Moin,
ich frage mal ganz blöd: Weiss jemand wo das Video entstanden ist? :/
Ich habe gerade mal auf Maps gesucht. Vermutlich hier ?!:?:
https://goo.gl/maps/wpwGicj9PSo55bGD6
Gruß Dirk
Moin,
ich frage mal ganz blöd: Weiss jemand wo das Video entstanden ist? :/
Ich habe gerade mal auf Maps gesucht. Vermutlich hier ?!:?:
https://goo.gl/maps/wpwGicj9PSo55bGD6
Gruß Dirk
Ich glaube das passt hier auch ganz gut dazu!
Dirk
Es ist in der Tat so, dass die Zeit beim Militär offiziell nicht als Zulassung gilt und damit rein formal die erste zivile Zulassung als das erstmalige in Verkehr bringen betrachtet wird.
Hmmm, dann wäre mein Anhänger Bj. 1964 ja ein neuer von 2016 ?! Da muss ich mal in die Papiere schaun ! :/
Gruß Dirk
Die Fahrzeuge die dort in HH stehen sind alle offiziell noch Bundeseigentum und stehen da entweder weil sie dort vor ort wie 24-Volt auch geschrieben hat zur Instandsetzung oder aber bei den "wirtschaftlich hoffnungslosen fällen" als reiner Teileträger für andere Fahrzeuge bis diese denn so weit ausgeschlachtet wurden und über die Vebeg ausgesondert werden.
Klar sind das noch offizielle Bundeswehrfahrzeuge. Nur wirklich schade, das solche Fahrzeuge, die ja auch noch recht jung sind, so gefläddert werden.
Interessant ist eben nur, welche Ausrüstungsdetails (Funk / GPS / Beleuchtung) die Fahrzeuge haben.
Hab bislang z.B. noch nie einen BW-Wolf gesehen, der eine SWRA hatte. Dort standen zwei Stück rum !
Gruß Dirk
Zum Heulen ehrlich=O
Kannste wohl sagen. Ich fahre wenn möglich gern mal da vorbei. Steht doch immer mal was neues dort.
Schön mal nach Ausrüstungsteilen zu schauen.
Gruß Dirk
Irgendwie fehlt der frische Feldkaffee
Gruß Dirk
Bis auf den fehlenden Regler sollte er aber baugleich sein, bzw. passen die Ersatzteile.
Gruß Dirk
Moin Gandalf,
hab ich auch schon gesehen und bestellt. Verbaut sind sie schon, passen sauber über den Brenner und auch die Vorheizschale drüber.
Leider noch nicht weiter getestet.
Dirk
Ich weiß garnicht, ob das alle gesehen haben?!
Gruß Dirk
Moin Moin,
ich kann mich dem nur anschließen !
ZitatMein Dank geht als erstes natürlich an Jürgen, Uta und dem super Organisationsteam!
Leider ist es bei den heutigen (polit...) Verhältnissen leider keine Selbstverständlichkeit, das man eine solche Veranstaltung durchführen kann und will. Ich hoffe , das "wir" noch weiter in diesen Genuss kommen. :thumbsup:
Leider merkt man doch, das schon die 10ner Kanthölzer aufgestapelt werden, die man solchen Veranstaltungen in die Beine werfen will.
Danke an alle die mir das gefühl gegeben haben dort richtig zu sein.
Ihr seit Super und ich hoffe von ganzem Herzen das es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt.
Danke
Gruß Ruger
Ruger hat einen dieses Jahr lange zappeln lassen. War dann doch vor Ort und hat den Service in der Warteschlange mal wieder um Welten getoppt ! Dafür noch mal meinen ausdrücklichen Dank !
Dirk
Am Schweizer Wolf bzw. Am Dänischen sind welche montiert. Welche passen am Bundeswehr Wolf?
Moin Gunnar,
im Unterschied zum Dänischen oder Schweizer G hat der deutsche Wolf das letzte Rahmenrohr bis nach ganz außen gezogen und wird als zusätzliche Laschöse benutzt.
Ein ziviler Lappen lässt sich nur mit Anpassarbeiten befestigen. Ist aber machbar.
Gruß Dirk
Schöne Fotos !
Gern mehr :thumbsup:
Gruß Dirk
Aufrichten in Startposition
Gruß Dirk
Moin ist vom 1-7 Juli...und wird mit Sicherheit das letzte in dieser Form sein! Gruß Carsten
Wie jedes Jahr ist es das "letzte Mal".
Auch dieses Jahr waren wir dann das "letzte Mal" mit dabei ! :thumbsup:
Auch dieses Mal wurde einiges an Technik aufgefahren. Besonders war ein russisches Fahrgestell (SIL-135) mit einer taktischen Kurzstreckenrakete drauf.
Wettertechnisch lag alles von richtig gut bis richtig schlecht.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnte das Material mal richtig getestet werden.
Gruß Dirk