Hallo,
ist es ein freies Treffen oder ist eine Anmeldung zwingend/empfohlen?
Andy
Hallo,
ist es ein freies Treffen oder ist eine Anmeldung zwingend/empfohlen?
Andy
Schliese mich dem Dankeschön an, war ne tolle Ausfahrt.
Andy
Klar
Alles nur Spaß
Da man bei der offenen Borte nicht zwischen Uffz und StUffz bei den einfachen Unteroffizieren unterscheiden konnte, wurden die Oberarmwinkel parallel dazu weiter getragen.
Hey, willsch mich Ärgern
"Einfache Unteroffiziere", Hä?
es gab Unteroffiziere mit oder ohne Portemonnaie ähhh.. Portepee.
Andy
Hier sieht man, bei ca. 1:20 wie der Verwundete sein kleines Verbandpäckchen aus der rechten Brusttasche zieht:
Andy
Man selber weiß natürlich, wo man sein Zeug hat, aber wenn da ein verletzter Kamerad liegt und das eigene Verbandzeug bereits aufgebraucht ist, weiß man bei dem Kameraden sofort, wo das Material ist (wenn er sich dann an die Nr.9 gehalten hat ).
Uns wurde beigebracht, erst die Verbandpäckchen des Verwundeten zu benutzen, bevor man sein eigenes nimmt.
Die Sanitäter auf Fiedl´s Bild sind keine Sanitäter! Sondern "Helfer im Sanitätsdienst"..
Zu erkennen , das die ROT-KREUZ-Binde nicht ganz weiß ist..
Hatten die Helfer im SAN-Dienst nicht das kleine rote Kreuz auf der Binde?
Andy
Da bemühen wir doch wieder eimal die ZDv 37/10 von 1982/Stand 1985:
Gruß - Kai
Hat sich da ab 87 was geändert?
Wir haben das kleine Verbandpäckchen in einer der Brusttasche (weiß nicht mehr welche :/ ) getragen.
In einer der Beintasche war noch der Meldeblock.
Andy
Meiner ist auch dabei, die Nr. 2 8o
Und an der Litzenfarbe konnte man dann erkennen ob´s ein Fernmelder war (wie bei mir) oder ein Sani
Andy
Richtig, hatten bei uns die Bongos auch.
Andy
Was willst Du mit den Steigeisen Du Nordlicht, bei Dir gibt es doch gar keine richtigen Berge!
Detlev
Schon mal auf dem Bungsberg gewesen? Da gabs/gibt´s sogar einen Skilift
Hallo,
ich Tippe da eher auf das Dreibein eines Vermessungsgerätes oder ähnlichem (eventuell modifiziert),
Holz scheint mir für ein MG zu instabil zu sein,
ähnlich diesem:
https://www.ebay.de/itm/162907…4096818805&rmvSB=true</a>
Habe mit dem Verkäufer nix zu tun
Andy
Klugscheißermodus an:
Ist aber nicht genau dasselbe Bild.
- anderer Aufnahmewinkel
- Blickrichtung 2. Soldat von rechts
- Armhaltung 3. Soldat von rechts
- Kartenhaltung des Gruppenführers
Klugscheißermodus aus.
Bei uns gab es damals noch EPA-Tage in der Kaserne.
Da wurde das alte EPA im Speisesaal gepimmt damit es wegkommt.
Hallo Paolos,
habe heute meine Eintrittskarten bekommen.
Respekt
Ihr legt Euch da wirklich ins Zeugs :thumbsup: :thumbsup::thumbsup:
Vielen Dank
Andy
Cool, vom tiefsten Süden in den hohen Norden
Yep,
4. Quartal 87, bei uns war da noch die internationale Fernspähschule bei der Basilika.
Die Spukies, so nannten wir die damals, bzw. wurden so gennant (bitte ggfs Korrektur) haben gerne die Feindkommandos gestellt und mußten schon vor dem Frühstück nen 5Km Lauf machen.
Zug-Nr. weiß ich nicht mehr, RiFu-Zug Fm 12/800.
bei uns gab es nen SU Sanwald, Fw Warmbier und den Lt Poschitz, letzterer war stolz auf das BW-Garn, das die Knöpfe an seinen Hemden hielt, er hakte immer seine Daumen darin ein.
Andy
Viele Grüße aus dem Nord-Östlichen Teil vom Landkreis Ludwigsburg.
Vielleicht sieht man sich mal.
Andy
Hallo TC,
habe auch de Google-Suche bemüht, und da gibt es ein paar Bilder mit den selben Löchern.
z.B. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen…rechts/761351842-223-1177
3. und 4. Bild
Andy
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, das mein Kübelwagen in den Beifahrertüren je ein Loch innen in der Mitte oberhalb der Ablagefächer.
Auf der Fahrerseite sind diese nicht. Wie nachträglich reingebohrt sehen sie nicht aus und Rostlöcher sind es auch keine .
Weiß jemand wofür die waren/sind und warum nicht auch auf der Fahrerseite?
Vielen Dank
Grüße
Andy