Muss ich etwa kommen? Der Beschreibung nach riecht das nach Massefehler.
Beiträge von MuFu
-
-
Mach mindestens E! Mit N kannst nicht all zu viel anfangen.
Gruß Werner
-
Ab wieviel Uhr ist das Treffen geplant?
-
Hallo Eve.
1: Eve
2: Wolf
3: Andy
4: Peter
5. Werner
...falls nichts dazwischenkommt.
Gruß Werner
-
Ich fahre schon über 10 Jahre die Lassa 6x16 auf dem Munga. Ähnliches, wenn nicht gleiches Profil wie die Security. Die Lassa werden so viel ich weiß nicht mehr hergestellt. Auf alle Fälle griffiger als das originale Mil-Profil. Allerdings auf der Straße nicht gerade leise.
Gruß Werner
-
Hier noch das Anmeldeformular:
-
Hallo Freunde.
Dieses Jahr ist es wieder soweit.Anmeldungen sind unter der angegebenen Telefonnummer möglich.
Auf dem Gelände sind keine Waffen oder waffenähnliche Teile gestattet!
Das Veranstaltungsgelände ist das selbe wie 2023:Blau umrandet: Campground
Gelb umrandet: Bei Bedarf zusätzlicher Platz
Schwarz: Verbindungsfußweg
Rot: MesstentNördlich vom gelb umrandeten Feld: Auf der Wiese gibts genügend Parkplätze für Zivilfahrzeuge, bzw Besucher.
Anmeldeformular folgt noch.
Anmeldungen per E-Mail: mvcoldironsides@gmx.net
Einladungen per Post werden aus Kostengründen nicht mehr verschickt
Dies nur mal vorab.
Näheres wie Programm usw. folgt noch.
Grüße von der ganzen OIS Crew. -
Aha. Von wem freigegeben?
-
Auf 47MHz hat der "Tester" eh nichts verloren!
-
Servus,
Die sehen mir wegen der "Nase" und der breiten Triebwerksverkleidung nach 212 / UH-1N aus.
hab ein bischen gesucht und gegoogelt; kann das sein, daß es erst kurz nach Eins war? Da ist ein Flugzeug mit der Kennung 447D2A südlich von Kiel westwärts geflogen. Mit dieser Nummer im Google ein bischen gesucht und auf die österreichische Agusta Bell 212 mit der Kennung 5D-HB gestoßen. Ist am 23. von Östrreich gekommen und ist auf dem Flugplatz Hohn stationiert. Fliegt täglich nach bzw. Richtung Todendorf...
Gerald
Definitiv Bell212 bzw. UH1N. Nach Bildvergrößerung sehe ich die Heckrotoren rechts vom Rumpf/Leitwerk. Die "normalen" UH1 haben den Heckrotor links.
Gruß Werner
-
Richtig, hab ich wohl falsch verstanden.
Wie ist die Bezeichnung vom Fuß für die XK405?
-
Marcus, bist Du sicher dass das der FAF80 Fuß war? Ich nicht!
Die 400Watt aus der XK404 hätte den Inhalt des FAF80 sicherlich nicht überlebt.
Ist besagter Fuß nicht für die SEM 80/90 und 52S?
-
MVC Old Ironsides wird auch wieder bei Euch aufschlagen!
-
Falk hau mir mal via PN Deine Handynummer rüber!
Näheres dann wenn möglich via Whatsapp.
Ergebnis: Wie es aussieht positiv!
Gruß Werner
-
-
Hi ich schau Freitag im Lager ob ich etwas habe.
Ich sag mal, zu 90% positiv.
Gruß Werner
-
Die Teile gehören meinem Junior. Was könnte man dafür für einen Preis aufrufen fragt er...?
-
Ok Rätsel gelöst. Vielen Dank! Erst dachte ich an den Wolf.
Gruß Werner
-
Hallo.
Kann mir jemand sagen an welchen Fahrzeugen diese mir zugelaufenen Teile montiert waren?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar!
Gruß Werner
-
Hi.
Das Mikrofon des Telemit Hörers ist ein Kohlemikrofon. Das passt auf keinen Fall zum CB Gerät.
Also wäre auch Austausch der Mikrofonkapsel angesagt.
Ferner ist wohl das originale Kabel nicht abgeschirmt.
Ggf auch austausch gegen ein geschirmtes.
Sonst läuft man Gefahr, dass es bei Sendebetrieb Einstrahlungen gibt.
Dann muss die Verschaltung des Hörers an die des CB Geräts angepasst werden.
Die Hörkapsel könnte betrieben werden, wenn man diese mittels 3,5mm Klinkenstecker an die Lautsprecherbuchse des CB Geräts anschließt.
Allerdings wird die Wiedergabe dann recht leise sein, weil die Impendanz des Hörers nicht zum Lautsprecherausgang des CB Geräts passt. Eventuell ist dann ein kleiner Anpasstrafo notwendig, so wie er in diversen Militärlautsprechern verbaut ist.
Ein sachkundiger Bastler sollte das alles hinbekommen.
Aber merke: Rechtlich darf am CB Gerät keinerlei Änderung vorgenommen werden.
Gruß Werner