Beiträge von TDV
-
-
Hallo,
geile Animation.
Ja, ich zeichne das die Tage mal im Maßstab auf.
...
-
-
Hallo,
wenn ich sowieso eine Zeichnung machen muss, dann würde ich mich auf die wichtigen Dinge beschränken.
Die zweite Ebene braucht der duplizierte Halter nicht haben.
Also habe ich mal in grün das dargestellt, was entfallen kann.
Die kleinen "Zungen" müssen in den Durchstecklöchern auch nicht sein.
Einfach 7 Löcher 5 mm x 12 mm, und fettich.
Und wenn ich etwas nachfeilen muss, weil die Löcher 2/10 zu eng sind, ist das auch kein Problem.
Was macht man mit den Vertiefungen ?
Im Original wollte man Kunststoff sparen.
Die Zeichnung mit oder ohne die Vertiefungen ?
Bei 8mm Materialdicke könnte man sich innen eine Wabenstruktur vorstellen,
und dann aussen glatt ?
Aussen dann 1mm oder 2mm dick ?
Wie konstruiert man sowas ?
.
.
...
-
Hallo,
über viele Stunden habe ich nach dem Hersteller im Internet gesucht.
War aber erfolglos.
Ja, in die rot eingekringelten Löcher werden die Kupferschienen gesteckt.
Im Original (liegt hier auf meinem Schreibtisch) kann man die Löcher größer rausbrechen. Dann für Schienen 10 x 12 qmm.
Die Maße kann man vom Originalbauteil abnehmen, oder im 3D-Scan ermitteln.
Was ist mit Schrumpfen nach einem etwaigen 3D Druck ?
…
-
Hallo,
in die Löcher werden Kupferschienen eingefädelt.
Die Kupferschienen haben einen Querschnitt von 5x12 mm².
Vom Gewicht her müsste der Halter etwa 5 kg aushalten.
An den Enden wird der Halter mit Schrauben M5 auf eine Grundplatte geschraubt.
Mit je zwei von den Haltern werden 5 Kupferschienen in einen Schaltschrank hineingeschraubt.
...
-
-
Ei Gude,
wir haben letztens Zimtschnecken im Dutch Oven gebacken.
Relativ einfach, sau lecker und direkt warm aus dem Topf ein Gedicht.Gruß
Thorben
Hallo,
und wie geht das ?
O.K., vom Titel her kommt Zimt hinzu.
Dann irgendwas zusammenrollen ...
Dann erhitzen.
Ich brauche etwas mehr input.
...
-
Bin in meinen vielen Jahren auf Klaz auch schon zwei mal Opfer gewesen.
Learnings :
1.) lehnt der Verkäufer einen sicheren Bezahlweg ab / Finger Weg.
2.) Muss es unbedingt über Paypal an Freunde sein immer über die Kreditkarte abwickeln, die sind Versichert.
Hallo,
und auch das kann mitunter schief gehen.
Glücklicherweise bin ich noch nicht reingefallen, aber jemand der eine ganz normale Hose verkaufen wollte.
Der vermeindliche Käufer wollte es über "Sofort-Kaufen" abwickeln, und hat ein QR-Code - Bild geschickt.
Der Verkäufer hat das Bildchen nichtsahnend vom Monitor abfotografiert.
Dann passierte folgendes:
- Erstmal nix
- Warten
- Über 4 Tage das Girokonto nicht kontrolliert.
- Dann wurden auf das Girokonto zweimal knappe 4'000,- EUR üerwiesen.
(Also erhöhte sich der Bestand auf dem Girokonto des Hosenverkäufers.)
- Damit standen auf dem Girokonto 8'000,- EUR + Kredidkartenlimit + Überziehungskredit zur Verfügung.
- Anschließend wurde eingekauft bei Mediamarkt (Polen), Lacoste, eine Reise nach HongKong (Schwedisches Reisebüro), usw.
In der Summe so an die 15'000,- Eur.
- Auf dem Online-Banking wurde über weitere 3 Tage immer nur angezeigt:
"Konto derzeit nicht erreichbar."
- In Wirklichkeit hatte die Bank das Konto gesperrt.
- Der Hosenverkäufer vermutete jeden Tag ein technisches Problem.
