Hallo
Danke für die Anteilnahme. Leider habe ich keine bessere Kategorie gefunden. Fotos folgen noch. Im Moment habe ich eigentlich nur ein Problem mit der Servolenkung.
Gruß aus Österreich Ewald sen.
Hallo
Danke für die Anteilnahme. Leider habe ich keine bessere Kategorie gefunden. Fotos folgen noch. Im Moment habe ich eigentlich nur ein Problem mit der Servolenkung.
Gruß aus Österreich Ewald sen.
Hallo Freunde: Melde mich nach langer Zeit wieder.
Wir restaurieren aktuell einen JCB Radlader
Machine Serial Nr. 3 C 111 126009
Tractor sedrial Nr. 384B226281
Engine Nr. 49747
Baujahr 1977
Leider gibt es von offizieller Seite keine Unterlagen
Vielleicht kann mir jemand helfen
Vielen Dank im Voraus
Hallo Freunde der gehobenen Küch
Alles anzeigenHallo,
gebackene Bananen.
Eigendlich ist es nur eine Nachspeise,
aber manche vertilgen sie auch in größeren Stückzahlen.
Man braucht neben Bananen (logisch)
- 80 g Mehl,
- 1 Esslöffel Zucker,
- 1 Teelöffel Backpulver,
- 1 Teelöffel Vanillezucker,
- eine Priese Salz,
und eine Geschmacksrichtung.
Heute war es Sesam.
Man kann aber auch Kokosflocken oder Haferflocken nehmen.
Eine Tasse Wasser, so dass der Teig dickflüssig wird.
Frittierfett: Z.B. Biskin.
Als Infrastruktur reicht eine (aufgehängte) WOK-Schale
über einer Feuerstelle.
Die Schale etwa 5 cm hoch mit Fritierfett (170°C) füllen.
Die Bananen von der Blütenseite her schälen,
längs halbieren und dreimal quer teilen,
durch den Teig ziehen, und in das Fett geben.
Wenn der Teig goldbraun ist, mit einer Siebkelle herausfischen.
Dazu Honig oder Puderzucker.
...
.
Hallo Freunde der gehobenen Küche
Wenn ich süße Sachen frittier, mache ich immer einen Backteig
Aus Milch, Mehl und Eidotter, sowie einen guten Schuss Weißwein, etwas Salz einen dickflüssigen Teig herstellen. Dann Eiklar zu Schnee schlagen, unterheben, die Bananen (Äpfel, Birnen etc.) in Mehl wenden durchziehen und in Fett ausbacken. Für Fleisch nehme ich Statt Wein Bier
Mahlzeit Ewald d. Ä
Hallo Kristian
Schau mal bei alten Amerikanern. So viel ich weiß hatte das einmal ein alter International. Gebe zu bedenken dass die Umrüstung teilweise nicht erlaubt ist.
Gruß Ewald d. Ä.
Hallo
Muss mich auch einmal melden. Wie schon einige Kenner sagen, die Handbremse ist keine Betriebsbremse. Die Handbremse wirkt auf die Kardanwelle. Daher kann es bei glatter oder sonst rutschiger Fahrbahn zum Blockieren kommen. Dann dreht ein Hinterrad vorwärts und das andere rückwärts. Die folgen sind nur für Zuschauer lustig.
Wer bremst verliert. Ewald d. Ä.
Hallo Freunde
Muss mich wieder einmal melden.
Mein Gulaschrezept für das Feld ist ganz einfach.
1 Kg Rindfleisch vom Wadschinken (das ist der Teil der beim Schwein die Stelze ist) und 1 Kg Erdäpfel (Kartoffeln) in ca 1 1/2 cm große Stücke schneiden, Mit 1 Kg grob geschnittenen Zwiebeln in einen Kupfertopf geben. Mit Salz Pfeffer, Zitrone oder Essig, Paprikapulver (Mehr Edelsüß als scharf), etwas Kümmel, eine Handvoll geschnittener Knoblauch würzen. Mit Wasser bedeckt auffüllen. 2 1/2 Stunden langsam kochen. Nicht vergessen immer Wasser nachfüllen. Umrühren ist nicht notwendig, wenn der Kessel dick genug ist. Kurz vor dem fertig werden noch einige Habaneros oder andere Pfefferonis reinschneiden. Genug Bier bereitstellen.
Hallo TC
Kuheuterschnitzel sind ein Gericht der alten Wiener Küche. Den Euter 3 Stunden in Salzwasser mit etwas Essig kochen. Mit einem Gewicht beschweren und über Nacht kalt stellen, danach schneiden salzen panieren mit Mehl, Ei und Brösel panieren, in heißen Fett backen.
Meine Schweins braten mache ich mit Dörrpflaumen mit denen ich den Braten spicke. Die Schwartenseite 2 Minuten in wenig Wasser kochen. Dann kreuzweise einschneiden. Dann ab in den Smoker bis er eine Kerntemperatur von 55 Grad hat. Mit Honig bepinseln und mit dem Schweissbrenner kurz Flambieren.
Mahlzeit Ewald d. Ä.
Hallo
Beim Schleppen eines rollfähigen Unimog Teileträgers gab es ein singendes Geräusch. 2 Sekunden später blockierten alle 4 Räder. Was kann man tun? Die Kardanwellen abflanschen gestaltet sich schwierig. Gibt es Alternativen?
Gruß Ewald d. Ä.
Hallo
Wäre interessant für den Transport meiner Feldküche. Bietet jemand vom Forum? Weiss jemand wo das Ding steht?
fragenderweise Ewald d. Ä.
