Hallo - wie hast du die vorderen Tarnscheinwerfer befestigt? Dort ist ja sehr wenig Platz zwischen Traverse und Abdeckung... würde sie auch gern wieder montieren
Beiträge von Tischlerkuli
-
-
Das Bild ist in meinem Heimatort an d der B64 aufgenommen - eine längere Gefällestrecke wo sie Stalwarts gerne in Schiebebetrieb Fehlzündungen produziert haben.... ich wohne etwas tiefer im Ort und hatte immer ausreichend Zeit an die Straße oder zum Fenster zu laufen, um den Besatzungen zuwinken zu können. Hier ist bergab eine ordentliche Ölspur zu sehen
-
Ich kann dieses Jahr leider nicht dabei sein - wir haben Feuerwehr - Jubiläum.
... nächstes Jahr wieder
wünsche euch allen viel Spaß und Mückenspray!
LG Carsten
-
Meine sind auch wohlbehalten angekommen und vom Zustand super!
Vielen Dank nochmal!
Viele Grüße, Carsten
-
Hallo ich würde auch gern 2 Stück mit Versand nehmen - Ausführung ist mir egal.
Dank und Gruß
Carsten
-
In Orange ist es der Entgiftungsanhänger, der hinter das DMF gehört -
in Luftschutzfarben der "vorgänger"
Grüße
-
Wirklich ?
und das bei dem Preis ? Hast Duin Brakel bezogen oder vom Hersteller ?
Hatte in Brakel mal angefragt aber leider haben die nicht geantwortet . . .
Vom Hersteller! Habe vor allem den Fehler gemacht, vor der Erstmontage zu lackieren
würde ich so nicht wieder machen
Wie heißt es?: "Erfahrung ist das Sammeln von Pleiten?!"
Grüße und frohes Schaffen.
-
Recht vielen Dank
Ich denke mal da werd ich selbst zu Werke gehen , möchte lieber Alu wegen dem Gewicht , aber trotzdem gern oben diese spezielle Form . . . Werd mal sehen , erstmal guck ich mir morgen einen Bus an . . .
Hmm - Meinst Du, dass sich da nenneswert an Gewicht sparen lässt? Ich finde sogar diese Ausführung noch recht instabil in Bezug auf Verwindugssteifigkeit ?!
Viel Erfolg bei der Besichtigung und Grüße
Carsen
-
Könntest mal hier eine Detailaufnahme der oberen Befestigung zeigen ?
Bitteschön!
-
Die Montage dieser Leiter ist nur bei einer Hecktür , nicht Heckklappe möglich!
-
Die habe ich auch dran - grundiert und lackiert.
Nur die Passgenauigkeit im Detail ist verbesserungswürdig!
Grüße und ein schönes WE gewünscht.
Carsten
-
-
Komisch, ich fahre seit 35 Jahren VW Bus, einen Heckscheibenwischer habe ich noch nie vermisst.
... dann musst Du vielleicht nicht soviel rückwärts rangieren wie ich ?! Da würde ich mich manchmal sehr freuen, die Scheibe einmal frei wischen zu können. Und ja - ich rangiere auch hauptsächlich nach den Außenspiegeln
, manchmal wäre es hat "nice to have".
-
Guten Morgen,
Ich denke jeder hat vielleicht eigene Einsatz-zwecke, wo die Variante mit Klappe sinnvoller ist oder eben die Türen. Ich persönlich mag die Türen auch lieber - z.B. beim Transport längerer Sachen, die "hinten raus stehen können, kann man die halbe Tür schließen - was mir echt an meinem Widder fehlt sind die hinteren Scheibenwischer!
Mir persönlich ist die linke Schiebetür viel Wertvoller! Die benutze ich nur noch, weil man nicht immer ums Fzg. laufen muss - die rechte nutze ich fast gar nicht.
Ich weiß gar nicht, ob es beim Bund auch die Klappe/2Schiebetüren variante gab/gibt?! :?:
Eine schöne Woche von Carsten gewünscht!
-
Sehr schick geworden! :thumbsup:
Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
Ja, wenn das so original bzw. du so machen willst, okay. Wie ist der Widder den orig. ab Werk lackiert? Mit oder ohne F9?
Viele Grüße Marcus
Hallo zusammen
Ich hake mich da mal ein.
Waren die meisten Widder bisher nicht foliert? Gibt es da eine F9- Variante?
schwitzende Grüße
Carsten
-
"Schweizer Militärjeep" vielleicht wegen der von außen nicht sichtbaren Löcher?!
-
Sieht ja sehr geil aus - welche Felgen hast Du da Drauf, wenn ich fragen darf. Das ist doch nicht mehr die 16 Zoll Originalgröße, oder - und was hast Du für eine Heckleiter verbaut?!
LG Carsten
-
Freilich habe noch mehrere komplette Einbausätze und einen bereits geräuberten
Hallo, ich lese mit und hätte auch Interesse an einem kompletten Satz - könntest Du mir da mal bitte ein Bild von senden und einen Preis - gerne als PN ?!
Viele Grüße , Carsten
-
Ja, danke für den Tip - schon mit mehreren verschiedenen Mitteln probiert... die Farbe ist sowei eindezogen, das sie sich nicht restlos entfernen lässt.