Beiträge von Kübel Andy
-
-
Wenn man ein bischen googled, ist ein 1200er Mexico-Käfer laut FIN.
-
Hallo Gandalf,
kein Ad-Blocker, verschiedene Browser, versch. PCs, versch Netzwerke.
Und der Button fehlt, aber lassen wir es so stehen, ich kann damit leben
.
Andy
-
"+ Thema bearbeiten"
Genau dieser Button fehlt bei mir.
Ich wollte nur das Wort „Preisupdate“ in meinem Verkaufsthread in „Verkauft“ ändern.
Fand ich immer ganz geschickt, dann hat man gleich gesehen was Sache ist.
Die komplette Überschrift ganz zu ändern finde ich auch nicht in Ordnung.
Habe jetzt halt eine neue Antwort reingeschrieben.
Andy
-
Hallo Admins,
ich würde gerne einen Betreff eines Beitrags ändern aber kann nicht???
Geht´s nur mir so?
Andy
-
Hi,
ich habe damals auf den Märschen immer die BW-gelieferte weiße Feinripp-Unterhose getragen.
Keine Mittelchen benötigt.
Meines Ermessen nach kommt der Wolf im Schritt vom Reiben der Unterhosennähte im Schritt wenn diese zu eng anliegen.
Andy
-
Hallo,
mein 71er Kübel hat die Plakette drin.
Das Auslieferungsdatum an den Bund steht bei mir in der Kübelgeburtsurkunde drin.
Vile Grüße
Andy
-
Danke für die Info Ole,
komme aus Affalterbach dann als Tagesgast und bringe eventuell noch nen Iltis mit Besatzung mit.
Andy
-
Hallo,
ist es ein freies Treffen oder ist eine Anmeldung zwingend/empfohlen?
Andy
-
Schliese mich dem Dankeschön an, war ne tolle Ausfahrt.
Andy
-
Klar
Alles nur Spaß
-
Da man bei der offenen Borte nicht zwischen Uffz und StUffz bei den einfachen Unteroffizieren unterscheiden konnte, wurden die Oberarmwinkel parallel dazu weiter getragen.
Hey, willsch mich Ärgern
"Einfache Unteroffiziere", Hä?
es gab Unteroffiziere mit oder ohne Portemonnaie ähhh.. Portepee.Andy
-
Hier sieht man, bei ca. 1:20 wie der Verwundete sein kleines Verbandpäckchen aus der rechten Brusttasche zieht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Andy
-
Man selber weiß natürlich, wo man sein Zeug hat, aber wenn da ein verletzter Kamerad liegt und das eigene Verbandzeug bereits aufgebraucht ist, weiß man bei dem Kameraden sofort, wo das Material ist (wenn er sich dann an die Nr.9 gehalten hat ).
Uns wurde beigebracht, erst die Verbandpäckchen des Verwundeten zu benutzen, bevor man sein eigenes nimmt.
Die Sanitäter auf Fiedl´s Bild sind keine Sanitäter! Sondern "Helfer im Sanitätsdienst"..
Zu erkennen , das die ROT-KREUZ-Binde nicht ganz weiß ist..Hatten die Helfer im SAN-Dienst nicht das kleine rote Kreuz auf der Binde?
Andy
-
Da bemühen wir doch wieder eimal die ZDv 37/10 von 1982/Stand 1985:
Gruß - Kai
Hat sich da ab 87 was geändert?
Wir haben das kleine Verbandpäckchen in einer der Brusttasche (weiß nicht mehr welche :/ ) getragen.
In einer der Beintasche war noch der Meldeblock.Andy
-
Meiner ist auch dabei, die Nr. 2 8o
-
Und an der Litzenfarbe konnte man dann erkennen ob´s ein Fernmelder war (wie bei mir) oder ein Sani
Andy
-
Richtig, hatten bei uns die Bongos auch.
Andy -
Was willst Du mit den Steigeisen Du Nordlicht, bei Dir gibt es doch gar keine richtigen Berge!
Detlev
Schon mal auf dem Bungsberg gewesen? Da gabs/gibt´s sogar einen Skilift
-
Hallo,
ich Tippe da eher auf das Dreibein eines Vermessungsgerätes oder ähnlichem (eventuell modifiziert),
Holz scheint mir für ein MG zu instabil zu sein,
ähnlich diesem:
https://www.ebay.de/itm/162907…4096818805&rmvSB=true</a>Habe mit dem Verkäufer nix zu tun
Andy