...hm die Ventile sehen an sich S..se aus, aber nicht von einem Treffer... ..verkokt halt....
Die richtigen Teile bekommt er bei Patrick u/o Kevin (Panzermüller / Iltisshop.be ) Da passen die Teilegarantiert.
...hm die Ventile sehen an sich S..se aus, aber nicht von einem Treffer... ..verkokt halt....
Die richtigen Teile bekommt er bei Patrick u/o Kevin (Panzermüller / Iltisshop.be ) Da passen die Teilegarantiert.
Alles anzeigenBlock reinigen , Planen kommt man nicht herum. Kolben ausbauen und Kurbelwelle schleifen und neue Gleitlager kann nicht schaden.
Das gleiche für den Zylinderkopf , neue Ventilführungen und Ventile.
Zylinder eventuell Bohren und Hohnen wenn nötig
Das ganze auf dichtheit prüfen
Genaueres wissen die Spezialisten hier
...vorm schleifen erstmal die Welle checken, muss ja nicht beschädigt sein. Da kann einfach polieren reichen.
der Iltis, soweit alles original ist, ist ein Freiläufer, da schlägt nix auf den Kolben auf beim Zahnriemen Riss oder überspringen.
..so ist das ...
...jo das denke ich auch ! Was is dran am Motor ? Hab meinen im September auch zu 80 % neue gemacht ...nu läuft er wie Lottchen..
..oder bau um auf mech. Pumpe..
...an den Spulen liegt es nicht, hab die Verkabelung gewechselt. Ich mach mal die Kerzenstecker vom alten motor drauf. (wobei die Stecker richtig fest sind, die kann man nur runter "hebeln" .
Evt muss ich mich doch mal mit der Zündung befassen...da hab ich mich noch nicht wirklich dran getraut
Sicher dass es an den Kerzen liegt und nicht am Rest der Zündung?
mfg Patrick
...wenn ich die Spinnende Kerze erneuere isses aber weg...bis irgendwann wieder bei Heissem Motor aussetzter auftauchen. Sobald die Drehzahl höher is geht es weg.
Guten Morgen zusammen,
welche zivilen Zündkerzen funktionieren denn im Kraka ? Meine Originalen haben sobald sie warm sind untertourig gerne mal aussetzer etc. Da hilft es auch nicht lange ne andere ein zu setzten... Die macht dann auch irgendwann diese Faxen.
..Feldkanone : ..meine hat auch 6x16
.. ach ja, die Pumpe selbst , siehste an den laufspuren hat auf den Wellen spiel .. 💁♂️
Dadurch hakelichen Rundlauf..
.. das gefressene Überdruckventil im Schnorchel is die 2. Baustelle , Kolben hängt .. nur mit Gewalt zu bewegen . Leider is der Deckel verpresst . Und wenn der Kanal riefen hat musste hohnen und evt einem Kolben neu anfertigen .. presswerkzeug bauen damit es die 7-8 bar aushält..😉
.. tja, Rüssel tauschen is da nimmer interessant 🤨
.. Überdruckventil klemmt , axialspiel der Zahnräder übergroß, Deckel is schon „ angefrässt“ ..
.. bezüglich rückleuchten ( hab auch nur den schmalen streifen ) : Ich hab mir auf beiden Seiten im bremslichtfach eine zusätzliche Fassung eingesetzt und mit der licht Verkabelung verbunden. ..das hat die Fläche verdoppelt.. 💁♂️
.. aber auch nur wenn das Überdruckventil noch funzt.. is bei mir nicht der Fall ..
Das sitzt im Rüssel…💁♂️
.. so, nach Rücksprache mit den Kollegen der es schonmal auf hatte stellten wir fest dass bei ihm was anderes verbaut war 😏.
ICh hab versucht das Röhrchen zu demontieren, aber es lässt sich nur ca. 5 mm drehen , danach ist es SEHR fest … wenn ich da weiter drehen würde vermute ich einen total Verlust .
Daher hab ich den Versuch abgebrochen.
Glücklicherweise kann man mittels des Knopfes das Ventil manuell schließen sodass es dicht ist. Wenn ich denn die Sperre brauche. Sollte müsste ich erst mit dem schraubendreher auf 12 Uhr stellen…
So mach ichs erstmal bis ne Lösung gefunden ist.
Anbei noch Bildchen von dem Teil
..🤔.. und die passt ? Haste die schon verbaut ?
.. guten Morgen zusammen,
Ich suche eine neuwertige ölpumpe für den Benziner
.. ja mach ich, und wenn einer der Urlauber bei einem teilehändler vorbei kommt bitte ein Ventil mitbringen.. 😉
Ich Trau dem Plastik kasterl net ..🫤
.. ja ich mach am Mittwoch tüv und danach Versuch ich das Teil zu zerlegen…
.. ach es gibt ne Gruppe.. war mir njcht bekannt.. bin erst mal auf
Beerdigung 💁♂️