Schon mal den Zündschalter hinter dem Zündschloss am Lenkradhalter überprüft?
Ist der kaputt tut sich beim Starter absolut nichts mehr.
Schon mal den Zündschalter hinter dem Zündschloss am Lenkradhalter überprüft?
Ist der kaputt tut sich beim Starter absolut nichts mehr.
Super
Das ist genau das Teil. Dann muss ich jetzt nur noch schauen wo ich ein über 100 Jahre altes Brenner Innenteil herbekomme
Dann müsste die Kerze aber IM 4 cm Behälter brennen. Und der Deckel liegt nur absolut lose auf.
Mal noch abwarten. Vielleicht erkennt das Ding ja jemand.
Da passt eher die Idee mit der Kerze. Das innen ist eine geschlossene Dose, keine Röhre. Also keine Verbindung zum "Tank"
Aber ein Kerzenhalter mit Deckel, auch seltsam
Vielen Dank, aber ersteres kann ich ausschließen. Hab da schon heftig dran rum gerieben
Meine heutigen Flohmarktfunde geben mir Rätsel auf
Ich hätt eigentlich den Thread mit den konvertierten Sachen gesucht. Finde ich aber nicht mehr
Ich habe ein Messingölkännchen das obenauf einen Docht hat. Der Verschluss des Ausgießers ist eine abgeschnittene 8x57 Patronenhülse am Kettchen.
Was macht man mit sowas? Gehört das so?
Zu zweiten ein kleiner Kupferbehälter, 70 mm hoch
Den Deckel kann man aufklappen und mit dem Rädchen und einer Zahnstange die Hülse innen nach oben schieben
Was ist das? Wofür benutzt man das?
Da wär ich auch mal wieder dabei
Bild 1: I und mei Wampenzwilling, da Harry
Das sind doch genau die Repros von denen ich rede.
Scrolle auf der Seite wo Du das Bild gefunden hast 2 Bilder weiter runter, dann findest auch das Etikett
Zumal der auf der Seite ja darlegt dass es keine Originale sind sondern verschiedene Repros.
Hier hätte ich noch 2 Bilder von Etiketten die mir hier vorliegen.
Meine beiden Nachbaujacken waren von den Ärmelbändern her genau gleich. Reissverschluß und Knöpfe kann ich auswendig nicht mehr sagen
Ich hab die beiden Jacken vor Jahren abgegeben. Hab nur noch die beiden Originale.
Alle Jacken sind von Dienstgraden (Alles HBF) hier aus Bad Reichenhall
Viele dieser Nachfertigungen wurden in der Standort eigenen Schneiderei in Bad Reichenhall genäht. Sie sind mit dem original absolut identisch.
Natürlich fehlt das Schild im Kragen und der hinten eingenähte Gurt wurde weggelassen- Den hat sowieso niemand benützt.
Interessant ist, dass die alle das gleiche Datum haben 10/73
Und es wurden insgesamt nur 70 Stück gefertigt für Bad Reichenhall, Strub, Mittenwald und Garmisch
Auf Google findet man Bilder
Ja das denke ich auch. Aber interessant wäre was man damit machen kann. Vor allem weil die Tasche ja eigentlich quer am Gürtel sitzt.
Da ist glattes Leder innen. Rutschen die da nicht raus?
Zudem passen da gerade mal die ganz dünnen Gefechtshandschuhe rein. Und die hängen dann in voller Länge quer drin.