Auch dänische militärische Gelöndeqagen (dem Bundeswehr Wolf recht nahe, aber nicht gleich) wurden in Graz gebaut und international in eine Datenbank eingetragen…
Das ist meiner, gib doch mal Spaßeshalber Deine Fahrgestellnummer ein
Auch dänische militärische Gelöndeqagen (dem Bundeswehr Wolf recht nahe, aber nicht gleich) wurden in Graz gebaut und international in eine Datenbank eingetragen…
Das ist meiner, gib doch mal Spaßeshalber Deine Fahrgestellnummer ein
Sowas beispielsweise
Ich würde dir raten, vielleicht gleich einen Adapter mit Spannungsanzeige zu nehmen, denn dann sparst Du Dir eine Bordnetzkontrolle.
Die grüne Anzeige zeigt Bordnetz direkt (angeschlossen an die Bordsteckdose) und die blaue Anzeige zeigt den Strom, über das Zündschloss geschaltet.
https://g461.de/2020/07/27/nuetzlich-2/
Habe ich hier zusammengefasst: RE: Schnorchel
Ich habe eine Möglichkeit, den Halter nachbauen zu lassen, dann werden es ca. 140 Euro pro Halter, aber ich sollte schon 15 Stück abnehmen und einen vorher zustellen.......während es eine alternative Quelle gibt, die ich jetzt anfrage, um für die hier interessierten 5 Stück zu kaufen....
Melde mich, lese aber nicht täglich hier
Und ab 7% mehr Abrollumfang muß ein Abgasgutachten gemacht werden. Schließlich verlängert man mit den Rädern die Gesamtübersetzung des Fahrzeugs. Soweit die Theorie.
Das Thema habe ich nie verstanden, vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen, denn wenn ich meinen Wolf 225/75R auf 235(85R16 umgerüstet habe, dann hat sich damit der Abrollumfang um 8,3 % verGRÖSSERT, der Motor dreht also bei gleicher Geschwindigkeit niedriger bzw. fährt das Auto bei gleicher Drehzahl schneller. Dann sollte der Motor aber doch eher weniger Schadstoffe ausstossen, oder ?
Bei mir stand da mal im Schein "*ZU V.7:KEIN MESSWERT VERFÜGBAR, BERECHNETER WERT: 230G/KM", hilft Dir eine Kopie ? Hast Du als PN !
Moin !
Der eine oder andere hat es vielleicht gesehen, der orginale Halter ist in den letzten Jahren massiv im Preis gestiegen.
Nun überlege ich, eine Nachfertigung in Auftrag zu geben, je mehr Interessenten es gibt, umso preiswerter wird das Ganze.
Besteht überhaupt Interesse ?
Mit den besten Grüssen
Sven
Ich würde auf jeden Fall welche nehmen mit EU Prüfzeichen und Zulassung.Bei Ebayartikeln aus China ist das nicht unbedingt gegeben.
Es geht ja nicht darum das Gurte vorhanden sind, sondern das Sie zuverlässig und sicher sind.
Ach, manchmal schaue ich doch nach, was Mr.F. so brabbelt:
Natürlich habe ich sowohl Gurte mit passender Prüfung (wurde vom DEKRA-Prüfer sogar kontrolliert) als auch praktische Erfahrung mit der Funktion, sonst würde ich sie nicht empfehlen......
Ich denke hier wird man fündig.
...und wenn der Herr F. dann den nächsten preiswerten Shop mit gleichen Produkten empfiehlt, weiss ich genau, warum ich ihn ausgeblendet habe....
Ich habe bei meinen Einzelsitzen die Alten BW Gurte gegen das hier getauschte, der Prüfer war glücklich und alles war gut
Hi,
bräuchte mal Hilfe.
Mein Wolf läuft seit paar Tagen weiter, wenn man den Schlüssel auf 0 stellt, also ist abwürgen angesagt. Keine Dauerlösung
AUA !!!! Abwürgen ist vollkkommen unnötig, dafür gibt es einen Hebel
https://g461.de/2021/09/10/not-aus-fuer-den-diesel/
16.04.2024 vom Mercedesfachhändler westlich von Hamburg
Das ist der einzige GRUND für den Kanada-Schnorchel, dass die Scheibe klappbar bleibt !
Mich nerven allerdings die Preisentwicklung des Halters (siehe unten und dann bitte PLUS 19 %), der bei Juliane Hehl damals preiswert und 2021 noch bei ca. 180 Euro lag. Wenn es da eine Nachfertigung gibt, bin ich sehr interessiert....
Kannst Du da mal einen Link zum Händler einstellen ?
Bei langem Radstand denke ich immer sofort an Klap-Bänke längs, insgesamt 8 Sitze und vielleicht Beckengurte....
Was soll ich sagen ausser "Gern geschehen", "Einzelabnahme", "ETRTO seit 2000" und "Fuldagutachten aus 1999" ?
Ach ja, das hier noch: https://g461.de/2020/03/16/235-85r16-auf-5-5r16/
Die Wölfe haben 6j Felgen, die Puchs 5,5.
WFEQ
Zum Thema "Gefühlte Trägheit", diese macht sich sicherlich irgendwo rechnerisch bemerkbar, aber bei einem Blick auf meine Webseite wird klar, dass sie im praktischen Einsatz nicht existiert, der GD250 ist halt kein Sprinter und die 10% Drehzahlsenkung tun ihm gerade auf Langstrecke sicherlich gut...
Oh was habe ich Haue bekommen, auch in diesem Forum, 2020 und 2021, dass dies überhaupt gar nie nicht mehr gehen würde.....
...und es geht natürlich vollkommen unproblematisch, als Einzelabnahme, denn von Reifenherstellern wirst Du nur noch gemäss ETRTO aktuelle Gutachten 235/85 auf 6,0 oder mehr bekommen.
Mehr hier, falls interessiert......https://g461.de/2020/03/16/235-85r16-auf-5-5r16/
Deine Rechnung stimmt nicht ganz.... bei 2 Stück sind es 156,75 € pro Stück, also ca. 310 € plus die Halterungen.
Ich lese ja hier nicht so oft, aber das ERSTE Wort in der Beschreibung "PAAR" = 2 hast Du schon gelesen, oder ?
Ich habe das mal für Dich markiert....
Wenn man da einmal bezahlt, kriegt man zwei (2) Einsätze und meine Rechnung stimmt dann wohl eher als Deine.....
...muss ich die bestellen, um es Dir zu beweisen ? Dann gerne, die Kiste bayrisches Weizenbier geht dann aber auf Dich !!!
Mit den besten Grüssen
Sven
P.S. Die H4 LEDs finde ich eigentlich super, da der Originale Look absolut bewahrt wird, gibt es denn schon Erfahrungen mit Wasserdurchfahrten ???
Inzwischen gibt legale geprüfte LED Sätze ab 169€ plus Halterung bist du bei ca. 220€ für beide Seiten…
…ja natürlich, schau hier: