PN folgt...
Jens
PN folgt...
Jens
Ich denke mal nicht.... dafür ist sie zu leicht...
Jens
Die sind auch noch da ... jetzt vielleicht wer Bedarf für 22,- inkl. Paketporto ?
Jens
Wie sieht es mit einem 10er für diese klassischen Taschen aus ?
Jens
Auch hier die 20,- vielleicht anregender ?
Jens
Wie sieht es mit 20,- plus Porto aus ?
Jens
Wie sieht es mit 9,- plus Versand aus ?
Jens
Ja, für die Triumph bzw. die DKW kann man die Wehrmachtstaschen nehmen, die sind von den Massen her m.E. identisch. Welcher Händler im Netz die hat ist mir aktuell auch nicht bekannt, in Mannheim auf der Veterama sollete es aber welche geben. Zumindest sind mir da immer verschiedene Stände mit Teilen für WH Kräder aufgefallen...
Bilder...ja, da könnte man mal einen Referenz-Bilder Thread aufmachen. Dafür muss ich aber erstmal die Festplatten durchsuchen ...ist ja schon länger her, dass die Treads gestartet wurden.
Jens
...auch wenn das hier nur ein Link zu KLAZ ist ...bitte Preisangaben ergänzen!
Tja, Kai, das Thema BW sammeln hat sich in den vergangenen zehn Jahren halt konsolidiert. Als "damals" weltweit viele Leute auf das Thema gestoßen sind wurde alles mit Begeisterung hochpreisig gekauft um erst einmal den Grundstock einer Sammlung aufzubauen. Seit einiger Zeit haben alle am Thema Interessierten halt schon den gängigen Kram in mehreren Varianten und Jahrgängen, deshalb gehen bei vielen Sachen nur noch wirklich neuwertige Stücke (und bei Bekleidung grosse) zu ordentlichen Preisen weg, angeranzter Kram und Kindergrössen bleiben liegen. Und die Sammler konzentrieren sich halt auf die wirklich raren Stücke wie so eine Hose hier.
Und verglichen mit millionenfach hergestelltem "Allerweltskram" aus dem WK 2 ist das doch noch ein guter Preis für ein so seltenes Stück! Selbst für die normale Infanterie-Hose wird in diesem Zustand inzwischen bis 400,- gezahlt weil man auch die nicht an jeder Ecke findet, und von der dürften einige 10tausend gefertigt worden sein.
Jens
Das das eine "Kleinserie war steht zu vermuten, ich gehe aber davon aus, dass die dann so gefertigt wurden und nicht geändert. Die Angabe der tatsächlichen Beinlänge des zukünftigen Trägers ergibt auch bei einer 3/4 Hose Sinn damit das Knie an der richtigen Stelle ist. Und wenn tatsächlich alle Hosen ein Etikett von diesem Hersteller haben: hätte er dies, wenn er Hosen anderer Hersteller umgearbeitet hätte, auf seinen Namen geändert dann hätte er es ja auch bei den Maßen anders stempeln können.
Jens
Die Bekleidung hat im Normafall nie einem Hersteller. Schon immer wird die Beschaffung ausgeschrieben, Lastenheft /Leistungsbescbreibung sind die technischen Lieferbedingungen aka TL, grisse Mengen werden in Lose geteilt bzw. der selbe Aetikel wird alle paar Jahre neu ausgeschrieben. Und der günstigste bekommt jeweils den Zuschlag.
Die von Dir genannten Firmen können also durchaus alle als Lieferant in Frage kommen, sind auch als solches schon bestätigt...
Jens
Mir fallen spontan die Stichworte "Artillerie" und "Einrichten der Stellung" ein ....
Sowas hatte ich auch mal, nachdem ich es auf der Ebene zuordnen konnte beschloss ich mich zu trennen...
Jens
Wie Heinz schreibt - einfach beim Glaser Fragen! Der lokale hier in der Gegend hat mir vor Jahr und Tag auch aus dem passenden Material eine Frontscheibe für den B2000 zurecht geschnitten und gestempelt!
Jens
PN folgt...
Grüße,
Jens
Da offensichtlich ohne "DRGM" als Nachkriegs-Produkt zu identifizieren immer noch da ...
Jens
Noch da, Angebote willkommen. Traut Euch !
Jens
Angebote willkommen!
Jens
....Angebote willkommen!
Jens