Der oben genannte Wildpeak ist kein reiner Winterreifen, sondern ein Allwetter. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser auf Schnee und Nässe (auf Grund des Profils) gar nicht so schlecht ist. Allerdings ist auch dieser auf Matsch wahrscheinlich ganz schnell am Ende.
Hat auch keiner gesagt, oder ?
Ich bin ja als Falken-WildPeak Fan verschreihen und möchte es mal so ausdrücken:
5mal Fürstenau, G-Amboree, Böser Wolf und besonders Hellsklamm haben manche Mitfahrer mit stärkeren Motoren und fetteren MT Reifen mächtig staunen lassen, wie gut der AT Reifen auch bei Matsch etc. geht.
Gamboree: 1 kleiner gelber Wolf fährt unproblematisch durch einen Weg mit viel Matsch, da Wasser von der Wiese auf den Weg läuft, 2 Puchse fahren sich fest bzw. bei der Bergung fest und mussten vom dritten mit Seilwinde gerettet werden
Hellsklamm: Erster Tag trocken, zweiter Tag nass, ja, bei einem gewissen Anstieg blieb ich kurz hängen, als ich dann rauskam, stand die ganze Gruppe oben, und ich sah viele breit grinsende Gesichter und Anerkennung.
Und ja, wo der erfahrene Guide mir keine 10 Meter Fahrtstrecke zutraute, kam ich immerhin 22 Meter weit bei ca 40 cm teifen feinsten Matsch in einer netten Steigung...
Ach ja, aktuell baue ich mir einen zweiten Reifensatz auf, Falken Wildpeak MT 