Sehr schönes Fahrzeug, gratuliere! Allzeit gute und sichere Fahrt!
Beiträge von DerOEWolf
-
-
Hallo Axel, herzlich willkommen. Ja auch in Österreich gibt es Wolf -Fans .
Mein 1990 er hat gerade neue Bremstrommeln bekommen...
LG
Roland
-
Grüß euch Old Man !
Ich fahre einen Wolf und bin QRV in HF (hauptsächlich WinLink, VARA) und in UKW VARA FM und DMR TG 2323 TS2.
Vy 73
OE3NRS Roland
-
Im Grunde ist es ein handelsübliches Kabel wie es auch im Amateurfunk und CB Funk verwendet wird. Es sollte 50 Ohm und einen Außendurchmesser von ca. 6mm haben. Auch ein RG58 ist hier geeignet. Am häufigsten dürfte, wie bereits geschrieben, der Antennenfuß FAF80 sein. Dieser ist mit einer BNC Buchse ausgestattet. Deshalb benötigt das Kabel auch einen BNC Stecker.
Btw: ich wäre auf der Suche nach einer Antennenhalterung für die Beifahrerseite vorne, sollte jemand so etwas herumliegen haben , vielen Dank!
LG
Roland
-
Zuerst war mal die originale Antennenhalterung samt neuer Lackierung mit dem FAF 80 Fuß dran. Mit diesem Antennensetting möchte ich Amateurfunk auf Kurzwelle und um 50MHz (Digital Vara/ WinLink) betreiben. Mal sehen ob mir das gelingt 😉....
-
Willkommen auch aus Österreich!
Mein Wolf wird gerade mit Funk ausgestattet
LG und 73
Roland
OE3NRS
-
Also wie im oben verlinkten Fred geschrieben, im Wolf laufen die prima auf 24V. Sollten also im militärischen 230er auch problemlos laufen.
-
Check, erledigt
-
Also ich hab die LED jetzt vermessen lassen. Alles gut, die Einstellungen passen exakt beim LED Abblendlicht genau so wie zuvor mit dem Glühobst. Fernlicht leuchtet sehr gut aus, ist aber laut Prüfer auch in Ordnung.
-
Danke an alle für die Infos! Ja auch mein Schlauch ist an einer Stelle gebrochen. Das ist nicht schlimm und könnte man auch mit einem Reparatur- Band behandeln. Der Grund meiner Demontage Bemühungen sind aber für Reinigungszwecke. Ich werde weiter berichten...
-
Also ich hab das nicht gecheckt, welches Teil muss man jetzt wie drehen?
-
Hallo Markus, danke inzwischen habe ich die Sitze gefunden und einbaut. Aber schön einen Wolf Kollegen hier zu treffen. Darf ich dir eine PN schreiben?
LG Roland
-
Ich hätte Interesse am C Schienen System, danke
LG
Roland
-
Mein Wolf hat keinen Überrollbügel, aber dennoch passt die originale Halterung. Ich hab jetzt das Antennen System FAF80 eingebaut. Da kommt dann die Amateurfunk Anlage angeschlossen...
-
Danke an alle für die Erfahrungsberichte! Ich hab die Phillips nun auch verbaut , sind prima beim Abblendlicht. Beim Fernlicht kommt mir vor als würden die etwas zu hoch ausleuchten. Ist das bei euch auch?
LG Roland
-
Danke, sowas Ähnliches hatte ich vermutet, weil ich zuerst eine Durchgangsprüfung gegen Masse und dann eine Widerstandsmessung durchgeführt habe. Vielen Dank für die Erklärung!
LG Roland
-
Verstehe, fein hier mit euch diese Themen lösen zu können. Vielen herzlichen Dank
-
Das Bild ist perfekt wunderbar, vielen Dank!
Spannend ist, dass ich auf dem Braun- schwarzen Kabel 24V Zündungsplus gemessen habe. Bin da leider ein elektrischer Laie. Aber das wird so wohl seine Richtigkeit haben.
-
Vielen Dank Markus für die schnelle Hilfe, das ist sehr wertvoll. Dann werde ich den Draht wieder anlöten und gut isolieren.
Und den Stromlaufplan gleich abspeichern!
Danke nochmals!
LG
Roland
-
Liebe Wolfexperten, im Zuge von Reinigungsarbeiten bin ich zur Oberseite des Dieseltanks vorgedrungen
Hier hat sich gezeigt, dass mein Vorgänger einen Draht angelötet hat weil die Schraube offensichtlich korrodiert ist. Diese Lötstelle ist sofort gebrochen. Auf dem Kabel liegt 24V Zündungsplus. Kann mir jemand sagen wofür diese Spannung im Dieseltank benötigt wird? Gemeint ist der rechte Draht: