Beiträge von Klaus Mantel

    Raro, ich kann deine Enttäuschung nachempfinden. Mir ging es ähnlich, als ich vor 20 Jahren meine Wohnmobil-Emma verkaufen wollte. Ich erhielt nicht eine einzige Anfrage, nicht einmal nach dem Preis. Ein Interessent sah sie sich an und meldete sich nicht wieder. Ich hatte ca. 35.000 DM und viel Arbeit reingesteckt. Weil ich wenigstens jemand eine Freude machen wollte, schenkte ich sie einem jungen Mitarbeiter der MAN-Werkstatt, der sich dafür interessiert hatte. Allerdings war ich enttäuscht, dass er sie nach der Restaurierung weiterverkaufte. Sie wurde lila-schwarz umlackiert, sämtlicher Einbaumöbel entkleidet und endete als Getränkelager mit Tanzfläche auf dem Dach. Ich finde deine Emma prima und würde sie sofort kaufen, wenn ich sie nicht schon hätte. Viel Grlück, Klaus

    ok, vielen Dank. Der Groschen ist gefallen.

    Hallo (auch) Klaus! Emma-Fahrer können davon ein Lied singen. Meistens ist irgendwas verstopft, das scheidet ja bei dir aus. Bei mir war es zuletzt nur Luft in der Leitung, nachdem ich einen Kraftstoffhahn in die Leitung gebaut hatte. Nachdem ich mit dem Mund die Leitung vom Tank zum Vorfilter gefüllt und die Pumpe mittels Spritzflasche mit Diesel versorgt hatte, lief der Motor einwandfrei. Anderes fällt mir dazu nicht ein. ich drücke die Daumen. Gruß, Klaus

    Sorry, ich hatte mich da wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass ein bestehendes Kennzeichen an einem zugelassenen Fahrzeug nicht ab gemacht werden muss und gegen ein Euro-Blech getauscht werden muss. Mit anderen Worten ein Fahrzeug mit DIN-Blech darf damit weiterfahren bis es mal abgemeldet wird. Da gilt der Bestandsschutz.

    Ich kann mich noch an einen uralten VW Käfer erinnern, der Jahrzehnte lang mit dem alten DIN-Blech und WIT durch die Gegend gefahren ist, auch als es WIT gar nicht mehr gab. Da galt auch der Bestandsschutz. Jetzt gibt es WIT wieder, aber den Käfer wohl nicht mehr. Oder den Fahrer nicht mehr, das weiß ich nicht. Jedenfalls brauchte der auch nicht tauschen und schon gar nicht eine neues Kennzeichen beantragen weil WIT gestrichen war.

    Stimmt. Ich habe vor 10 Jahren meinen PKW verkauft und einen neuen gekauft. Den habe ich UM-gemeldet, d.h. ich durfte das alte Kennzeichen behalten, obwohl es eigentlich ein E haben sollte. Allerdings kein DIN-Kennzeichen.

    Ich kenne die Bestimmungen nicht, vermute aber, dass keine alten Kennzeichen mehr zugelassen werden (Buchstaben ohne Unterbrechung, keine Reflexion, Bindestrich hinter dem Ortskennzeichen, keine Europafahne). Folgendes könnte evtl. klappen: Fahrzeug stilllegen, ein DIN-Kennzeichen bestellen und montieren, Fahrzeug wieder anmelden und so tun, als ob das Kennzeichen schon seit der letzten Anmeldung dazu gehört. Vielleicht lässt sich der Anmeldebeamte darauf ein. Viel Erfolg!

    Danke für den Hinweis. Bei Matz habe ich früher gerne gekauft, gutes Sortiment und gute Preise. Aber 8,33€ Versand für einen Gegenstand, den man zu 1,60€ als Großbrief senden kann, ist happig.

    Ich habe eine handbetriebene Kraftstoffpumpe, die vielleicht zum Unimog 1,5to gehört. Kennt jamand das Modell und weiß, wie der Hebel aussehen soll, mit dem der mittlere Zapfen auf- und abbewegt wird? Danke für Anregungen, Klaus

    Hallo Zusammen, mein Name ist Paul und ich stamme aus dem schönen Baden Württembergischen Ostalbkreis .

    Ich bin Anfang zwanzig und mache gerade eine Lehre zum Konstruktionsmechaniker.

    Der ein oder andere wird mich hier schon kennen, und genau dadurch bin ich auch auf das Forum gestoßen. Sammler bin ich auch und zwar von Gegenständen des Bundesgrenzschutz bzw auch den Landespolizeien .

    Ich freue mich über einen Austausch im Forum.

    Mit freundlichen Grüßen Paul

    Herzlich willkommen, Paul, und viel Spaß beim Sammeln.