Hallo zusammen
heute stand Glühkerzenwechsel auf dem Plan da meine Anzeige im Kombiinstrument während der Fahrt leuchtete.Nachdem ich mir hier im Forum die Beiträge dazu durchgelesen habe war mir nicht ganz wohl bei der Sache und hab mir Hilfe von einem Bekannten geholt der seit 38 Jahren an Autos schraubt.was soll ich sagen.Ohne abbauen der Ansaugbrücke und unter Verwendung von verschiedenen Verlängerungen und Gelenken hat die ganze Sache mit Ruhe und Bedacht eine Stunde gedauert.Am Ende waren wir beide überrascht wie gut das geklappt hat da sich mein Bekannter auf mehr Zeit eingestellt hat.Woll nur mal berichten um denjenigen denen das noch bevorsteht vielleicht etwas die Panik zu nehme.Gruß Markus
Beiträge von mhu2
-
-
Ich werde wohl eher das Gitter anpassen das wird am wenigsten Aufwand sein
-
Hallo
danke für die Bilder.Leider passt das Gitter beim Wolf ohne Änderungen nicht so einfach.Hab das Projekt erstmal zurückgestellt bis ich hoffentlich in 2 Wochen endlich die zivile Zulassung habe. Dann gibts einen neuen Anlauf.Werde dann berichten.
Gruß Markus
-
Danke für deine Antwort,
ein "Livebild" wäre halt schon besser.Markus
-
Guten Morgen,ich habe ein Trenngitter (hinter den beiden vorderen Sitzen) bekommen wie es beim Puch verbaut ist.Würde dieses jetzt gerne bei meinem kurzen Wolf montieren.Hat von den Puch Besitzer event. mal einer ein Bild wie das Gitter an der B-Säule festgemacht ist??Hoffe es passt auch beim Wolf :/ .
Danke für eure HilfeGruß Markus
-
Hallo Thorben,
das es stimmt der Westerwald eignet sich dafür perfekt.Wenn der Wolf läuft bzw. TÜV hat und angemeldet ist muss der ja auch bewegt werden und da ist Mengerskirchen ja nicht weit weg. melde mich dann mal bei dir.
Gruß Markus
-
-
Danke für den netten Empfang hier im Forum
Bilder stelle ich die Tage mal ein.
Gekauft habe ich ihn bei einem Bekannten.Müssen halt noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden,aber nichts wildes. Heute ist schon mal die Anhängerkupplung dran gekommen.
Markus
-
Hallo Forum,
wollte mich an dieser Stelle kurz vorstellen.Mein Name ist Markus komme aus dem Westerwald und bin seit Samstag stolzer Besitzer eines Wolfs.Vorher war ich 14 Jahre im Besitz eines Unimogs den ich im letzten Jahr verkauft habe.Nach der Unimogzeit musste wieder was zum basteln her, und so habe ich am Samsatg meinen Wolf Bj 1990 abgeholt.Dieser ist eigentlich in einem guten Zustand;klar ein paar Sachen muss ich noch erledigen, aber alles überschaubar.Ich freue mich auf viele Informationen hier aus dem Forum die mir bei meinen ersten Wolfgehversuchen hoffentlich weiterhelfen.
Bis zur ersten Frage
Gruß Markus