Hier die versprochenen Bilder.
Der hintere Radkasten auf der Fahrerseite sah noch schlechter aus als auf der Beifahrerseite (Bild habe ich keines gemacht). Jetzt sieht er wieder einigermaßen vernünftig aus. Die Ansatzstücke Schraubkante/Schweller werde ich anpassen, sobald die neuen Schweller drin sind.
Am Telefon von CSP konnte man mir den Durchmesser der hinteren Distanzhülsen für die Befestigung nicht nennen, weshalb ich Hülsen, Schrauben, Gummis und Unterlegscheiben bestellt habe. Die Anprobe mache ich, wenn alles da ist.
An sich habe ich über zwei angebrachte Streben mit unterschiedlichen Drehpunkten ja nur eine Möglichkeit den Fixpunkt zu befestigen. So festschweißen ist mir aber zu gefährlich.
Zur Entspannung habe ich dann endlich die Pedaleinheit montiert, wobei ich den Lack an einigen Stellen etwas nachbessern muss.
Ich habe dann mit der Befestigung für die hintere Stoßstange begonnen. Das Halteblech, an dem die Stoßstange hängt, ist leider sehr stark korrodiert.
Die neuen Bleche habe ich bereits vorbereitet, bei der Testmontage der Stoßstange aber schnell festgestellt, dass alle drei Stoßstangen, die ich habe, verzogen sind und die Schraubpunkte nicht einmal ansatzweise passen.
Mit zusätzlichen Auflagen habe ich die beste Stoßstange dann auf der Hydraulikpresse und mit dem Fäustel wieder in Form bekommen.
Wie richtet ihr die Stoßstangen, gibt es da eine leichtere Lösung?