Beiträge von Ludwig

    Ich finde eine Aufziehuhr eine interessante Lösung. Ich habe im Munga immer! den Natoknochen benutzt = Stromlos.


    Und da die Hersteller ganz oft die Uhrwerke zukauf(t)en, ist es doch egal was auf dem Zifferblatt steht.

    Zitat

    Am Edersee stehst du doch auch immer mit einem Bein im Gefängnis wenn du mal die festen Wege verlässt. So wie quasi in ganz Hessen.

    Na da habe ich aber mein Leben lang (Ü60) Glück gehabt! :]

    Na ja, ich dachte bei meinem Beitrag eher an Feld- und Forstwege...


    Hier am Edersee gibt es Wege, da hat man schon im Munga ein seltsames Gefühl! = Absolut nicht Schlachtschifftauglich - auch ohne Gegenverkehr ;)

    Ich weiß gar nicht was Ihr habt?


    Senf ist immer vegan (hallal und koscher) - Warum soll man das den jungen Leuten nicht mal erklären wo es ihnen anscheinend wichtig ist?


    Dann verhungern sie wenigstens nicht im vollen Supermarkt ;)


    Meint der Ludwig

    "Kann man die Viecher essen? hmmm

    Hoffentlich ist dem Hundle nix passiert..."


    Na ja... Hunde kann man auch essen und die Frage ist ja, wer von beiden das "Raubtier" ist. :pfeif:


    :engel: ;P

    Hallo Rainer,

    Ich kann deine Verwunderung gut nachvollziehen, das hätte ich auch nicht erwartet!


    Andererseits... Ich hab so einen Boliden (Küchenkoffer) während meiner Dienstzeit gefahren, da hatten die Kollegen schon KAT oder T-MIL Fahrzeuge. Ich Frage mich, wie viele so eine Emma überhaupt noch fahren können? Oder dürfen (Führerschein nicht verlängert) oder tatsächlich damit unterwegs sein wollen? Vom Platz und Unterhalt mal abgesehen.


    Bei mir spricht einiges dagegen. Trotzdem freue ich mich, dass es die Fahrzeuge noch gibt und ich wünsche Dir viel Erfolg!


    Und dem Käufer viel Freude damit...

    Zwei Opa's nebeneinander. Wobei der ältere (rechts) fitter ist. Technisch sind sie nahezu gleich.


    Die Fronten wären untereinander austauschbar, obwohl der blaue breiter erscheint.

    Na ich denke auch das hat auch praktische Gründe! ;P


    Mir wurde die Umschreibung meines LKW-Führerscheins verweigert, weil ich angeblich die modernen LKW nicht bedienen könne und deshalb beim heutigen Verkehr in Stress geraten könnte... Automatik ist ja viel schwerer als ein unsynchronisiertes Getriebe zu fahren und im PKW und 7,5 to gibt's ja gar keine Assistenten... Na egal!


    Aber ebenso könnten die auf Automatik, mit tausend Assistenten und Kameras ausgebildeten Profis in Stress kommen, wenn das Getriebe plötzlich handgeschaltet, es Rückspiegel gibt und die Rückfahrkamera durch den Beifahrer ersetzt wird... 8] Aber dafür können sie die Ladung besser sichern :dev:

    Warum kombinierst Du nicht? Auseinandernehmen in der Firma mit genügend Platz und Hebewerkzeugen, Teile nach Hause fahren und in Ruhe bearbeiten und wenn's passt wieder in der Firma zusammenbauen...

    Immerhin kann man diesen Umbau recht leicht zurückbauen, man benötigt nur eine andere Motorhaube, und natürlich einen Motor. Und er hat wirklich gute Radkappen!


    Aber an diese Preise kann ich mich nicht gewöhnen... schon gar nicht bei so einer Gesamterscheinung :aaarrr: