Beiträge von Sahara511

    Danke für Eure Hinweise und Unterstützung, ich werde jetzt noch zwei Touren dieses Jahr fahren und mich dann intensiver mit dem Thema beschäftigen.


    Ich muss übrigens meine falsche beschreibung entschuldigen und tendiere zur "Ein Endschalldämpfer-Lösung" von Turbowolf :)


    Mit den besten Grüssen


    Sven

    Hallo zusammen,


    mein Mittelschalldämpfer wird langsam undicht und ich denke mir, da macht doch gleich ein kompletter Austausch Sinn, oder ?


    Gibt es eine gute Empfehlung für ein komplettes Kit oder sollte ich doch zum Original greifen ? Bei den Preisen kann man schon fast an eine Edelstahlanlage denken.....


    Mit den besten Grüssen


    Sven

    Meine Anfrage an Osram zum Thema separater 12v Stromkreis explizit nur für die beiden H4 Stecker derScheinwerfer:

    Wenn ich nun einen separaten 12V Stromkreis nur für die beiden H4 Stecker der Scheinwerfer nehme, steht aber dem Betrieb nichts im Wege, oder ?
    Dann ist der Betreib der Lampe möglich

    Mit welcher Stromaufnahme muss ich denn ungefähr rechnen ? Bei 23/27 Watt müsste ja theoretisch ein 5A Spannungsregler ausreichen, um die beiden H4 Scheinwerfer zu versorgen…
    Bei Abblendlicht mit ca: 1,9 Ampere und bei Fernlicht mit ca: 2,3 Ampere. Der Spannungsregler sollte ausreichend sein.

    https://www.ebay.de/itm/185490271837

    Till, JETZT endlich verstehe ich Dein Auto-Konzept richtig !
    12 Monate bzw. 52 Kalenderwochen, für jeden Zeitraum das passende Auto mit Bereifung etc. !!!


    Und ja, es gibt nicht den einen Reifen für alles, sondern nur den besten Kompromiss.....in meinem Fall Falken AT 234/85R16 ,der passt super für sehr sehr viele unterschiedliche Situationen.

    Der oben genannte Wildpeak ist kein reiner Winterreifen, sondern ein Allwetter. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser auf Schnee und Nässe (auf Grund des Profils) gar nicht so schlecht ist. Allerdings ist auch dieser auf Matsch wahrscheinlich ganz schnell am Ende.

    Hat auch keiner gesagt, oder ?
    Ich bin ja als Falken-WildPeak Fan verschreihen und möchte es mal so ausdrücken:

    5mal Fürstenau, G-Amboree, Böser Wolf und besonders Hellsklamm haben manche Mitfahrer mit stärkeren Motoren und fetteren MT Reifen mächtig staunen lassen, wie gut der AT Reifen auch bei Matsch etc. geht.

    Gamboree: 1 kleiner gelber Wolf fährt unproblematisch durch einen Weg mit viel Matsch, da Wasser von der Wiese auf den Weg läuft, 2 Puchse fahren sich fest bzw. bei der Bergung fest und mussten vom dritten mit Seilwinde gerettet werden
    Hellsklamm: Erster Tag trocken, zweiter Tag nass, ja, bei einem gewissen Anstieg blieb ich kurz hängen, als ich dann rauskam, stand die ganze Gruppe oben, und ich sah viele breit grinsende Gesichter und Anerkennung.


    Und ja, wo der erfahrene Guide mir keine 10 Meter Fahrtstrecke zutraute, kam ich immerhin 22 Meter weit bei ca 40 cm teifen feinsten Matsch in einer netten Steigung...

    Ach ja, aktuell baue ich mir einen zweiten Reifensatz auf, Falken Wildpeak MT ;)

    Wer im Winter mit dem G fährt, benötigt schon richtige Winter- aber zumindest gute Allwetterreifen. MT oder AT ist was fürn A...

    Nun, meine Erfahrungen mit BFG MT waren schlecht, die mit Falken AT (Schneeflöckchen-Symbolträger) sehr gut, AT's einfach so pauschal zu verurteilen halte ich für falsch....


    ...aber klar, ich prolle auch nicht mit XXX PS auf der Autobahn bei 175 im Schneesturm herum, mein Tuckerbereich ist die Landstrasse, Sommers wie Winters bis ca. 120 und für den Rest nutze ich andere Autos.....

    Es gefällt, was ich sehe :) Weiss ich doch jetzt, dass meine theoretischen Überlegungen passen sollten, denn es soll ja "nur" der Falken WildPeak MT werden als zweiter Satz zu dem AT Satz auf Org Felgen...

    Auch bei den 7x16 mit ET 40 steht nix über. Alles nicht das große Ding...

    Danke für die Info, denn ich will ja auch auf meine neuen Dotz Dakar 7x16 die 235/85er, die schon eingetragen sind, als zweiten Reifensatz eine MT-Satz fahren. aber ohne extra noch eine Gummi-Kante anzukleben....

    Sven ich bin nicht auf dein Wohlwollen angewiesen.Mir ist es egal was du machst.

    Hier gehts um die Sache.

    Jetzt weiss ich wieder, warum diese Funktion bei Dir eingestellt ist :) Und Ja, ich freute mich über Deinen sachdienlichen Beitrag, diese Freude über die seltene Perle in all Deinen anderen Beiträgen wollte ich nur mitteilen...

    Ich geh mal so ein Ding als mögliches Ersatzteil bestellen, dann weiss ich, dass ich es nie brauchen werde.....und denke über die Lösung von Friedrich nach...


    Friedrich , nachden Handschweiß sein Kompliment geschrieben hatte, habe ich Deine Beiträge eingeblendet und möchte mich ausdrücklich für diesen ungewohnt produktiven Hinweis bedanken...

    Da man im System ja nicht sehen kann ob genügend Vakuum vorhanden ist, hab ich mir fest ein Manometer eingebaut. Entsprechend modifiziert, das man es fest im System anschließen kann.

    so weiß man immer was los ist.


    Gruß Dirk

    Hallo Dirk,


    wo sollte ich denn am besten die Unterdruckleitung unterbrechen, damit ich auch ein solches Manometer (liegt vor mir) anbringen kann. Ich finde den Gedanken super, das Thema immer im Auge behalten zu können. Am COOLSTEN wäre natürlich, die Zündschloss-Leitung anzupacken, dann hat man eine Anzeige im Auto :)

    Leider hilft nix :cursing: 8] früher sind solche Teilnehmer gewarnt, zeitlich gesperrt und dan völlig gesperrt. Wir sind einige mit die selber Meinung über diese User - er bleibt aber da - unhöflich und zum Teil arrogant

    Also ich tue mich mit Forums-Sperren aufgrund von Erfahrungen an anderer Stelle recht schwer, im Uhrforum.de gibt es viele, die meinen klaren Aussagen keine Reaktion folgen lassen, sondern immer nur anonym "melden" und grosses Mimimi veranstalten. Bei Langzeitauto.eu bzw. der Facebook Gruppe gibt es grosse Offenheit für alles, was älter als 13 Jahre ODER mehr als 200.000 km auf dem Tacho hat, da lasse ich es lange laufen, bis jemand mal für ein paar Tage gestoppt wird.

    Und ehrlich, sehe ich den hellblauen Balken und dem Namen Friedrich, freue ich, wieder mal an "arrogant Blödsinn reden" vorbeigekommen bin....

    P.S. Friedrich , egal was Du jetzt schreibst, ich lese es nicht :)