Beiträge von Bullitreiber
-
-
ich nehm das Schwein mit der Brille...den Scherz darf ich machen
-
Gerade gefunden
Borgward B 2500 FeuerwehrBiete hier für einen Freund, seine Borgward B2500 A/O Feuerwehr mit Rosenbauer Aufbau an. Die...,Borgward B 2500 Feuerwehr in Bremen - Oberneulandwww.kleinanzeigen.de -
-
Steht gut sichtbar drauf
-
Doof, dann dürfen 2 meiner 1spurigen Kettenfahrzeuge schweizer Provenienz nicht teilnehmen > 1942
-
Wie geschrieben...
So der ein oder andere Hebel hat noch Geheimnisse
-
Björn Steiger Stiftung – Wir helfen Leben retten!Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich um Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland kümmert.www.steiger-stiftung.deJubiläum der Björn Steiger Stiftung - feuerwehr-ub.deVor 50 Jahren verunglückte der kleine Björn Steiger tödlich. Seine Eltern setzten fortan ihre Energie dafür ein, die Unfallrettung und den Rettungsdienst in…www.feuerwehr-ub.de
-
-
War der G einer aus der Serie für die Björn-Steiger-Stiftung?
-
Größe?
-
Die Geld-Kassetten kommen wohl alle vom gleichen Anbieter > ein Nest
-
Die Nummer mit dem ausschließlichen Verkauf an Gewerbliche hat eigentlich nur mit dem Haftungs- und Gewährleistungs-Ausschluß zu tun!
Die dürfen nicht meckern
-
-
Wenn man mit dem Kleider-Kammer-Murkel konnte, waren auch gelochte Stiefel kein Problem > ein Abgänger hat einiges an Klamotten "vergessen". Das wurde schnell aufgeteilt und gegen neu getauscht
Das war ´92 - inzwischen ist das Futter am Hacken innen durch...
-
Im zivilen Verkehr heißen die Aufsätze "Hab-Gier-Bretter" > man kann halt "mehr" mitnehmen
-
Waren das wirklich nur 9 Teile
Die durfte ich mir live reinziehen und in meiner Erinnerung waren die anfänglichen Folgen ganz OK > viel Technik, dann wurde es öde und langweilg
-
Hydraulische Lüftersteuerung hatte ich bei Maggie > GEIL
da war nix mit anfälligem Riemen
Update:
- der Riemen tut, muss aber nochmal gekürzt werden
- die Lampe ist aus nach dem Start.
Die Probefahrt gestern hat meine Bezeichnung SUF (Sports Utility Feuerwehr) bestätigt > 10 min Stepper (auf den Fahrersitz-zum Spiegel recht gugge-raus und einstellen-auf...). dann 10 km Bankdrücken und Rudermaschine, Schulter- und Nacken-Muskulatur ist sowas von verspannt...
Weiter geht es dann im Fred zum Dicken > Samstag ist Bastel- und Foto-Tag und ich denke, Sonntag geht e sdann los
-
Der "Dicke" hat heute den Spezial-Keilriemen implantiert bekommen. Allerdings leuchtet die !MOTOR-STOP!-Leuchte immer noch (zumindestst bei "Zündung ein" > mehr hab ich noch nicht gewagt)!
Die Temperatur- und Brems-Druck-Anzeige stehen auch so mal komplett auf Anschlag bei "Zündung ein"
Ich hab den Spezial-Riemen auf Orginal-Maß 1350mm eingebaut > scheint wohl entweder zu lang...oder evt hat der Spanner da ein Problem?
Da an der Schraube der Rolle ein Draht-Rest hing, vermute ich eine Verbindung zu den ALARM-Einrichtungen > MOTOR-STOP und Temperatur...
Deutz-Motore sind zwar zäh, aber ich wäre froh, wenn da Klarheit ist
-
So mal die völlig falsche Fährte...auf die Spur wär ich nicht gekommen, obwohl ich da gute Literatur habe