Beiträge von Hugin

    Blacki81

    Zugegebenermaßen habe ich diese Geschichte recht emotionslos kommentiert und mich auf rechtliche Gegebenheiten beschränkt. Das möchte ich nochmal tun:

    Es kann kein Amtshilfeersuchen seitens des BMVg (oder eines MA desselben) gegeben haben. Ein Amtshilfeersuchen ist z.B. angezeigt, wenn im Katastrophenfall die Behörden Innere/Äußere Sicherheit sich zur Lagebewältigung verzahnen müssen. Oder eben auch nur nach gesetzlichen Vorgaben Infos austauschen, die nicht "automatisch" vorgegeben sind.

    In Deinem Fall ist es, praktisch betrachtet, lediglich der Hinweis auf eine mögliche Verletzung einer Rechtsnorm, die die Strafverfolgungsbehörde zum Tätigwerden zwingt. Egal ob der Hinweis (die Anzeige) vom Treckerfahrer Heinz oder aus der BW kommt. Das war es dann auch, für den Hinweisheber / Anzeigende ist die Sache dann absolut durch. Aber das hatte ich ja schon beschrieben...


    Abseits meiner "emotionlosen" Kommentierung verstehe ich die Intention des Beitrages völlig, die Vielzahl an Kommentaren zeigt ja, daß das Thema (was darf/was nicht/wie ist der Umgang damit/angemessen rechtliches Handeln...) bewegt. Mich persönlich bewegt das auch und ich bin interessiert. Leider gibt es immer wieder bei einem solchen Thema einige wenige unsachliche Beiträge, die der Diskussion absolut unzuträglich sind, nur persönlichem Ärger mit Polizei u.a. entspringen und der Sache nicht weiterhelfen.

    Ich schließe mich absolut Benzschraubers Formulierung, ruhig Blut zu bewahren, an.

    Abwarten was kommt und Du hältst die Interessierten am Thema auf dem Laufenden :daumenhoch: . Das würde mich freuen...


    Gruß,

    Uwe

    Moin allerseits,

    ich habe mir den Fred mal zu Gemüte geführt und mich teilweise sehr gewundert.

    Mal was Grundlegendes, ungeachtet der rechtlichen Einordnung als mögliche Verwirklichung der §§ 132, 132a:


    Beide Normen sind Offizialdelikte, also ist die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft nach Bejahen eines (zumindest) Anfangsverdachtes zur Ermittlung gezwungen.

    Der Anzeigende ist ab dem Zeitpunkt der Einleitung des Ermittlungsverfahrens völlig raus, die Stellung eines Strafantrags ist unnötig. Eine Einflussnahme auf das Ermittlungs-/Strafverfahrens ist damit seitens des Anzeigenden (einen Geschädigten gibt es nicht, da lediglich abstrakt die Rechtsordnung als "geschädigt" gilt) unmöglich. Also kann die Anzeige weder "zurückgezogen" noch (wie hier teilweise unterstellt) durch das BMVg angeschoben oder gar befeuert werden. Auch nicht durch den Inspekteur persönlich... ;)

    (Es ist also nicht angzeigt auf der Polizei oder sonstwem herumzuhacken...)

    Nach Ermittlungsabschluss entscheidet die StA bzgl. der weiteren Verfolgung (Anklage / Strafbefehl / Abgabe a.d. Ordnungsbehörde als Ordnungswidrigkeit oder Verfahrenseinstellung.

    Das mal dazu.


    Weiter wundert mich, daß in der Sache jemand "zur Klärung eines Sachverhaltes" zur Polizei vorgeladen worden sein soll. So etwas sieht die StPO in keiner Weise vor. Diesen Vorladungsgrund gab es zuletzt bis 1990 in der DDR. Vorladungen ergehen hier an Zeugen, Beschuldigte und Betroffene unter Angabe der vorgeworfenen Sache bzw. verletzter Rechtsnorm. Zwingend.


    Ich empfehle einfach mal, den Blutdruck zu senken.

    Rechtliche Vertretung hinzuziehen, sobald jemand den Beschuldigten- Status hat, und Füße hochlegen...


    Ach so, noch was...

