Erfolgreicher Tag heute,
-24V Glühanlage rausgeworfen
-2 Batterien 45Ah raus 1x 100Ah eingebaut
-Kabelbaum Motor von 602 auf 605 umgebaut
-24V Kombiinstrument gegen 12V getauscht
-1/2 Stunde versucht Öldruck aufzubauen
(Öldruckmessuhr angeschlossen mit Starterdrehzahl reichte es nicht, Glühkerzen ausgebaut damit er frei drehen kann wieder kein Erfolg, Messuhr ab und über den Anschluss erstmal Unterdruck gezogen beim Starten bis Öl kam. Stophebel der RES war natürlich auf aus blockiert. Messuhr wieder angeschlossen und dann waren bei Starterdrehzal schon 3,5 Bar da
)
-Unterdruckspeicher ausgebaut um die Fremdstartsteckdose auszubauen da da jetzt das 12V Glühzeitsteuergerät sitzt
-1. Startversuch und es macht nur klack 
-2. wieder nur klack
(Scheiße denke ich, hast woll den Anlasser gekillt beim Öldruck aufbauen
, kein Problem haust mal eben den Reserve Anlasser rein, beim festziehen vom Anlasser merk ich, das ich das Kabel vom Anlasser an der Verbinderdose der Karosserie nicht wieder angeschlossen habe
nach dem ich die Fremdstartdose ausgebaut hatte
. Ist halt manchmal so passiert auch gelernten Mechanikern im Eifer des Gefechts.)
-Motor gestartet und er lief wenn man das so nennen kann
nach 7 Jahren im Regal, hat ne weile gedauert bis ein paar der Hydros der meinung waren das alle Ventile wieder schließen.
-Kühlsystem provisorisch zusammengebaut zum testen damit mal alles auf Temperatur kommt und siehe da er schnurrt wie ein 5 ender kein Druck aufn Kessel 
.
-Nächste Woche muss das Getriebe noch mal raus da die Kupplung nicht trennt ,ich glaube irgendwas stimmt nicht mit Aussrückhebel vom Reservegetriebe. 