Immer wieder interessant zum Thema Ladungssicherung ist diese Seite: https://www.klsk.de/
Beiträge von Kradfahrer
-
-
Ich habe meines hier gekauft: https://www.stabilo-fachmarkt.…bY9rMxsW6WdAaAqdaEALw_wcB
Ist jetzt seit ca. 2008 im Einsatz.
Als Reinigungsmittel nehme ich das hier: https://shop.faba-chemie.de/1106.html
Einziger Nachteil im Vergleich zu den Geräten mit geschlossenem Kreislauf ist der Geruch des Reinigungsmittels nach längerer Verwendung.
-
Die Gummikugeln sind auch aus dem Motocross. Bei den bekannten Bildern mit den Gummikugeln handelt es sich immer um Pressebilder aus der Vorserie.
Der links verbaute Schalter gehört zur Hercules. Der rechts verbaute ist ein Standartteil.
An die Maico gehört der Blinkerschalter: https://www.kleinanzeigen.de/s…r-neu/2941598687-223-2928
-
Hier: file:///C:/Users/Martin/Downloads/Maico_M250B-Maico-Blizzard_250ccm.pdf
Bildtafel 24 Position 30 und 31 bzw. 4711 4712
Das sind Gleitbüchsen aus Pertinax. Wenn die Gabel in Längsrichtung Spiel hat, dann sind die verschlissen. Die Maico ist aber auch sonst nicht wirklich spurtreu! Der Rahmen kommt aus dem Geländesport bzw. Motocross und wurde dort mit 21" Vorderrad gefahren. Damit ist das Fahrverhalten komplett anders.
Gruß
der Kradfahrer
-
Hier die Erklärung aus dem Netz:
erWin ist die Elektronische Reparatur und Werkstatt Information der Volkswagen AG für freie Werkstätten, Fuhrparks und alle anderen Unternehmen, die professionell Volkswagen reparieren und instand halten. erWin steht aber auch allen Privatpersonen zur Verfügung, die ihren Volkswagen selber reparieren möchten.
Verfügbare Informationen:
- Fahrzeugidentifikation
- Reparaturleitfäden
- weitere Reparaturinformationen
- Selbststudienprogramme und Schulungsprogramme
- Lackleitfäden
- Stromlaufpläne
- fahrzeugindividuelle Informationen (z.B. Wartungstabellen, Fahrzeugdaten und Feldmaßnahmen)
- laufende Aktualisierung der Daten
- Offboard Diagnostic Information System Service - Diagnosesoftware
Der Dienst ist kostenpflichtig (bspw. 1 Tag inkl. Druckrecht € 30,00, Stand 2016). Zugriff auf alle Online Service Informationen gibt es entweder für eine Stunde, einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr; danach richten sich auch die erhobenen Gebühren.
-
@ Herbert: Darüber sollten wir uns mal unterhalten. Vor einigen Jahren hattest Du die mir wohl schon mal angeboten.
Gruß
der Kradfahrer
-
Ich glaube, auch dass alle V2en ihr erstes Leben bei der BW verbrachten.
-
"Falls also jemand einen guten Kübel in gute Hände geben will.."
Da kann geholfen werden! Siehe hier: https://www.kleinanzeigen.de/s…aeger/2864665198-216-4964
Gruß
der Kradfahrer
-
Ich habe die Anzeige noch mal neu eingestellt und jetzt auch mehr Bilder dabei.
Ein Link: https://www.kleinanzeigen.de/s…aeger/2864665198-216-4964
-
-
Biete hier, wie in der Überschrift beschrieben, meinen VW 181 bei Ebay KLAZ an.
Link: https://www.kleinanzeigen.de/s…aeger/2853155512-216-4964
Bilder habe ich leider gerade keine besseren. Nur viele von der Restauration. Ich komme gerade nicht mehr weiter wegen anderer Dinge. Deshalb der Verkauf. Der Wagen ist wirklich gut und erspart etliche hundert Stunden Schweißerei. Fragen hierzu beantworte ich gerne!
Preisvorstellung: Laut Inserat 17850 €
Über einen Preis für Forenmitglieder können wir per PN reden.
-
Weil die Flexdrahtbürste den Rost regelrecht verdichtet und poliert. Der Rost muss losgebrochen werden.
Gruß
der Kradfahrer
-
-
-
Doch, der gehört schon zur Hercules. Variante 2 mit Kunststoffkotflügeln bzw. K 180 BW.
Siehe hier: https://www.panzerbaer.de/help…ad_gl_mittel_k125bw-a.htm
Gruß
der Kradfahrer
-
Hast Du schon mal hier nachgefragt?
G-Parts – Gutmann Automobiltechnik GmbH
Das g steht hier für Gutmann und nicht für die DB Fahrzeuge.
-
Abholen und sicherstellen kann ich übernehmen!
Gruß
-
Zum Thema Ladungssicherung gibt es auch eine interessante Webseite: https://www.klsk.de/
-
Die Größe ist zwar eine andere, aber vielleicht hilft es trotzdem weiter.
Gruß
der K radfahrer
-