Danke für Dein Angebot.
Der Anbieter hat das Gerät zwischenzeitlich anderweitig verkauft,
Beste Grüße!
Danke für Dein Angebot.
Der Anbieter hat das Gerät zwischenzeitlich anderweitig verkauft,
Beste Grüße!
Es gibt noch die (etwas veraltete) Homepage vom deutschen Importeur der Tempo-Fahrzeuge.
Hier der Link zur Kontaktseite:
Vielleicht geht ja jemand ans Telefon...
Nein, genau dieser Wartungssatz ist der Falsche.
Der hat den Filter ohne Rüssel aber mit seitlicher Ansaugung für die flache Ölwanne .
Obwohl dass Fahrzeug dort gelistet ist.
OK, Danke für die Richtigstellung
Bei dem oben verlinkten Anbieter kann man auch direkt im Onlineshop bestellen.
Dort findet sich dann auch der komplette Wartungssatz, also Filter und Dichtung(en)
für nur 10,18 Euro zzgl. Versand
OK, Danke Dir.
Gerade bei SKF hätte ich etwas anderes erwartet...
Ja, aber erzähl mal was du da gekauft hast?Es ist eine Menge Müll auf dem Markt.
Alex, welche Hersteller für die Antriebswellen empfiehlst Du?
Alles anzeigenHallo Zusammen,
kommt jemand aus der Region 48629 Metelen und könnte für mich dort ein techn. Gerät in der Größe eines Bohrmaschinenkoffers und ca. 3-4kg Gewicht abholen?
Das Teil müsste dann noch in einen Karton verpackt werden und per Paketdienst (DHL, Hermes usw...) zu mir.
Details besprechen wir dann per PN.
Danke
Snoop
Meine Anfrage ist noch aktuell.
Von welchem Hersteller waren denn die bisher neu verbauten Antriebswellen?
Hallo Zusammen,
kommt jemand aus der Region 48629 Metelen und könnte für mich dort ein techn. Gerät in der Größe eines Bohrmaschinenkoffers und ca. 3-4kg Gewicht abholen?
Das Teil müsste dann noch in einen Karton verpackt werden und per Paketdienst (DHL, Hermes usw...) zu mir.
Details besprechen wir dann per PN.
Danke
Snoop
Hallo Zusammen,
ich suche einen Batteriehalter für meinen Puch 230GE.
Der Halter hat die Mercedes Teilenummer A4618902014.
Es ist der gelb markierte Halter mit den beiden Bohrungen.
Bei puch.at findet man das Teil für 42,- zzgl. Versand.
Infos zu günstigerer Quelle auch gerne per PN.
Danke
Könnte man nicht z.B. einen engmaschigen Draht über die Löcher legen und mit PU-Kleber (zB. Sikaflex) auf dem Blech befestigen?
Lässt sich, wenn nicht mehr benötigt, ohne Probleme wieder entfernen.
Ihr habt ein Missverständnis.
Normalerweise werden Schließwinkeltester zum Prüfen / Einstellen des Schließwinkels bei Kontaktzündungen genutzt.
In Deinem Fall werden über die Anzeige des Testers Werte für verschiedene Sensoren usw angezeigt, die laut Handbuch vorgegeben sind.
Warum da ein digitales Gerät ungeeignet sein soll, erschließt sich mir zwar nicht ganz, ist aber nicht wichtig.
Sehr schön!
Das sind dann 22,95 kWp - damit kann man schon was Gescheites anfangen.
Es sieht auf den Bildern aus, als hätte das Dach eine leichte Ausrichtung nach Osten.
Somit fängt die Leistung früh am Tag an.
Das kleine weiße Teil hinten rechts innen an der Bordwand ist das Tankentlüftungsventil.
Hin und wieder kommt es an dieser Stelle zu den beschriebenen Geräuschen, wenn das Ventil regelt.
Alles anzeigenHallo,
vlt hat sich ja einfach der Zündverteiler verdreht und damit der Zündzeitpunkt verstellt?
Irgend sowas in der Art wirds sein.
VG
Christian
Das wäre auch denkbar, nachdem Rambus 4455 folgende geschrieben hatte:
Die Zündkerzen rausgenommen und gereinigt, dann haben wir versucht mit Bremsenreiniger zu starten, hat einen riesigen Rums gemacht und der Luftfilter hat zu brennen angefangen, haben es gerade noch löschen können, ist aber nichts passiert.
Ohne Zündfunke kann sich da eigentlich nix entzünden.
Und wenn der Funke zum falschen Zündzeitpunkt kommt, kann sowas passieren...
Möglicherweise ein Stoewer M12
...Ich war also gezwungen, die Anbieter per schriftlicher Nachricht zu kontaktieren. Ergebnis : Vier Leute angeschrieben - nicht eine einzige Rückmeldung, weder schriftlich, noch telefonisch .
Gestern habe ich das einem Freund erzählt, der aktuell einen alten Chevy über die gleiche Plattform anbietet . Er hat das gleiche Problem - es rufen nur Händler an ( komm isch Auto heute hole, gäb isch 1000 Juro ..... ) keine Privatanrufer .
Meine Vermutung ist, dass das Portal möglicherweise Nachrichten von Privatleuten gar nicht weiterleitet, um das Händlergeschäft zu schützen .
Wie sind eure Erfahrungen - hat jemand das auch schon mal erlebt ?
Mach doch gemeinsam mit Deinem Freund einen Test...
Schreibe ihm eine inhaltlich sachliche Nachricht, dass Du Interesse an seinem Chevy hast und um Kontaktaufnahme bittest.
Dann wisst ihr, ob es eine Filterung der Nachrichten gibt, oder nicht...
Zum Thema Kühler:
Ich hatte auch dieses "Problem" - nach der Fahrt mit Tropfen auf dem Boden.
Bitte schau Dir erstmal den Kühler an, ob Du eine undichte Stelle findest!
Der Kühler vom M151 hat ein "Überdruck-Ablaufrohr", dass von der Einfüllöffnung seitlich nach unten führt.
Der Verschlussdeckel soll bei einem gewissen Überdruck öffnen, damit dieser über das Ablaufrohr entweichen kann.
Bei mir war die Druckfeder des Deckels "ermüdet".
Ein neuer Deckel für unter 20,- Euro und das Problem war sofort behoben.
Ciao
Snoop
Solch ein Karussell-Munga wird aktuell bei Ebay-kleinanzeigen angeboten:
https://www.ebay-kleinanzeigen…-munga/502678527-240-4567
Ciao
Snoop
Hi Stefan,
zumindest wenn es um den Kanisterhalter des Puch 230GE geht, sind gerade 6 Fotos in Deinem E-Mail Postfach
Falls Du den Kanisterhalter vom Ösi-Puch meinst, muss ich passen.
Ciao
Snoop