Beiträge von fux
-
-
... wenn käfergebläsekasten mit anschlüssen verbaut ist und diese wegen standheizung unnötig sind, werden meist die schläuche komplett abgezogen und alle öffnungen verschlossen ...
-
... problem wird immer sein, dass bei einem relativ "seltenen" fahrzeug genau die wunschkombi in bezug auf zustand und ausführung im angebot ist ...
da ich z.b. nicht schweissen kann, wäre ein fahrzeug analog der basis von schraubär oder munin (meinen grössten respekt an die jungs) keine option gewesen.
ich würde immer karossenzustand ganz oben priorisieren.
motor nachträglich wechseln oder optimieren ist wesentlich einfacher und kann gar parallel ablaufen, d.h machen / machen lassen und trotzfem mit fem vorhandenen motor fahren ...
-
Zitat
Frag doch mal nach dem Motorkennbuchstaben.
yepp, und dann hier orientieren ...
-
... ich schick dir mal ne PN ...
-
... war eben generation verbrauchsautos, ähnlich vw polo etc.
abwrackprämie und sonstige spässchen waren auch nicht förderlich solche autos "zu erhalten" ...
wir waren heute entlang dem götakanal unterwegs.
neben alten autos gabs auch alte schiffe
multi-board.com/board/index.php?attachment/151662/multi-board.com/board/index.php?attachment/151663/
-
-
... auf dem weg zum tüv ...
... ob hier beim nächsten schlagloch der lampentopf noch da ist ?
-
-
-
-
... nachdem lange unklar war, ob wir unseren teilweise bereits gebuchten sommerausflug in den norden umsetzen können, gings heut letztendlich doch los
lief auch alles perfekt auf der strasse, bis zum dunstkreis der hansestadt mit dem grossen hafen.
verkehrschaos wegen mehrerer gesperrter brücken hat 2 stunden und viele kilometer zusätzlich beschert
am ende sind wir dann richtung ostumgehung "abgedriftet" und nun ziemlich geschafft am plöner see zwischengelandet.
hier gabs das tagesbild - ein wohlverdientes bier am ende eines anstrengenden tages
montag gehts auf see
-
Zitat
...mit dem neuen Familienmitglied das Kübelfahren geübt.
Hat er super gemacht!
... so ein wenig schüchtern-erschrocken guckt er aber schon, der kleine ...
und nächstes wochenende darf er mit zum kübelfahrintensivkurs?
p.s.: was ist das für eine hunderasse?
-
Thema Lenkrad:
wenn es um Zubehörlenkräder geht, sind diese in der Regel "2-teilig" und bestehen aus Nabe und dem eigentlichen Lenkrad.
Wichtig bezüglich der Verzahnung ist die Nabe, Lenkrad wird dann drangeschraubt.
Hier z.B. Klassiker Raid 1 komplett mit Prallschutz, Hupenknopf und später Nabe für faire 140 Euronen.
Gibts ne ABE für, steht aber "nur" der Käfer drin => Eintragung in Papiere erforderlich
RAID 70006 K147 Lenkrad 36cm Porsche VW Golf GTI PrallschutzRAID 1 KBA 70006 K147 Lenkrad 36cm Prallschutz Nabe Tuning Nabe für VW Golf 1 , Käfer, Porsche...,RAID 70006 K147 Lenkrad 36cm Porsche VW Golf GTI Prallschutz…www.kleinanzeigen.de -
Moin,
bei den Sitzschienen gab es zwei Varianten:
ganz frühe Modelle: "L"-Schiene
später: "T"-Schiene
Suche hier im Forum meldet:
Änderung der Sitzschienen von "L-Schiene" auf "T-Schiene" ab Fg.-Nr. 181 2000 001, (01.08.1970)
(Quelle: Ersatzteile-Katalog von VW, Ausgabe Feb. 1971)
Die T-Schienen sind identisch mit den Schienen vom VW Käfer 1302.
Gegebenenfalls findest mit dem Suchbegriff weitere / mehrere Infos zu Sitzschienenverlängerungen.
Ansonsten sind wohl 2-3 cm mit Modifikation am Sitz rauszuholen: (Quelle: http://www.1302.de)
-
... hier ein besseres Foto ...
-
Zitat
Sieht schon gut aus. Aber wegen der Farbe, ist das nicht eher Katastrophenschutz?
Es war meines Wissens nicht unüblich Fahrzeuge anderen Einrichtungen "weiterzureichen" (Feuerwehr, DRK etc.)
ZitatGab es auch Erkunder mit normaler Heizung zusätzlich zur Standheizung?
Tatsächlich erinnere ich mich bislang lediglich einen Hamsterbacken-Katastrophenschutzkübel gesehen zu haben.
Anbei ein Bild vom Kübelweltrekord Niederdorla (ganz links).
Ob das Fahrzug tatsächlich zwei Heizungen aufweist, kann ich jedoch auch nicht beantworten.
Vermutlich läuft das Fahrzeug noch bei einem Mitglied vom Kübel-Klub - also auf zum Pfingsttreffen 2025 nach 31737 Rinteln ...
-
moin,
schutz im fussraum ist serie, position der aussenspiegel baujahrabhängig - genau wie z.b. lenkradausführung.
viele dinge am 181 wurden beim umstellungszeitpunkt von pendelachse zu schräglenker geändert ...
-
... das wurde sicherlich zusätzlich verlötet ...
... spass beiseite - das soll ja am ende eine notentriegelung sein, also zwar "dauerzustand", jedoch kein dauergebrauch
wenn auch dein vorschlag bestimmt die sicherheitsstufe hochsetzen würde, wäre ich bei der gezeigten lösung ziemlich entspannt ...
-
Zitat
Desweiteren ging beim Reinigen der Deckgläser die rote Farbe ab..CLOU TLK20/ROT-MP-EVP Glühlampen-Tauchlack 20 ml Rot kaufenSchnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an CLOU Produkten » Jetzt einfach bestellen: CLOU TLK20/ROT-MP-EVP Glühlampen-Tauchlack 20 ml Rotwww.conrad.de... hab bei den schwer zu bekommenden Lichtscheiben vom Puck mit dem Zeug "nachgetupft" und HU bekommen ...
Ein Pavillion wäre für den 181 notfalls keine Option gewesen?