Das Problem, bzw. die Ursache war mir ja bekannt, d.h. die Mutter (wie oben von Frank erwähnt ist es eine M&) etwas fester angezogen und schon kippt der Spiegel nicht mehr weg. Mein Problem, also ich die Frage stelle, war meine Abwesenheit vom Fahrzeug. Daher brauchte ich Hilfe mit der Größe der Mutter. Der problematische Spiegel war ein neuer Spiegel, da war es etwas ein Ratespiel, wie stark die Mutter angezogen werden muss.
Noch ein kurzer Kommentar zum Beitrag direkt vor dem hier: Die original Iltis Außenspiegel sind aus Metal, nicht aus Plastik vom T3. Meiner hatte beim Kauf T3 Spiegel, die ich aber mit neuen Originalspiegeln ersetzt habe. Da bricht auch kein Plastik. Ich denk oft sind heute bei 'neu restaurierten Fahrzeugen' die T3 Pastikteil verbaut, da billiger, bzw. die Metalspiegel nur noch schwer zu finden sind.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Gruß,
Marco