Beiträge von AxelS
-
-
VW Typ 181 M63 Funker Feldjäger Kurier Bj. 1974
-
Weiß hier jemand, wie die Klemmhalter vorne rechts und links neben den Sitzen auf dem Bodenblech original befestigt wurden?
4 x M6 Schrauben von unten durch die Halter und mit Scheiben und Muttern von innen festgeschraubt oder von oben 4 x M6 Schrauben
in jeweils zwei Gewindeplatten geschraubt?
Dankeschön Axel
-
möchte nochmal nachfragen, ob jemand diesen Kabelschutz bei seinem Funker eingebaut hat.
Danke
-
-
-
Erstaunlich das FoxtrottKilo Deine umfangreichen Erklärungen hier nicht sichtbar würdigt.
Find ich doof.
-
Gab es Tachometer für den Kurier mit Anzeige für eine beheizbare Heckscheibe?
-
achso, das war mir nicht ganz klar.
Ich dachte es mir so in der Art, war mir aber nicht ganz sicher.
Danke Gruß
Axel
-
Moin Markus,
was genau kann ich mit den Prüfkabeln prüfen?
Braucht es noch ein weiters Zusatzgerät?
Danke Axel
-
sieht gut aus was Du da machst. Ist das eine hydraulik Graubremse?
Weißt Du ob es auflaufgebremste Anhänger mit Radbremszylinder gab, die aber nur als Platzhalter verbaut wurden und nicht hydraulisch angesteuert wurde, sondern nur auflaufgebremst arbeiteten?
-
Hallo, frag doch mal bei Total. Möglicherweise gibt es dir Halterung noch neu.
Viele Grüße Marcus
Bei Total Feuerschutz Werksvertretung in Frankenthal und bei der Johnson Control Systems in Mannheim hatte ich im Vorfeld schon per Mail angefragt. Keine Reaktion. Bei einem Anruf wurde mir dann eine andere Emailadresse für eine Ersatzteilanfrage genannt. Auch dort keine Reaktion. Ein erneuter Anruf ergab, dass ich nach dem Halter in Frankreich oder Holland nachfragen sollte, da dies derzeit die einzigen Händler in Europa für Feuerschutz im Bereich Luftfahrt seien. Dazu habe ich zwei Emailadressen bekommen. Aus Frankreich kam keine Reaktion, ebenso aus Holland. In Holland habe ich dann angerufen. Dort erklärte man mir, dass ich eine falsche Emailadresse hätte. Auch auf die dann geänderte Email keine Reaktion. Eigenartiger Verein. Stelle mir gerade vor, ich hätte ein Luftfahrtunternehmen und bräuchte für die aktuelle Zulassung meiner Flugzeugflotte neue Halon Löscher. Habe mittlerweile einen originalen Halter der Bundeswehr für meinen 181er finden können.
-
Also demnach suche ich noch immer die kleine Halterung für den 181er Halon Feuerlöscher
-
-
oh ha…ich glaube der ist dann zu lang. Schau mal, ich habe ein Foto mit Zollstock dran. Kann man wegen des Winkels nicht 100% erkennen, aber es müssten so 19cm sein…
26cm sind wohl zu lang. Und am Hals, dass sehe ich jetzt erst aif dem Foto von Deinem Halter. muss der sehr eng sein. Also ohne Feuerlöscher drin nur so ca. 2-3 cm, der Rest dehnt sich dann wenn der Hals vom Löscher drauf steckt. Und der ist schon recht klein im Durchmesser.
Ich habe noch ein Foto von einem anderen Halo Löscher mit Halter (nicht meiner natürlich)
Gruß Axel
-
Guten Abend
Da hätte ich noch einen liegen.
Orig. Bw mit VersNr.
Ich mache morgen mal Bilder und stelle sie hier ein.
Dann kannst du dich entscheiden.
Gruß - Kai
Top! Gerne Kai
-
uHallo, gibt es doch:
Halon Luftfahrt Feuerlöscher Air Total | HAL 1 gefüllt mit 1 kg Halon | SW10089M.1
Viele Grüße Marcus
nicht deren Ernst der Preis, oder?
und Du brauchst auch noch eine Fluglizenz und musst ein Flugzeug haben, sonst bekommst Du keinen Halon Löscher
-
-
ich wollte Dir gerne eine PM senden. Aber irgendwie geht das nicht. Kann ich Dich hier direkt anschreiben?
-
Moin,
hättest Du auch noch zwei 12V 45Ah Natoblöcke für einen 181er Funkerkübel?
Tauschbatterien hätte ich.
Gruß
Axel