Und es gibt preiswerte Nachbauten
Beiträge von Friedrich
-
-
Der im Kontext beschriebene Bremsnachsteller ist identisch mit dem Bremsnachsteller A0004203138
Verbaut bei Multicar, Mercedes, Daf
Mit ein paar Klicks findet man aktuelle Angebote deutlich unter den Preisen von Puch und Co.
-
Besondes bei Militär sollte die Kommunikation unabhängig sein.
Wenn die Infrastruktur zerstört wird, dann funktionieren nur noch Rauchzeichen und Brieftauben.
Das kann bei einem Konflikt sehr schnell gehen.
Satelitenkommunikation ist sehr leicht zu eliminieren, ausser bei einem System wie Starlink wo die Anzahl der Sateliten nicht unerheblich ist.
Dann kommt Anton mit seinem Feldkabelbaufahrzeug zum Einsatz
-
Ich glaube das Codieren von Bauteilen hat eher was mit Versicherungen zu tun und soll den Diebstahl von Fahrzeugen bzw. den Verkauf von gebrauchten
Ersatzteilen erschweren.
Aber ich bin mal gespannt wenn in Zukunft Plagiate von Elektrofahrzeugakkus auf den Markt kommen und was damit für ein Schmu betrieben wird.
Ich glaube die Fehlbetankungsvorsorge ist eh Geschichte...
Das hätte man schon lange durch vollkommen anders profilierte Tankstutzen hinbekommen können.
Ausserdem findet man in den Tankklappen ja immer Hinweisschilder auf die einzufüllenden Betriebsstoffe.
Man sollte sich diesbezüglich vor Fahrtantritt entsprechend informieren.
Aber wer liest schon ernsthaft Betriebsanleitungen..
-
Christian du hast dir wirklich alle nur erdenkliche Mühe gegeben .
Es is schon erschreckend, das nun wirklich jede Schraube digital erfasst ist und auch ausgelesen werden kann.
Das erschwert jegliche Eigeninitiative und erzwingt eine Form von Abhängigkeit bezüglich der Hersteller.
Es gibt da noch eine Firma mit einer Frucht im Logo welche das auch übertrienen hat. Deshalb esse ich lieber Birnen und Bananen.
Da gings vor allem in den Staaten um das Recht deren Produkte reparieren zu dürfen.
-
Das sieht ja richtig schick aus, und professionell.
die Verlegung der Stolperdrähte erinnert mich stark an meine Zeit beim Bund.
Stänndig musste man die aus den Zahnkränzen der Kettenfahrzeuge rausschneiden.
-
Am einfachsten ist es du montierst die beiden Sicherungsringe und dann ermittelst du den ren Innenabstand.
Der Durchmesser der Nadelbuchsen sollte auch genau gemessen werden.
-
Da stellt sich die Frage ob die Gelenkwellen von deinen B2500/B522AD identisch sind mit denen von Peters B2000.
Die Fahrzeuge sind nicht identisch.
Ergo könnten auch die Kreuzgelenke etwas anders sein.
Vermiss die alten Kreuzgelenke nochmals .... nicht gerade mit einem Bandmass.
Nimm dafür mindestens eine Schieblehre , die geht auf 1/10 tel genau bzw. so genau wie die Teilung der Anzeige.
-
nimm Loctite 638 das löst sich erst bei 300 Grad Celsius und benutze neue Stehbolzen in min 8.8 .
Loctite 638 ist ein anerober Fügeklebstoff für Gewinde, Wellen Zahnräder Lager
-
ja, genau so,
dann is das auch leicht abnehmbar.
Theoretisch könnte man das Ding auch mit Spannriemen festzurren.
Je weniger Metall, desto weniger Rost.
aber eine plastikabdeckung verhindert das das Ding mit Dreck zugeworfen wird.
Überhaupt ist der Standort dort im Kotflügel keine Gute Idee
-
Deine Anfrage bei ATE bezog sich auf den HBZ und nicht auf die RBZ
Einen neuen HBZ bekommst du hier
ᐅ ATE Hauptbremszylinder 03.2119-8711.3 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Für en VW 181 (Safari) gibts sogar günstige Radbremszylinder von ATE für wenig Geld.
Die Kosten alle um die 10 bis 13 Euro.
Sowas würde ich mir hinlegen...
Allerdings muss man wissen welchen Radbremszylinder man braucht.
Es gibt welche mit 17,46, 19,05 und 22mm Durchmesser....
Bremseralfs-vw-teile.de -
Die Frage ist jetzt, wer oder was da in den Kalender soll.
Der Focus ist ja eindeutig bei dem Landser
-
na ja, puch at ruft für No. 16 300 Flocken ab.
da könnte ich mir vorstellen das neu nachzubauen.
der Gewindebolzen im Plastik muss erhalten bleiben, gegebenenfals kannst du den mit der Gewindemuffe verlängern.
-
Sag mal ist der Unterdruckspeicher noch am Innenkotflügel montiert ?
Da müsste er erst mal samt Halter runter
No 16 bei dir sieht etwas anders aus
-
Die Abstandshülse kannst du dann mit einer M8 Langmutter ( Sechskant Gewindemuffe M 8 ) ersetzen und den Abstand mit U-Scheiben fein einstellen.
-
-
Ich denke du meinst die Schraube in der Mitte des Bildes.
umwickle ein Sägablatt mit Panzerband und säg den Kopf der Schraube ab.
Das müsste gehen.
dann kannst du das Blech abnehmen, die Abstandshülse entfernen und die Schraube nach hinten rausdrücken-
alternativ den Schraubenkopf in der Mitte ankörnen....
und mit 4mm 6mm usw. aufbohren bis der Kopf abfällt.
-
Was würde der Tüv dazu sagen ?
-
Vielleicht wäre das ein Auftrag für eine Spedition, ist oftmals günstiger wie der Transport via Auto.
-
Deine Anfrage bei ATE bezog sich auf den HBZ und nicht auf die RBZ
Einen neuen HBZ bekommst du hier
ᐅ ATE Hauptbremszylinder 03.2119-8711.3 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Für en VW 181 (Safari) gibts sogar günstige Radbremszylinder von ATE für wenig Geld.
Die Kosten alle um die 10 bis 13 Euro.
Sowas würde ich mir hinlegen...
Allerdings muss man wissen welchen Radbremszylinder man braucht.
Es gibt welche mit 17,46, 19,05 und 22mm Durchmesser....
Bremseralfs-vw-teile.de