- Ein Anruf bei der Bank offenbarte dann den Schaden.
- Es war über eine Woche vergangen.
- Alle Versuche, die Ware, oder die sündhaft teure Reise zu stornieren haben nicht geklappt.
Die beiden knapp 4'000,- EUR - Überweisungen kamen von einem Konto, wo es keine Kreditkarte für gab,
die Betrüber aber die Kontodaten hatten.
Ergo muß der Hosenverkäufer jetzt die 8'000,- EUR innerhalb von Deutschland an den anderen Kontoeigentümer zurückbezahlen.
Dann noch der eigne Schaden.
Wahrscheinlich weiß der andere Kontobesitzer noch gar nicht, dass ihm 8'000,- EUR fehlen.
Bei der KriPo saß da ein Sachbearbeiter, der gerade 250 Stück gleichgelagerte Fälle zu klären hatte.
Er erzählte dann, dann dass die Betrüger im Wesentlichlen aus Russsland opperieren würden.
Trotz das alles über Kreditkarte abgewickelt wurde, war nichts versichert.
Weder Girokonto, noch Kreditkarte.
Allein das Abfotografieren vom QR-Code hat ausgereicht jegelichen Versicherungsschutz abzulehnen !
...
-
-
-
Hallo,
nun hat es geklappt, und die letzten zwei Buchsen sind montiert.
Für draußen in Mennekes Amaxx - Gehäuse:
Die Telefonbuchsen:
.
.
Komplettbox.
Links außen 24 Volt, Links 24 V CEE, Mitte Leitungsschutzschalter Kleinspannung, Rechts RJ45 Datenkabel, Rechts außen Kurbeltelefon.
.
.
Zum Eindrehen baue ich Adapter für Mennekes-Gehäuse:
.
.
...
-
Hallo,
ist Bockenem auch möglich ?
...
-
-
Hallo,
nun hoffen wir mal, dass das Stehdenkmal inzwischen instandgesetzt ist,
und in die Ukraine geliefert ist.
-
Hallo,
cargo kostet von 103,- bis 507,- EUR.
Dafür kann man dann schon selbst fahren.
Dann könnte es iloxx werden, wenn sich nix anderes findet.
Hermes wollte ja auch 40,- EUR haben.
Aber da müsste man dann ein paar Helium-Ballons dranbinden.
...
-
Hallo,
immerhin geht es über iloxx.
Kostet 75,- EUR.
Kleiner Gag: Es werden immer im Minimum 150 kg abgerechnet.
...
-
Hallo,
es wäre so einfach geesen.
Aber für Hermes ist es um 6,5 kg zu schwer, und für GLS ist es um 15cm zu groß.
Beide akzeptieren keine Zuzahhlung.
Es soll eine Euro-Palette mit einem Blechschrank von Frankfurt / Aschaffenburg (PLZ 63584) in die Nähe von Hildesheim (PLZ 31249) verbracht werden.
Größe: 80cm x 120cm x Höhe 35cm (gesamt, incl. Palette) und 38 kg schwer.
Wer kann, oder hat eine Idee ?
...
-
Hallo,
bei "Teuthone" gefunden:
Tach,
der Jupiter hat 160cm.
Der 320D hat 148cm, für den Pritschen SAL wäre 125cm optimal , auf 140cm kann ich technisch noch runter.
Der Pritschen SAL hat 205cm Durchdrehmaß.
Die Kofferauflieger haben 180cm Durchdrehmaß.
Das Maß muss man auch von der Sattelkupplung nach hinten einhalten.
Für die Pritsche musste ich die Sattelkupplung auf dem 320D um 20 cm nach hinten versetzen.
Gruß
Patrick
...
-
Hallo,
wir suchen die Daten (cm) der Sattelplattenhöhen der Bundeswehr.
Es gab mal in der ersten Fahrzeuggeneration:
- MAN 630
- Jupiter für Feuerlöschtanker und Kerosintanker
- Jupiter für Pershing
Dann die neuen:
- MAN KAT
- MAN HX
Patrik hatte mal einen Blumhard-Kofferauflieger irgendwo abgeholt.
Da gab es auch ein Zwischenstück für den Königszapfen.
...