    Die Einziehung eines Tatmittels ist in einer Vielzahl von Rechtsnormen als Nebenfolge vorgesehen, also nichts Besonderes. Daß nun der Omega eingezogen werden könnte, halte ich für ausgeschlossen und eine Ahndung der ganzen Sache als Straftat für hochgradigst unwahrscheinlich...



    Gruß,

    Uwe

    Vielleicht sollten wir das Thema nicht endlos ausweiten. Das aber obliegt einem unserer Admins...

    Keine Waffe ist problematisch, ich gönne mir im Nachtdienst auch ne Stunde im Sessel mit einer fertig geladenen P99 am Koppel. Ungefährlich. Genauso wie die MPi und die MCX im Fahrzeug.

    Es sind halt nur Menschen die so Scheiße sind, daß andere sterben.

    Das Problem liegt halt immer am hinteren Ende einer Waffe, egal ob Messer oder sonstwas...

    Und nun bin ich raus aus dem Fred...

    MkF...

    U.

    Auch von mir ein

    Farewell, Birgit...

    Sommerbiwak ohne Frau Paolo..., vormals kaum denkbar und nun traurige Realität.

    Dir Christian und der ganzen Familie wünsche ich viel Kraft.


    Uwe

    Ich hab zwei Kakao mit Sahne vom mittleren Tisch nachgezahlt. Das Bedienungselement sollte ja kein Minus machen und das "Deckelsystem" scheint nicht ganz sicher zu sein... Auch kein Beinbruch, war ein netter Abend und der Grünkohl war richtig gut.

    LG

    LArs

    Ich bin der Meinung, daß die Bedienung sehr gut drauf war, die hat sich Mühe gegeben und nen guten Job gemacht. Sicherlich muß man selbst auch mit drauf achten, daß die bestellten Getränke auch auf dem Deckel landen. Dann ist das Deckelsystem auch gut.

    Und Alexandra wird sicherlich dem Süßgetränke- Nachzahler beim Sommerbiwak einen ausgeben. :daumenhoch:

    Schön, das wir da aufgrund guter Kameraden, geschmeidig auf Null waren und wieder kommen dürfen.... ;)

    Gruß ,

    U.

    Sofern Du Dich in der Vergangenheit nicht des Anlegens neuer Waldwege oder der Aussaat von Bananenschalen in Boostedt schuldig gemacht hast , darfst Du dann wohl zu Recht auf einen wohlwollenden Bescheid hoffen ... :daumenhoch:

    Das hat sich unerwartet anders ergeben, insofern muss ich meine Kaffeemeldung zurückziehen. Sorry für's Stören, hatte nicht gedacht dass Robin und ich so unbeliebt sind.

    :wacko: Das verstehe jetzt wer will.

    Ich nicht...

    Der Termin ist nicht abgesagt, reicht das als Antwort erstmal^^?

    Also kann die Vorfreude erhalten bleiben...:pump:

    Merle ist derzeit aus nicht unwichtigen Gründen im Ausland und wird sich im Laufe der nächsten Woche melden.

    Was die Anfragen wegen Tagesbesuchen usw. angeht:

    Gegen einen Besuch von Familienangehörigen oder einem Freund / Freundin ist natürlich nichts einzuwenden. Voraussetzung dafür ist die vorherige namentliche Meldung und die Anmeldung des Besuches dann direkt auf dem Platz. Die Boostedt-Erfahrenen wissen das ja aus den letzten Veranstaltungen...

    Die Variante "ich bin angemeldet und bringe dann noch ein paar Kumpels mit" ist ausdrücklich nicht erwünscht!

    Bislang rekrutierte sich der Teilnehmerkreis an dieser "Gastveranstaltung" ja aus den üblichen Verdächtigen, also Sommerbiwak- Teilnehmern. Merle hat nun netterweise den Kreis vergrößert. Dennoch gelten weiterhin die (Verhaltens-)Regeln des Sommerbiwaks.

    Wer also noch nicht in Boostedt war und Fragen diesbezüglich hat, kann sich auch gerne ersatzweise per PN an mich wenden...


    Viele Grüße und bis denne,

    Uwe

    Sag mal , Uwe .... könnte ich mich da vielleicht mit einklinken ? So ein ordentlicher :bier: hat ja was ...

    Aber gerne, Andi!

