Beiträge von mchicken

    Hallo,


    ich konnte meine alten Gummies retten und wieder einbauen. Die Scheibe samt Gummies muss man nach innen, als Richtung Fahrzeug Innerem drücken, am besten nimmt jemand die entgegen denn die sind nicht ganz so leicht und donnern am Ende schnell runter... Am Anfang hatte ich die Gummilippe außen etwas angehoben und gelöst, solange gemacht bis das komplette Fenster etwas spiel in der Öffnung hatte und dann geht diese wie gennant recht schnell und einfach raus....


    Gruß

    Michael

    Hallo Gemeinde,


    ich habe meine Ausfahrt heute unerwarteterweise abrechen müssen. Plötzlich wurde der Mog immer langsamer, kurz bevor ich anhalten konnte, meine ich eine Art schleifen gehört zu haben und es hat sogar vorne gemuffelt. Es ging nur noch abstellen, die beiden Radlager auf der Rechten Seite waren auffällig, vorne mehr als handwarm und unten so richtig. Ich konnte hinten erst nach so 30min aufbocken und beide Räder hinten lassen sich relativ leicht ohne Auffälligkeiten drehen! Auch im Vorgelege ist genüg Öl drin... Ich habe keine Ahnung was mich da ausgebremst hat. Leider steht der Mog irgend wo dumm rum und muss heim - sind zwar nur noch 3km aber ich habe Bammel das er das nicht mehr schafft. Hat jemand eine Idee was das sein könnte bevor ich alles kaputt fahre?


    Gruß

    Michael



    Hallo Gemeinde,


    vielen Dank schon mal! Genau es geht um den KRKW, der Fahrtenschreiber zieht mir immer die Batterien leer, daher wollte ich den gegen einen normalen Tacho tauschen, aber die verwendete Tachowelle ist anders, der Kopf beim Fahrtenschreiber ist nur ca 2,8x2,8 mm und nicht wie beim normalen Tacho ca. 5x5mm dick, daher kann man den normalen Tacho damit nicht ansteuern. Mir wurde mal gesagt das man keinen Fahrtenscheiber für den Unimog braucht, der KRKW hat das nur wegen der Signalanlage aber bei einer Polizeikontrolle würden die wohl drauf bestehen das man immer eine gültige Scheibe drin hat...?!


    Grüße

    Michael

    Hallo Gemeinde,


    weiß jemand ob man bei einem 435 der von Werk mit Fahrtenschreiber ausgestattet wurde, man durch wechseln der Tachowelle danach einen normalen Tacho einbauen kann? Oder gibt es im Getriebe noch einen anderen Abnehmer bezüglich Drehzahl oder sowas?


    Jemand das schonmal gemacht?


    Gruß

    Michael

    Hallo Gemeinde,


    hat jemand Bilder oder Angaben was so alles im SAN Koffer mitgenommen wurde. Ich habe im Internet einige Bilder gesehen aber jeder SAN (nicht BAT) war total anders bestückt/eingerüstet.... was mich bei einem Behördenfahrzeug etwas verwundert ;)



    Vielen Dank schon mal!


    Gruß

    Michael

    Hallo Gemeinde,

    hier eine kurze Zusammenfassung, es hat dann doch noch geklappt. Ich hatte einen Denkfehler denn ich dachte immer die Scheiben mit Gummi wären von außen her eingesetzt gewesen, daher habe ich immer in die falsche Richtung gedrückt. Tatsächlich sind diese von innen her eingesetzt!


    Meine Vorgehensweise:

    Scheibengummi auf der Außenseite mit der Hand von der Karosserie Richtung Glas biegen und diese so lösen.

    Dann mit der flachen Hand die Scheibe samt Gummi nach oben drücken, das ganze Paket bewegte sich ca. 4mm!

    Dann unten in der Mitte der Scheibe den Gummi auf der Seite Karossiere nach innen zur Scheibe biegen und dabei leicht das ganze nach Innen drücken.... So dieses in beide Richtungen weiter durchführen bis die untere Seite komplett nach innen wandert.

    Anschließend die beiden Seiten links und recht so ebenfalls nach innen bewegen, hierbei darauf achten, dass die Scheibe nicht als Ganzes plötzlich nach innen rausfällt. Wenn genügend Glas mit Gummi aus der Karosserie gedrückt wurde kann man diese auf der Innenseite entnehmen....


    Leider habe ich keine Fotos gemacht :(


    Grüße

    Michael

    Hallo Gemeinde,


    hat jemand schonmal eine der fest eingebauten Scheiben beim San-Koffer ausgebaut? Muss man erst das Glas rausdrücken, oder wird das gemeinsam mit dem Scheibengummi gemacht? Ich will nichts kaputtmachen und meine bisherige Drückversuche waren nicht erfolgreich....


    Gruß

    Michael

    Hallo Gemeinde,


    schweren Herzens sucht mein Unimog 1300L (435) ein San Kraka ein neues Zuhause. Leider habe ich nicht die Zeit die ihm zustehen sollte. Ich habe bereits mit dem Aufarbeiten begonnen. So sind Auspuff, Batterien, Lager der Stabi's neu und hat neuen TÜV bekommen. Fahrzeug ist für mich in einem guten Zustand, angemessen an seinem Alter, aber ein paar Sachen wären noch zu machen. Er springt immer sofort an, habe den Tacho mit Fartenschreiber getauscht gegen einen normalen, denn der kann sonst auf Zeit die Batterien entladen wenn man zu lange nicht mehr fährt. Rost gibt es nur an 3 Türen (Fahrer-Türe, Hecktüre rechts, Seitentüre) alles nichts wildes aber muß irgenwann mal geschweißt werden, sonst alles trocken und gut.


    Ich bin der erste Besitzter seit der Bundeswehr (2021). Baujahr 1987, besitzt H-Kennzeichen und TÜV bis 03/2024. Hat insgesammt 4 Sitzplätze eingetragen (3 vorne, 1 hinten). Abgelastet auf 7,49To. OM366 - 100KW. SAN Einbau hinten ist soweit komplett nur die Standheizung ist nicht vollständig und keine Zusatzbatterien... Laufleistung ist unbekannt da der Tacho der BW auch schon ersetzt wurde (so von der Vebeg/Händler gekommen).


    Forumspreis ist 48.000,- Euro. Standort ist im Raum Aachen


    Gruß

    Michael

    Hallo Gemeinde,

    bin gerade an der Hinterachse. Ich habe soweit alle Buchsen getauscht bekommen aber ich kriege diese Verbindung nicht auseinander... Die schraube ist nur wieder drauf damit sie nicht verlohren geht, man kann die Gabel kaum bewegen, so fest sitzt das Ding, habe schon eine ganze Dose WD40 drauf geballert und "leicht" mit den Hammer bearbeitet. Auch etwas unterstützung mit einem Montiereisen bringt nichts....


    Hat jemand noch eine Idee? Einen Abzieher sehe ich nicht wie man den hier ansetzen könnte....


    Gruß

    Michael