Ja Sandsack! Interessant wären 4 Stück!
LG Anton
Naja. Einen hast du dann jetzt schon mal
Ja Sandsack! Interessant wären 4 Stück!
LG Anton
Naja. Einen hast du dann jetzt schon mal
Ich hab´s mal in die "richtigere" Rubrik verschoben.
Wenn sich im Forum keiner findet könnte ich mal nachfragen, ein Nachbarsjunge ist da glaube ich in die Nähe gezogen.
Hättest du von der Behördenfunk Antenne mal ein einzelnes Foto?
bei unserm T2 schaut aus dem Dach so´n Gewinde raus, könnte es sich da evtl. um diese Antenne handeln?
vielen lieben Dank für all die angebotene Hilfe.
Aber irgendwie hab ich mal wieder kein Glück bei Kleinanzeigen.
war eigentlich fast einig mit dem Anbieter, dann war das Teil doch weg,
dann kam die Info "ich hab noch zwei weitere" und nun gibt's keine Rückmeldung mehr.
tja, was soll´s.
Ich such weiter.
na, das sieht doch eigentlich nach ner spannenden Restauration aus!
ich seh nen Grill, Kohle, ein Bastelobjekt, aber kein Bier!
da fehlt was!
Ab Kleinfraftrad müssen ab einem bestimmten Baujahr Blinker vorhanden sein.
war irgendwann in den 60ern,
aber ab wann und ob man Warnblinker nachrüsten muss weiß ich nicht.
Also: die zu dem Zeitpunkt geltene StVZO raussuchen und das als Maßstab nehmen.
Jein!
du musst bei Zweispurigen Fahrzeugen Warnblinker nachrüsten,
ohne wenn und aber!
wobei Motorradgespanne als einspurig gelten
aber nun Schluß damit dieses schöne Thema vollzuspamen!
Ich stelle mir da die Frage ob der TÜV das überhaupt abnimmt ohne Kotflügel. Es besteht ja immer die Gefahr, kleine Steinchen oder sowas hochzuwirbeln und den Hintermann ins Auto zu schleudern. Die Gefahr ist zwar auch mit Kotflügeln da (leider schon selbst erlebt), aber doch deutlich geringer denke ich.
naja, die Steine komme dann eher von "unten" und so weit sind die Kotflügel ja nicht runtergezogen.
Das man wenn original keine Kotflügel vorhanden waren welche nachrüsten muss (bei feststehenden Rädern) wär mir neu.
zum vergleich am besten nur Original Fotos nehmen. Ich habe in den 10 Jahren sehr viele Bilder gesammelt und verglichen.
ja, das sehe ich (vor allem bei mil. und da besonders bei Wehrmachtsfahrzeugen) genauso.
Man sieht ja auch immer mal wieder nen Borgward B2000 im Wehrmachtstrim,
gut, da fällt man natürlich drüber, aber bei einem LKW mit Baujahr vor 45 wird's dann schon schwierig.
ich sollte eigentlich noch Originalfotos haben wo auch Opel Blitz drauf sein könnten, soll ich mal nachschauen?
Ich werde das wohl nur ganz kurzfristig entscheiden können
wir würden uns bei deinem Erscheinen aber mehr als nur kurzfristig freuen.
Das blockieren kam meist schlagartig und das einzige was der Fahrer tun konnte, war beide Lenkhebel zurück zuziehen und Beten.
gut, mir ist das nie passiert, aber man lenkt doch automatisch gegen und den wo die Bremse blockiert brauchste eh nicht mehr zu ziehen.
mit blockierenden Ketten sind wir öfter zum Stehen gekommen.
das Witzigste war mal ein Fahrer der auf Schnee in Vorwärtsfahrt den Wahlhebel auf Rückwärts stellte und in einer Schneewolke verschwand!
aber wir schweifen ab.
... liegt viel am Fahrer
öööh. Ich war’s nicht
Praga, beeindruckend! 6 Zylinder unter der Stuppsnase.
na, da sitzt der Motor dann aber wie beim Unimog zwischen Fahrer und Beifahrer, oder?
.....es ist halt ein eher deftigeres Essen und erhält den Winterspeck optimal.
ah, daher!
das läuft dann unter "Figur-erhaltende Maßnahme"!
Diesen LKW-Typ fand ich immer schon bemerkenswert häßlich und unproportioniert, aber gerade deswegen irgendwie charmant
na, häßlich und unproportioniert?
irgendwie kam mir da grad ein Gedanke.
was war das nur?
irgendwas mit französisch, LKW oder so. komm grad nicht drauf
Moin Frank
Sorry noch gar nicht geantwortet.
Hab grad Urlaub
Der Anbieter denkt grad noch über mein Angebot nach.
Hoffe das wird was, melde mich dann bei dir
Ich werde auch da sein
1x Grünkohl bitte
ah, wunderbar ihr Lieben.
ich kontaktiere mal den Verkäufer.