Beiträge von fux

    Zitat

    Verglichen mit bisherigen Angeboten ist der Preis 'sehr ok' ...

    ... so sehe ich das auch. würde ich eine suchen, hätte ich das ding schon gesichert ...


    ne "echte" pendelachsvariante kann man ja parallel weitersuchen.


    auf den bildern fehlt allerdings die metallplatte zur befestigung am stoßfänger - sollte aber notfalls ohne probleme nachzubauen sein.


    siehe Beitrag #31 hier:


    Zitat

    Na die Schneeglöckchen sind doch Frühlingsboten!

    ... naja, ich mag christrosen und schneeglöckchen wirklich sehr, aber selbst in der rheinebene muß man äußerst ausgeprägter optimist sein, diese pflanzen als frühlingsboten einzuordnen :dev:

    ... da sehe ich eher krokus und narzissen ... :engel:

    Zitat

    tja, von mir dann mal ein Stillleben welches man so nicht gerne hat.



    ich glaub da is nicht mehr viel zu machen. :no:


    ... puuh, das sieht wirklich nicht so gut aus ... ging gewissermaßen schief, ist aber dann am ende zumindest für die insassen "gut" ausgegangen ...


    :tuz:


    ... hier um die ecke hat ein karosseriebauer die flüssigkeiten raus und das "kunstobjekt" in den vorgarten gestellt ... :deck:


    Zitat

    in dieser Liste von Westfalia ist die #321102 mit 800kg gelistet.

    ... yepp, aber das ist eben "nur" der wert, was die kupplung incl. befestigungsbock theoretisch "könnte" ...


    bei treffen hatte ich mal gehört, daß es leute gab, welche die 800 kg des käfers in den papieren hatten. selbst wenn die ausfindig machst, wird ja heutzutage auch nicht mehr wirklich aufgrund von kopien des fahrzeugbriefs etc. eingetragen.


    die geschichte mit dem workshop und relation durchmesser kupplung hatte ich auch schon mal gehört. leider bringt das wenig ohne belastbare dokumente und die wird es eben nicht wirklich geben.

    habe dann irgendwann den vorgang zur seite gelegt.

    est ist ja nicht so, daß man die 800 kg unbedingt mit 48 pferdestärken ziehen will. die diskussionen, wenn aber dann mal angehalten wirst, einen max. 750 kg hänger dran hast (welcher tatsächlich zum zeitpunkt max. 650 kg wiegt) wollte ich mir gerne ersparen - speziell, wenn z.b. auch mal nicht im inland unterwegs bist ...


    gruß fux

    moin essey,


    infos siehe dateianhänge - leider ist die datei bei mir am pc zwischenzeitlich nicht mehr lesbar ... :pinch:


    cool wäre natürlich, wenn der prüfer dir die 800 kg vom käfer einträgt :engel:

    habe bislang noch nicht kapiert, warum ein 34 pferde käfer 800 kg ziehen darf, ein 48 pferde 181 jedoch lediglich 650 kg :esel:


    vielleicht kannst das mal bei der gelegenheit bei deinem prüfer hinterfragen - wäre echt nett. =)


    als ich mal mit dem alltagsauto zur hu war, sagte mein prüfer er würde das nicht im rahmen einer anhängelasterhöhung machen ...


    ... gründe sind klar, warum auch ärger einhandeln? ... :dev: vor 20 jahren wärs wohl kein problem gewesen ...


    gruß fux


    Zitat

    --- und die Kinder hatten noch Zeit, die Welt zu betrachten

    ... ohne irgendwelche rechteckigen kästchen in den händen ... ;\D


    bin ca. 2km von der zu bauzeiten HaFraBa genannnten verbindung aufgewachsen (heute besser als A5 bekannt ;) ).

    mein vater erzählte mir oft, daß es zu frühen zeitlich üblich war mal eben mit (tier)gespann über die bahn abzukürzen :pfeif:

    ... yepp ... ab dem wochenende soll es so langsam an die feinplanung gehen ... ;)


    d.h. welchen puffer gönnen wir uns in der zeit vor der fähre, wie gestaltet sich der urlaub nach der überfahrt.


    da zeitraum um mittsommer sein wird, werden wir zunächst lediglich den ersten fixpunkt buchen, danach ergibt sich das nach lust und laune. :engel:

    grob ist natürlich im kopf, daß wir dieses mal entlang dem götakanal mit entsprechenden stationen nach stockholm und eben wieder zurück möchten.


    einziger wermutstropfen: wir werden 2025 mit dem alltagsauto und puck losziehen müssen, der oldie fährt zwar mit neuer hu, aber für mehrere tkm und gutem gefühl reicht mir aktuell die vorlaufzeit leider nicht - zu viele andere baustellen außerhalb des fuhrparks bis dahin ... :pinch:


    trotzdem werden wir nicht "auf den letzten drücker" nach kiel fahren und evtl. reicht das gar für ein gemeinsames fischbrötchen im tohuus ... :D

    so, rückmeldung:


