Beiträge von Meyer-deutschland

    Moin Doris .

    wie ich lese , hast du einen Lloyd .

    Ist das ein Alexander TS 600 mit 25 Ps ?

    Ich hatte mal so einen durch eine Wette gewonnen .

    Mit gepolstertes Armaturenbrett ,Schraubenfedern

    und Faltschiebedach . Rote Sitze , Blaue Lackierung.

    Leider hatte der damals keinen Stellenwert für mich .

    Heute sehe ich das anders und freue mich , wenn ich einen sehe.


    Lg. Herbert

    Da wirst du wohl den Druckrohr Anschluß heraus schrauben müssen , um an den Kolben dran zu kommen .

    Da ist ja noch relativ einfach . Wenn du das los bekommt , braucht die Einspritzpumpe nicht neu kalibriert werden .

    So war gerade mal in der Werkstatt . Das Zug heißt Eis - Rostlöser und kommt von der Fa. Cartechnic . Gekauft

    bei Pv Automotive . Evt ein sprühen und paar Std stehen lassen zum einwirken .


    Viel Glück dabei .

    Moin Pitt

    Ich lese gerade , das du eine WS suchst. Ich hatte mehrere 508 u 608 im Betrieb am laufen .

    Ein komplettes gutes Fahrerhaus habe ich einen bekannten geschenkt . Er hat aber einen 508

    mit hoher Scheibe . Deswegen kann er die nicht gebrauchen. Es könnte auch dein , das noch eine

    bei mir am Boden liegt . Melde dich , wenn noch bedarf besteht . Ich bin ab morgen in Schleiden

    beim Kevin mit meinen MAN 630 .


    Lg. Herbert & Sibille

    Moin Andreas ( Löschknecht )


    Wie ich gerade sehen , hast du auch eine DKW RT200 H !

    Das finde ich einfach super !

    Ich habe da mindestens 7 sieben Stück von . RT 200 H und RT250 H

    teils restauriert und noch verpackt und ein paar unrestauriert .

    Ich sammle nur von Bj. 52 . Aufkaufen von 51 - 54 da viele Teile

    gleich sind und unter einander passen.

    Wäre schön , wenn man sich mal austauschen könnte.

    Lg. Herbert

    Moin, liebe Freunde vom Ebsdorfergrund.

    Euer Treffen im vorherigen Jahr hat uns sehr gut gefallen.

    Gerne hätten wir euch auch im diesen Jahr begleitet .

    Aber der Termin ist frei gehalten für Hammelburg . Da wir von

    der ersten Std lückenlos dabei sind .

    Wir hoffen , das es im nächsten Jahr aus einander liegt .

    So das wir selbstverständlich an euren schönen Treffen teilnehmen können .


    Wir wünschen euch ein wundervolles zusammen sein .


    Lg. Sibille & Herbert :630:

    Moin Kappes .

    Wir möchten uns auch anmelden . Uns hat es vorheriges Jahr gut gefallen.

    So das wir im diesen Jahr wieder mit euch klönen können . Ps. Wir bringen auch den

    Ossenkämper wieder mit ( Schmunzel :P' ).

    Gerne von Donnerstag bis Sonntag. Mit MAN 630


    :630:


    Mit Vorfreude : Sibille & Herbert

    Hallo Kappes.

    Ich würde mich gerne mit meiner Frau Sibille zu deinen Treffen

    anmelden.

    Kommen würde ich mit meinen Man 630 L2AE

    Von Donnerstag bis Sonntag.

    Durchgeimpft sind wir beide !


    Schicke mir bitte bescheid , ob das noch klappt und eine Weg Beschreibung


    Gruß: Sibille & Herbert

    Moin Thomas bzw. Tc

    Danke für den Hinweis , ich habe 46 Jahre eine Mittelständige Firma geleitet. Daher bin ich es nicht gewohnt meine Anschrift

    zu verheimlichen. Beklaut wurde ich natürlich auch in den Jahren hin und wieder mal . Aber meine Bilanz ist ,

    das ich über 35 Jahre in der Militärfahrzeugscene bin und nicht einmal sagen kann das mir in diesen Kreisen mal

    was weggekommen ist. Auch nicht im Ausland. Treffen angefahren v England bis Polen. Habe auch nie Probleme

    mit meiner offenen Identität gehabt. Es wäre auch schade , das ich vermuten muß, das in diesen Kreisen sich

    dunkle Gestallten rumtummeln. Aber ich gebe dir Recht ! "Vorsicht" ist die Mutter der Porzellankiste !

    Nun wollen wir hoffen, das ich nicht mit meinen etwas höheren Alter enttäuscht werde.


    Danke für die Aufmerksamkeit.

    Meyer-deutschland

    Hallo Borgwardfahrer

    Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Herbert Meyer und komme aus Schwelm. Das ist ein Nachbarkaff von Ennepetal.

    Sehr gespannt habe ich euer angesagtes Treffen in Ept verfolgt und mich sehr gefreut ein Borgwardtreffen in meiner Nähe ca 3 Km

    zu besuchen . Es würde mich freuen, wenn ihr es zum späteren Zeitpunkt noch schafft. Mein Vater hatte Borgwards Kipper v. 1960 - 68 im Fuhrpark.

    So habe ich als Kind Lkw fahren gelernt. Wenn ich heute einen sehe, schlägt mein Herz einen höheren Takt. Sollte ich euch helfen können, so

    bin ich gerne bereit dazu.


    Gruß: Meyer-deutschland

    Also ich finde das spitze. Was ich an Bildern sehen konnte . Leider sind für mich, Namen wie Schall und Rauch. Bei den Erinnerungen an Daun , Kaiserlautern und etlichen treffen in Belgien , komme ich zu den Jahr 1980 als mich das Virus in Daun packte. Erst mit einen Munga und dann Ländy 109 Serie A2 lange Version den haben wir im Gelände so ran genommen, das er mir fünf mal durchgebrochen ist , in den zwei Jahren wo er bei mir lief. Dann kamen Ural 375 D an die Reihe . Die kannten im Gelände kein halt . Auch die Willys kannten bei uns keine Gnade. Es waren schöne Zeiten. Die Veranstaltungen mit Festzelte , wo keiner ins Bierglas spuckte und doch konnte sich jeder benehmen mit Achtung von seinen gegenüber.