Beiträge von finko
-
-
Sehr gut, Geld ist schon unterwegs.
-
Hallo Marcus,
soll ich den Heber über die Kleinanzeigen abwickeln oder machen wir das direkt?
Zahlung wieder per paypal? WIeviel kommt noch an Versandt hinzu?
-
Hallo Marcus,
vielen Dank für deine Rückmeldung, hast Du auch ein Bild, wie der in der Halterung liegt?
-
-
Hallo zusammen,
ich bin wieder ein gutes Stück weiter gekommen mit der Aufgabe, meinen Wolf in die ursprüngliche Ausstattung zurück zu bekommen.
Ich poste mal die Bilder in der Abfolge 2018 - aktiver Dienst in Wilhelmshaven, 2019 - Verkauf durch die VEBEG, 2025 aktueller Zustand.
Was mir noch fehlt sind die Halter für die Starktonhupen an der Stoßstange für das Martinshorn. Vielleicht hat ja doch jemand ein Foto oder die Maße dieser Winkel.
-
Hallo Chris,
willkommen im Forum.
Ich habe nur einen Wolf aber auch der macht mir viel Freude.
-
Hallo Stefan,
danke für deine Rückmeldung, vielleicht können wir auch gemeinsam am 31. Mai 2025 zu dem Treffen nach Ebsdorfergrund fahren.
-
Hallo Fabian,
schön von Dir zu hören, es scheint ja ein kleines "Wolfsrudel" in der Wetterau zu geben.
Ich denke wir werden uns bei schönem Wetter einmal sehen.
-
Danke Marcus,
vielen Dank für deine Information, die habe ich gesucht.
Ich werde versuchen mich beim nächsten Mal klarer auszudrücken oder ein Bild mitzuschicken.
Ich finde es auch schade, dass in sehr vielen alten Beiträgen die Bilder nicht mehr funktionieren.
-
Sorry,
ich meine die Blechkonsole zwischen den vorderen Sitzen, ich denke da kommen 4 M6er Maschinenschrauben rein.
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen mit welchen 4 Schrauben die Funkkonsole im Wolf angeschraubt wird.
Dimension und Art der Schraube. Danke.
-
Im Großraum Mittelhessen gibt es die NOM = Nato Oldies Miittelhessen.
Kontakt kann ich gerne herstellen.
Detlev
Hallo Detlev,
danke für den Hinweis.
Kannst Du sagen, ob die NOM auch in diesem Jahr ein Treffen plant?
-
Hallo zusammen,
ich heiße Axel und komme aus Reichelsheim im Wetteraukreis.
Ich bin auf der Suche von anderen Wolf-Fahrern aus der näheren Umgebung ( Wetterau, Vogelsberg, Taunus usw.).
Vielleicht kann man sich mal gegenseitig besuchen oder bei salzfreiem Wetter zu gemeinsamen Bewegungsfahrten treffen.
-
Hallo zusammen,
ich habe noch keine große Erfahrung mit meinem Wolf und lese daher die Fachthemen aufmerksam mit.
Es wird geschrieben, man soll den Wolf nicht an den Achsen anheben. Wo wird er richtigerweise angehoben?
-
Danke, habe alle Informationen bekommen.
-
-
Hallo zusammen,
im Beitrag #11 wurde ein Bild vom hinteren Antennenhalter gezeigt.
Kann mir jemand die Größe der verwendeten Schrauben, Muttern und Scheiben mitteilen?
Oder die entsprechende Seite aus der TDv senden?
-
Hallo zusammen,
ich möchte hier im Forum auch etwas zu meinem Langzeitprojekt schreiben und vielleicht den einen oder anderen Gleichgesinnten finden.
Ich beschäftige mich seit gut 20 Jahren mit den russischen Militärgespann M-72 und besitze selbst ein Exemplar aus dem Jahr 1942.
Zur Info stelle ich ein paar Bilder aus den seinerzeit erstellten Erprobungsberichten ein.
Die Grundkonstruktion ist baugleich mit der BMW R 71.
Ich bin immer an einem Informationsaustausch zur Historie dieses Modells interessiert.
-
Hallo zusammen,
ich versuche herauszubekommen, welche Ausrüstung zu meinem Wolf gehört hat.
Vielleicht gibt es ja eine passende TdV, aus der es hervorgeht.
In der Datenbestätigung zum Fahrzeug steht unter Punkt (22):
FZ im Vollzugsdienst der Mil.-Polizei mit EBS FU2 SEM 80/90, VNR 5820-12-316-5055
und Modul. Aussenliegender Splitterschutz.