…
der Brocken braucht ja was...
…
Ja, so 30, 35 Liter auf 100 km braucht er schon. Ist ja auch kein Auto um Brötchen zu holen. Obwohl … 🤔
…
der Brocken braucht ja was...
…
Ja, so 30, 35 Liter auf 100 km braucht er schon. Ist ja auch kein Auto um Brötchen zu holen. Obwohl … 🤔
Hmm dein Iltis hängt hinten auch etwas, so wie meine Luise auch. Das ist mir schon bei vielen aufgefallen, die eine sagen das liegt an Ducatro Dämpfern, die anderen sagen die Blattfeder ist im Eimer. Hast du Ducato Dämpfer verbaut?
Das sieht bei mir nur so aus, da es zum einen vorne etwas bergauf geht und hinten eine komplette Funkanlage SEM 35 einschl. Funkbatterien verbaut ist.
Als Dämpfer sind übrigens neue Originaldämpfer der BW verbaut.
Hallo Peter,
herzlich Willkommen. Wie ich sehen konnte hast Du auch noch eine, soweit man das auf den Fotos erkennen konnte, Drei-Sicken-Karoserie - SCHÖN. So einen habe ich auch.
Leipzig ist jedoch etwas weit weg. Ich bin jedoch hin und wieder Raum Heiligenstadt - Mühlhausen unterwegs - bisher noch nicht mit dem Iltis aber zivil.
naja ich binn immer mit so privaten tabellen vorsichtig ...
Also für den Turbo-Diesel kann ich den Motorkennbuchstaben 1C bestätigen.
Hier gibt es eine schöne Auflistung der Lampentypen: Kfz-Lampen (fahrzeug-elektrik.de) (hier nur 12V angegeben)
Steht ja auch auf dem Karton: bis 24 V
Hallo zusammen, ich suche eine TDv bzw. Bedienungsanleitung (technische Dokumentation) für das Batterieladegerät FRAKO D24/150 - gerne auch digital.
Freue mich, dass das Forum wieder online ist (Spende ist raus).
Es gibt da noch die TDv 2330/004-22 und TDv 2330/004-31. Des Weiteren gibt es in der TDv 1670-012-15 auch ein Abschnitt bzgl. des Anhänger 0,5t.
Moin Gerd,
jain 😏, ich hab zwar schon einiges aber ich bin immer noch auf der Suche nach frühen Unterlagen. Ich habe einen entsprechenden Anjänger Bj. 1960.
Hallo Christoph,
endlich mal wieder jemand aus der Umgebung.
Ist ja fast um die Ecke. :/
Am Samstag im Weserbergland: Ein Rudel in freier Wildbahn (18 x Iltis und 2 x Wolf)
Hallo Klaus,
es geht hier um Prüfplaketten und nicht um TÜV-Plaketten.
Due hast eine PN.