Hallo
Schönes Ding. Ich baue und sammle selbst skurille und andere Kochgeräte.
Für die Ofentür habe ich einen senkrechten Schlitz mir der Flex gemacht. Darauf habe ich ein Scharnier geschweisst. Anschliessend den Rest ausgeflext und fertig war die Türe. Wenn es wieder wärmer wird werde ich Fotos machen.
Weiterkochen Ewald d. Ä.
Hallo Kristian
Tolles Projekt. Mit alten Mauern kenne ich mich etwas aus. (Wir bauen gerade das fünfte Althaus mit Naturmaterialien aus) Nachdem du den Boden nachhaltig versiegelt hast, wird dir in den Mauern etwas Feuchtigkeit aufsteigen. Mein Vorschlag, wie Pi Jay schon sagte einen Putzträger aufbringen. Dann allerdings keinen Zement, sondern nur einen leichten Kalkputz. Darauf eine Lamperie (Holzverkleidung mit Hinterlüftung) anbringen. Solltest du eine Heizung vorsehen, eine Leitung in Bodenhöhe anbringen.
Frohes schaffen wünscht Ewald d. Ä
Hallo
Wenn du wieder ein mal so etwas brauchst, schau dich bei der örtlichen Feuerwehr um. Die haben Radroller. Die werden einfach unter das Rad geschoben und mit einer Ratsche zusammengezogen. Da kannst du alle Fahrzeuge umstellen. Ist auch leicht nachzubauen.
Gruß Ewald
Hallo
Die Ableitung in den Auspuff hat eigentlich keinen Sinn, außer dass der Dreck auf der Straße landet. Normalerweise wird das Kurbelgehäuse in den Luftfilter entlüftet. Ich kann mir nur vorstellen, dass bei erhöhter Abgastemperatur ein kleiner Würstchengrill entsteht. Wie es die Hotroder gerne haben. An der Befestigung der Würstchen wird er noch arbeiten müssen.
Heisser Gruss Ewald d. Ä.
Hallo
Aluminiumbehälter mit abrasiven (schleifenden) Mitteln zu reinigen ist keine gute Idee. Aluminium bildet eine Oxydschicht die jedes mal zerstört wird.
Hallo Reisefreunde
Wir möchten dieses Jahr Bootsurlaub in Deutschland machen. Unser Zielgebiet wäre Müritz, Spreewald oder ähnliches. Kennt jemand Bootsvermieter oder interessante Strecken?
Bootsschein ist vorhanden
Schönes neues Jahr
Ewald d. Ä.
Hallo Freunde
Die Tatsache dass Hans Ledwinka das Prinzip Zentralrohrahmen, Heckmotor, luftgekühlter Boxer als erster gebaut hat ist nicht neu.
Tatras werden auch heute noch so gebaut. Vor allem Laster. Das kann sicherlich bei der kommenden Dakar Rallye beobachtet werden. Mich erinnert das an die Einführung des Prinzips Quermotor und Vorderradantrieb. Alec Issigonis hat in den späten fünfzigern mit dem Mini damit begonnen. Heute fahren mindestens 70% aller Autos so.
Was nicht in dem Bericht steht, Hans Ledwinka wurde auf betreiben von Ferdinand Porsche aus der Haft entlassen.
Schönes neues Jahr
Ewald d. Ä.
Hallo
Wo bekomme ich so etwas.
Danke im voraus
Ewald d. Ä.
Hallo
Wir hatten bei der Feuerwehr auch ein Boot mit Schottelantrieb. Das sind definitiv Arbeitsboote. Sehr wendig und zum Schieben geeignet. Aber da hat Snoop schon alles gesagt.
Du mußt dir überlegen was du willst. Wasserschi fahren, Urlaubstörn, Angeln? In jeden Fall wirds Teuer. Lass dich trotzdem nicht abhalten
und immer ein handbreit Wasser unterm Kiel
Ewald d. Ä.
Christoph
Danke für die Blumen
Tc
Natürlich muss man die Temperatur zum Schluss erhöhen. Dr Werner Gruber beschreibt das auch so.
Noch ein Tip: Dr. Werner Gruber ist Universitätslektor und Wissenschaftskabarettist!! Sehr sehenswert auf Youtube unter "Science Busters"
Da erfährt man unter anderem, wie man ein Brathuhn mit 2 Glühbirnen macht. Gute Unterhaltung Ewald d. Ä.
Hallo
Für gutes Essen ist es nie zu spät
Ich reibe meine Gans am Vortag fest mit Salz ein (viel) Stecke sie in einen Plastikbeutel und lasse sie in der Küche in der Nähe des Ofens stehen. Zum Füllen löse ich sie hohl aus. Grobmotoriker können sie auch am Rücken aufschneiden, die Knochen herauslösen und dann füllen und zunähen. Wichtig: die Knochen mitbraten. Auch Mirepoix (Röstgemüse) ist gut. Ich schwöre auf Niedertemparaturgaren im Dampfgarer. Zur Kontrolle verwende ich ein Temperaturmessgerät. Im Baumarkt um ca 25 €. Der Rest wird in dem Artikel sehr gut beschrieben. Im Sommer mache ich das Ganze im Smoker.
Mahlzeit, und nicht vergessen
Hallo
Wenn das Gerät älter ist, kann es sein dass die Wicklung nicht erregt ist. Dann hat der Motor keinen Widerstand und dreht leer hoch.