    Aber nur, wenn Du dabei nicht wieder sooo viele Worte brauchst wie oben, wenn Du eine klare Sache auf den Punkt bringst....;-):-D:-D:-D


    Bis denne,

    Uwe

    Ich habe auch versucht uns anzumelden, leider kam die E-Mail zurück,

    "Mailbox nicht erreichbar".


    Vielleicht kann man das ja auch einfacher organisieren ... :rolleyes: ?

    Mal ehrlich...:

    Wenn jemand gerade zu dieser Zeit der absoluten Unsicherheiten es auf sich nimmt, ein Treffen zu organisieren - dann sollte man das einfach zu würdigen wissen und glücklich und zufrieden sein!

    Bei den allermeisten Treffen erfolgt die Anmeldung per mail und es kommt regelmäßig vor, daß man keine zeitnahe Rückmeldung erhält oder eben mal das Postfach überläuft. Und wenn die Veranstalter die Anmeldung per mail wünschen, ist das wohl für sie am "einfachsten zu organisiern".

    Ich (und bestimmt auch ganz viele andere) warten einfach äußerlich geduldig und innerlich mit den Hufen scharrend ab und hoffen, daß alles klappt. Und wenn es dann geklappt hat, Gerrit, dann trinken wir mal zusammen ordentlich einen Schluck auf die Organisatoren :bier:... Richtig?

    Bis dahin!


    Gruß,

    Uwe

    Hej,

    Danke, Til!

    Schön, mal wieder den den Tread zum ersten Biwak gelesen zu haben...

    Ist schon interessant nachzudenken, wie es angefangen hat im Vergleich zu jetzt.

    Beim ersten Biwak war ich noch nicht mal im Forum aktiv...:/

    Es ist aber wirklich schön sich mal wieder ins Gedächtnis zu rufen, daß so viele Freundschaften der ersten Stunde bis heute Bestand haben:daumenhoch:.

    Aber besonders erstaunlich ist, daß alle die wir uns damals kennenlernten, bis heute nicht älter geworden sind. Naja, neulich habe ich ein kleines Fältchen an meinen Augen entdeckt...;-)


    Grüße,

    Uwe

    Tja, so´ne Treffen sind ja nicht nur dazu gut dass man sich da mal von Angesicht zu Angesicht sieht,

    nein, manche "erarbeiten" sich da auch durchaus einen neuen Benutzertitel.

    Mir schwahnt, daß man bei der Zuteilung von Benutzertiteln selbst keine Möglichkeit der Einflußnahme hat...:wacko:

    Naja, zumindest ist es nicht "Biwakplatzeinweisungsverpisser" geworden.

    ;)

    Grüße,

    Uwe

    Ja, ein schönes Wochenende mit netten Menschen!

    War sehr schön...


    Noch eine kleine Frage in eigender Sache:

    Mir fehlt ein Aschenbecher, der mal aus einem (Motor-) Kolben gefertigt wurde.

    Da sich so etwas kaum in Luft auflöst, wird er sich bestimmt wieder anfinden. Falls den Ascher also jemand gefunden hat und nicht wußte wem er gehört, bzw. das Teil beim Auspacken seines Geraffels auffinden sollte...

    Ich würde mich freuen, wenn er den Weg zu mir zurück findet.


    Danke und Viele Grüße,

    Uwe

    Moin,

    nur noch 1 Tag u.d.R.v.h.,

    und dann geht´s los...:thumbsup:


    Ich habe nochmal die angemeldeten Teilnehmer zusammengepinselt:


    404Schrauber

    Wolf80

    BrunoHH

    Pommes

    Kat-Wolf (2x)

    Dieselstrudel (2x)

    KaiHH

    Hept

    Stabsfeldwebel

    PhilippHH

    Ccharke (2x)

    Rotbäckchen

    Muffin (Samstag)

    Bukowski

    Joscho181

    Elke

    Olaf

    Navigator (Samstag)

    Jürgen

    Anni

    Olli

    Andi

    Simon

    Puch569

    LAndiP

    Molch 183 (Sonntag)

    250GD

    Michi

    Sascha

    Marvin

    Felix


    (Nicht aufgeführt sind die "Mitfahrer".)


    Wir sehen uns Samstag, 0900 :bier: :H:...

    Bis denne und lieben Gruß,

    Uwe