Beiträge von mogi

    Hallo,


    hab hier 2 Bilder vom " Erdbeermond "

    aufgenommen einmal um kurz nach 23 Uhr gestern Abend ...


    und einmal heute morgen so um halb Fünf



    Gruß

    Gerd

    Hallo Kai,


    ... es könnte also auch sein, dass dieser Keil gar nicht zum Iltis gehört.

    hmm, laut TDv vom Iltis ist aber so ein Keil mit offenen Seiten abgebildet


    und vielleicht wurde der noch in anderen VW Fahrzeugen verwendet :schulterzuck:


    Gruß

    Gerd

    Hallo Bart,


    ich habe den Beitrag auch nicht mehr gefunden, vielleicht gibt es den auch gar nicht mehr, ich weiß es nicht :schulterzuck:


    aber hier in diesem Thread wird dieser Beitrag von diesen Halterungen auch erwähnt : Beitrag #78


    und hier in Beitrag #3 siehst du auch ein Bild von den Haltern :



    Gruß

    Gerd

    Hallo,


    vielen Dank euch beiden :daumenhoch:


    dann sollte das mit dem Unterlegkeil also doch passen, weil der Standard Unterlegkeil vom Iltis ja so ausschaut

    ( Bild vom Wagner Armeefahrzeuge )

    mit den offenen Seiten, während meine Ausführung geschlossene Seiten hat. Wahrscheinlich gibt es dann doch verschiedene Ausführungen vom Iltis Unterlegkeil


    Danke nochmals

    Gruß Gerd

    Hallo,


    ich habe hier einen Unterlegkeil den ich mir einmal für meinen Iltis zugelegt hatte. Hier im Forum in Iltisteile Unterlegkeil für Iltis wurde einmal ein Iltis Unterlegkeil gesucht und da hatte ich ein paar Bilder von meinem eingestellt. Da wurde dann geschrieben, dass das kein original Iltis Unterlegkeil sei. Gut hab ich mir dann gesagt, vielleicht ist es ja ein ziviler :schulterzuck:

    Jetzt hab ich mir die Mühe gemacht, den Keil ausgebaut und ein paar Bilder gemacht, dabei ist mir aufgefallen das am Keil ja doch eine Versorgungsnummer vorhanden ist. Zwar nur als Aufkleber aber immerhin ...



    Hersteller ist ALKO und Tüv geprüft ist er auch noch =)


    jetzt meine Frage zu dem Aufkleber : kann mir jemand anhand der Vers. Nr. sagen ob die zu dem Unterlegkeil gehört oder ob die irgendwo anders hingehört ... vom Bund ist der Aufkleber auf jeden Fall schonmal :D


    Vers. Nr. : 2540- 12- 180- 5273


    Gruß

    Gerd

    noch eine kleine Ergänzung dazu :


    Gleichrichter > zum Laden der Funkbatterien


    Wechselrichter > zur Umwandlung der von der Batterie kommenden 24v GS in 220v WS, transistorisiert mit Schutzeinrichtung gegen Falschpolung des Eingangs


    Gruß

    Gerd

    Hallo Pfeuffer,


    was für ein Rüstsatz ist denn der Fernschreiber Koffer ?

    Ist ein bisschen wenig was auf deinem Bild zu sehen ist. Sollte es sich aber um den Rüstsatz " Funkfernschreibgerätesatz 100 W, 1,5 - 24 MHz " handeln, dann könnte es sich um den Ladegleichrichter handeln und dient dem Laden der Funkbatterie. Das Gerät neben an, das durchgestrichen ist gehört dazu und ist der Wechselrichter.


    Gruß

    Gerd

    Hallo Thomas,


    Ist deiner denn mal aufgelastet worden?

    Nein, war immer ein 0,5t Nutrzlast und ca. 0,5t Leermasse.... ergibt dann 1000 kg zGG

    Oder ist deiner der 1to mit der runden Plane.

    auch nein. Der 1t (sind Nutzlast) mit der runden Plane hat ein zGG von 1925 kg. Also eine Nummer Größer wie der kleine Hahn ;)


    In der 14er TDv für die Lastanhänger stehen aber nur die 750 kg.

    ja, das ist schon komisch. Der Anhänger hat laut TDv ein Leergewicht von 475 kg und eine Nutzlast von nur 275 kg, obwohl es ja ein 0,5t Anhänger sein soll. Da fehlen dann gute 225 kg und das obwohl ja eine Auflaufbremse verbaut ist, dann sollte doch auch die 500 kg Nutzlast in der TDv stehen :schulterzuck:



    Das mit der Bremse ist relativ, denn die Auflaufbremse funktioniert nur mit der NATO-Öse.

    ja das stimmt, aber es gibt auch Umbauten mit der Nato- Öse Auflaufbremse auf zivile Kugelkopfkupplung, so wie hier zB.

    (Bild aus dem www.)


    Gruß

    Gerd

    Das war wohl eine schwere Entscheidung, was besser passt? :D

    Hallo Eve,

    na ja, eigentlich sollte es den Zeitraum zwischen spätem Nachmittag und Abend abdecken. Also von bis .... vielleicht hätte man da noch ...

    aber es war schon spät gestern Abend als ich das schrieb und mir ist einfach nix passendes mehr eingefallen :schulterzuck:  =)


    Gruß Gerd