    - update aufgespielt

    - neue lnb bestellt und verbaut

    - kabel auf beiden seiten ein stück gekürzt und stecker neu angebracht


    ...


    und auf der zielgeraden nen neuen fernseher gekauft, weil meine mutter unsanft an das led panel gekommen ist ... :pfeif:      :ohhh:


    mußte dann erstmal einen tv suchen, welcher nicht mit der kompletten (für den einsatzzweck unnötigen) raketentechnik ausgestattet ist. :dev:


    ist nun ein samsung und auch in 43 anstatt 32 zoll geworden - wollte zwar keinen größeren, aber sie wirds bestimmt bald gut finden :engel:


    läuft seit heute in hd, wieder alle geliebten sender da, mutter hat gerade eben glücklich die funktion bestätigt :yes:


    der knaller ist aber die fernbedienung - keine tasten mit ziffern drauf und absolut seniorenuntauglich :pinch:

    da mußt taste "123" drücken, dann erscheint auf dem tv zahlenreihe 0-9, muß man per wipptaste ansteuern und mit o.k. bestätigen.

    willst kanal "15" sehen und bist nach der "1" zu langsam, kommt kanal "1"

    das setzt ältere leute irgendwie erheblich unter druck und taugt für die zielgruppe nicht - hab jetzt eine kompatible old-school variante bestellt ... :rolleyes:

    kommt wohl davon, wenn die zocker-generation solche produkte konstruiert ... C:


    danke für eure unterstützung.


    gruß fux


    Besten Dank für die Rückmeldung.

    In der Reihenfolge werde ich das mal machen - bin schon am USB-Stick formatieren ...

    Auf die Idee mit Update bin ich gar nicht gekommen ~{

    Der alte Röhren-Loewe hatte aber auch die vergangenen Jahrzente nicht danach verlangt :lachuh:     :dev:

    Schlau wäre ja, wenn man aktuelle Senderlisten ebenfalls per USB einspielen könnte, aber irgendwas ist ja immer ...

    Nächsten Samstag gehts in die nächste Runde.


    Gruß fux

    Moin,

    komme heute etwas frustriert von meinem samstäglichen Ausflug bei meiner Mutter zurück und hoffe mir kann jemand Impulse zu folgender Problemstellung geben:


    Der Röhren-TV meiner Mutter hat vor knapp 2 Jahren den Geist aufgegeben. Da sie den Fernseher wenig nutzt, wollte sie dann einen kleineren Flachbild-TV.


    Den habe ich dann wunschgemäß besorgt, an die vorhandene SAT-Antenne angeschlossen, Sendersuchlauf durchgeführt, Sender sortiert und alles war gut.


    ... bis Anfang der Woche ... :wacko:


    "Das Erste" und die "Dritten" (SWR/WDR/MDR etc.) haben nun den SD-Modus eingestellt und senden nur noch HD.


    Bei Installation habe ich aufgrund der "kleinen" Bildschirmgröße wohl nicht bemerkt, daß nur wenige HD-Sender nach dem Sendersuchlauf in der Liste gelandet sind. :pfeif:


    Da meine Mutter die privaten Sender nicht nutzt, sitzt sie nun fast nur noch mit dem ZDF in der "Ersten Reihe" :dev:


    Habe den halben Nachmittag mit diversen Sendersuchläufen, Prüfung sonstiger Einstellungen verbracht. Koaxkabel habe ich am TV und der LNB etwas gekürzt und neu in den Verbindungsstecker gebracht.


    Ergebnis:

    - alle anderen bisherigen Sender laufen ohne Einschränkungen

    - keine neue (HD)Sender

    - Signalstärke schlecht


    Die Antenne wurde seit "Jahrzenten" bezüglich Justierung nicht berührt.


    Anbei mal Infos zu den Einstellungen der LNB.

    Der TV sollte HD empfangen können.


    Bevor ich nun wild an der Antenne justiere mal die Frage, ob ich evtl. grundlegende Einstellungsfehler im LNB-Menü habe.

    Die Parameter sind für mich selbst nach stundenlanger Recherche eher "Böhmische Dörfer" ... :deck:


    Ratlose Grüße

    fux


    Produkt Philips LED LED TV 32PHS5527/12 LED TV kaufen
    Sie suchen einen kompakten, aber dennoch leistungsstarken Fernseher? Ob im Büro, in der Küche oder im Schlafzimmer – dieser attraktive Fernseher passt überall…
    www.philips.de


    https://www.documents.philips.com/assets/20230308/bd28f79c84c8493088d2afbf00d664cb.pdf