Muss der arme Iltis jetzt etwa baden gehen?
Gruß Bernd
Muss der arme Iltis jetzt etwa baden gehen?
Gruß Bernd
Moin, davon hab ich noch nichts gehört. Wie muss ich die denn nun sichern?
Gruß Bernd
Herzlich willkommen, da hast Du ja eine schöne Sammlung. Viel Spaß hier im Forum.
Gruß Bernd
Herzlich willkommen,da bin ich auch auf die Bilder gespannt.
Gruß Bernd
Sicher ist sicher und im Moment kommt man überall gut dran.
schöne Geschichte, gerne weiter berichten, ich finde das sehr interessant. Schade,dass die ersten Bilder nicht mehr anschaubar sind.
Hat der Scimitar eine Alu-Wanne? 80 km/h ist ein Wort auf Kette.
Viel Erfolg.
Gruß Bernd
Hi, dann ist Fehler 1 ja wirkungsvoll beseitigt. Fehler 2 wird sich auch noch finden.
Gruß Bernd
Hauptsache oben offen. Das ist ungebremstes Gutfühlen
Gruß Bernd
so kenne ich das auch, Ausfahrt mit Freunden, 3 alte Feuerwehren, auf ruhigem Parkplatz übernachtet, morgens beim Frühstück wird der Parkplatz gesperrt, Verkehrskontrolle, aber ne ganz harte, mit Abschlepper ordern und so. Wir wurden schon langsam leiser
Nach Ende der Kontrolle kamen dann 2 Rennleiter rüber und haben . Der eine erzählte, er hätte auch ne alte Feuerwehr, war ein sehr angenehmer Klönsnack Und wir haben uns im tiefen Verständnis für unser Hobby freundlich voneinander verabschiedet.
Ich glaub, die 3 Steine liegen da immer noch.
Gruß Bernd
Der Opel sieht mit der Pritsche echt mega aus, das ist ja wie ne Zeitreise, den anzuschauen.
Gruß Bernd
Moin Falk, Glückwunsch zur neuen Aufgabe und viel Spaß dabei.
Gruß Bernd
schöne Doka, mit 116 PS ja nordschleifentauglich. Viel Spaß damit.
Gruß Bernd
Zur Zeit ist in einigen Landkreisen keine Zuverlässigkeitprüfung möglich, da es zum neuen Gesetz keine entsprechende Durchführungsbestimmung gibt. Also gibt es auf nicht absehbare Zeit keine entsprechenden neuen Genehmigungen zum Waffenerwerb.
Sehr schade, gerade für die Sportfreunde, die jetzt andere Disziplinen ausüben möchten oder für Neueinsteiger.
Gruß Bernd
Das ist mit den Rückschlagvemtielen was nicht i.O. die machen zu doll zu. Mal ne andere Pumpe ausprobieren?
Gruß Bernd
Moin Peter, den Tacho, also die Geschwindigkeitsanzeige hab ich ja anpassen lassen und da war meine Hoffnung dann auch, das der Kilometerzähler nicht angepasst wurde. Kontrollmessungen haben dann leider ergeben, der wurde auch angepasst und geht genau.
kristian b genau,das denke ich auch, beim Magirus hat das gut funktioniert, nur beim MB nicht.
Gruß Bernd
Auch hier, wir sind doch -bis auf wenige Ausnahmen- keine Juristen oder Rechtsgelehrte.
Hier wird vermutet, zitiert, interpretiert. Am Ende, und das ist nicht böse gemeint und ich schliesse mich da explizit mit ein, ist das alles gefährliches Halbwissen.
Moin Falk, sicherlich sind Auskünfte oder Informationen in Foren nicht rechtsverbindlich, aber mit der Zeit merkt man, wer Ahnung von der Materie hat. Und das hilft schon, gröbere Schnitzer zu vermeiden oder unwissend ins offene Messer zu laufen. Von daher bin ich immer für Hinweise dankbar, die Einordnung darf und muss ich natürlich selbst und eigenveranwortlich vornehmen. Und ggfs. an der richtigen Stelle nachfragen.
Gruß Bernd
Hi Christian,die Drehzahl bei Reisegeschwindigkeit ist von 2200 U/ min auf 1950 U/min gesunken. Max Drehmoment liegt bei 1400 bis 1800 U/min an. Motorleistung MAX 240 PS, Gewicht 8,6 t. Also alles Gründe dass durch die geringere Drehzahl der Spritverbrauch sinkt.
Gruß Bernd