Vielen Dank für die prompte und kompetente Antwort
Beiträge von Ahorn
-
-
Anbei noch ein Foto vom Birnchen und von der Fassung.
Hallo zusammen,
bin gerade dabei das Leitkreuz für meinen Iltis zu restaurieren. Zustand ist recht gut, aber das Glühbirnchen war schon ziemlich festgegammelt. Das muss ich erneuern. Weiß jemand was für ein Birnchen da rein muss und wo ich das bekommen könnte?
Viele Grüße
Alexander
-
Hallo zusammen,
bin gerade dabei das Leitkreuz für meinen Iltis zu restaurieren. Zustand ist recht gut, aber das Glühbirnchen war schon ziemlich festgegammelt. Das muss ich erneuern. Weiß jemand was für ein Birnchen da rein muss und wo ich das bekommen könnte?
Viele Grüße
Alexander
-
Das Bild bei der Abholung entstanden. Kurz danach haben wir mit dem Zerlegen angefangen. Die letzte Schlammpackung hat er aber wohl schon einige Jahre davor bekommen und war dann eingelagert.
Das Zerlegen ist mittlerweile übrigens weitgehend erledigt. Jetzt kann das Zusammenbauen beginnen 😊
-
-
Hast Du die Plane irgendwie vorbereitet?
-
-
-
Danke für‘s Verschieben 😊👍
-
-
Ein Willkommen von mir aus Affalterbach.
Vielleicht trifft man sich mal.
Mein Nachbar ist auch mit dem Iltis unterwegs.
Andy
-
-
Hallo Namensvetter,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Und für deine Restauration Iltis wünsche ich dir alles Gute. Wir haben es in 3 Jahren hinter uns gebracht.
Bilder von deinen Fahrzeugen sind übrigens immer willkommen
Gruß Alex
-
Hallo zusammen,
bin aktuell mit einem Freund dabei, meinen Iltis zu restaurieren.
Ein Thema, das dann irgendwann auch ansteht, ist das Verdeck.
Das Verdeck, das zum Iltis gehört, ist im Großen und Ganzen nicht schlecht. Ein paar Löcher etc. die ich von einem Planenmacher reparieren lassen will. Aber: das Verdeck wurde (wie sicher die allermeisten Ex-BW-Verdecke) mit Flecktarn übermalt. Da ich den Iltis in RAL 6014 lackieren lassen werde, überlege ich wie man ein Flecktatn-Verdeck mit gelboliv „überlackieren“ könnte.
Hat das schon jemand von euch gemacht und entsprechende Erfahrungen? Welche Farbe kann man verwenden? Muss die alte Farbe vorher runter? Und wenn ja, wie?
Vielen Dank vorab für eure Antworten
Ahorn
-
-
Hallo zusammen,
ich bin aus Stuttgart und habe mein erstes MilFz 1987 gekauft (Hotchkiss M201 - den habe ich immer noch) Später kam noch ein halber Itis dazu (habe ich mir mit einem Freund geteilt um damit Trials zu fahren). Letztes Jahr ist mir noch ein Wolf zugelaufen und ein renovierungsbedürftiger Iltis kam dann auch noch (war eine gute Gelegenheit, ein Freud wollte seinen Fuhrpark verkleinern).
Nachdem die Restaurierung des Iltis nun läuft und hierbei mit Sicherheit noch viele Fragen auftauchen werden, bei denen guter Rat von Fachleuten weiterhelfen wird, dachte ich es wäre ein guter Zeitpunkt in diesem Forum dabei zu sein. Ich freue mich auf einen guten und produktiven Austausch hier im Forum.
Liebe Grüße in die Runde aus Stuttgart
Euer Ahorn