeug monatelang stand.

    Ich habe für mich entschieden: Vorbeugen ist besser als über die Füße kotzen.

    Sprich: lieber ein paar Cent pro Tankfüllung in Prävention investieren als irgendwann

    einen Riesen Aufriß mit Liegenbleiben, Rücktransport, Systemreinigen, usw. zu haben.

    Wolf und Unimog stehen normalerweise auch von "O bis O", zumindest wenn die Straßen salzig sind.

    So halte ich das auch. Und überall, wo der Diesel länger steht (Mog in derWinterpause, div.

    Kanister für Langzeit-Vorrat), kommt Grotamar in der vorgesehenen Präventions-Dosierung rein.

    Die sind vorwiegend an den späten BJ ,die auch die Lichtumschalter (LWR)
    oben links sitzen haben dran ,also im Prinzip die ab 1991 zugelassenen ,dran

    Nö. Umrißleuchten waren bei Fahrzeugen mit Neuzulassung ab 01.01.1987 Pflicht.

    Lt. Literatur wurden bei den BW-Mogs die Konturleuchten an den B-Säulen sowie am
    FH oben ab FIN xx134833 montiert, das müßte so Ende 1986 herum gewesen sein.

    Meiner ist Bj. 1987 und hat FIN xx144xxx.

    Der Gummi-Arm hat die Nr. A0018205856, die Scheibe nach vorne ist die A0008262310

    (allerdings ist die Schwarz, also quasi nur eine Kappe!!), die rote Scheibe nach hinten

    ist die A0008262410.


    Gruß

    Simon

    Hallo Andreas,


    ich hab meinen Mog schon mal mit der Spedition Ziegler transportieren lassen.

    Die ist zwar bei uns im LK angesiedelt, aber ziemlich groß und schippert

    Großgerät (also Fahrzeuge) durch ganz Deutschland. Es kann also durchaus

    sein, daß du da ein gutes Angebot bekommst, wenn sie so eine Leerfahrt

    vermeiden können. Darf halt nicht eilen. Einfach mal anfragen.


    Gruß

    Simon