Wir hatten `92 noch 2 M88 G1A in Flecktarn im Bestand (Inst 20 BS)
Die LEO2-Motore im Standlauf außerhalb vom Motorraum waren schon spektakulär, die Diesel der M88 haben die Kaserne zum Beben gebracht
Wir hatten `92 noch 2 M88 G1A in Flecktarn im Bestand (Inst 20 BS)
Die LEO2-Motore im Standlauf außerhalb vom Motorraum waren schon spektakulär, die Diesel der M88 haben die Kaserne zum Beben gebracht
Moin Aron,
mach doch bitte einen eigenen Fred fr deine DOKA auf.
Dann findet man dich besser und kann dir bei Fragen entsprechend antworten.
DOKAs sind für Leute, die kein Geld für einen ganzen Bus haben
Keine Gerüchte! Neu in 1:35 > da hast du alle Freiheiten
Der Sonnenuntergang von Axel aus anderer Sicht
Mir fällt noch der blaue Deckel selbst ein > der soll ja einen gewissen Druck im System halten. Wenn der schon bei wenig Druck aufmacht hat man den gleichen Effekt. Und wenn der Druck im System sinkt, fehlt der Unterdruck, um das Wasser aus dem kleinen Behälter hinter der Wartungsklappe zurück zu ziehen.
Sicherheitz-Zaun damit die Enkel nicht auf dumme Ideen kommt
Währe es möglich mal bei Pedigghaus mal nach Decal-Sets für deine Autos anzufragen? 222 und 247 würden gerne adequat im "richtigen-Remake" Ornat meinen Basteltisch verlassen
Ich will ja nicht unken, aber da wird eine Motor-Revision nötig wenn es nicht nur der Temperatur-Sensor ist.
Ist der Stecker/Kontakt vomT-Sensor OK?
Passen die Werte?
Der T3 leidet auch unter überhitzem Cockpit > die Leiterfolien reißen...
Überprüft die Anschlüsse der Kühlwasser-Rohre > die Verstärkungen wandern gerne in die falsche Richtung und die Plastik-Rohre reißen gerne!
Funzt der blaue Deckel vom Ausgleich-Behälter? > Wenn der nicht mehr will, geht auch Wasser raus...
Morgenapell BS Husarenkaserne
Das Bild ist aber zu 100% in der Tannenberg-Kaserne vor dem Gebäude der FSK 100 aufgenommen worden.
Unter der Kastanie im Hintergrund wurde ich mal beim Sammeln von Kastanien auf einem KAT 10Tonner von einer Streife aufgegriffen > was man so als 10-15 jähriger macht...
Ich hab über 1000 DIAs und da ist entweder billige Grütze mit erheblichen Zeitaufwand (3 min pro DIA) oder 1000€+ für Zeitersparnis im Stunden-Bereich.
Wahlweise kostet die Nummer beim Dienstleister weit über 1000€...
Und die Aufnahmen sind es wert, erhallten zu werden...
Betrachtet die beiden Bilder als Apetitt-Anreger!
Mein alter Herr aufgenommen bei der Übung "Trippelbruder"
Springerlehrgang 15 FF-Lehrgang 1969 > FF = Freifall (untere Reihe links)
Falls jemand von euch die Möglichkeit hat DIAs zu scannen (> 1000 Stk ++) könnte ein Schatz BW früh gesichert werden
Die "Zugmaschine" ist gelöscht und der Borgi ist reserviert
BS-Hafen im Hintergrund
Wie weit ging denn die Probefahrt > Umkreis BS ist das definitiv nicht
Wow, die Jungs waren mal echt schnell mit den Fotos
Beide Velos sind BJ 36+-
Der Start war etwas holprig > ich hatte meine Nichte und ihren Freund zu der Tour eingeladen.
Eine Woche vorher gab es die Einweisung auf das CITO-Tandem mit einer kleinen 5km-Tour
Aber dann 17.09 > es ist Tweed-Time!!
Das klassische Start-Foto mit den Velos
Der Start Hildesheim Marktplatz
Lecker Frühstück bevor es los ging
Der Dumper ist inzwischen auch ein Oldie -der Eigner hat sich extra für die Tour da platziert
Es warm und die Kamera musste leider auch schwitzen...
Tour-Ziel in Algermissen
Das Kinder-Fahrrad war ein Sensation!!
Stilecht...die teilnehmenden CITOs
Das Tandem-Team
"Sieger"-Ehrung für die Hardcore-Teilnehmer > die drei Tandem-Teams wurden dafür ausgewählt aufgrund der Leistung
Ehrenhafte Erwähnungen 2
Der Hochrad-Fahrer hat sich durchgekämpft > ich hab ihn zwíschendurch mit Wasser aufgetankt (sein Flaschenhalter hat sich vorm Start verabschiedet)
Unser Inder ist mit einem neuen Fahrrad, was seit gut 57 Jahren als "Bild" an der Wand hang, gestartet. Aber aufgrund einer klemmenden Bremse ((ich hab nachgefragt, ob ich helfen kann) mußte er "aufgeben" > Gabel-Bruch. Er ist wohl der einzige Tweeder, der mit 2 Rädern angetreten ist > er ist nach Hause gefahren und hat ein Ersatzrad geholt!!
Ach ja, der dicke Plug im STOV-Kostüm - Der ist als letzer hinter dem Tandem aufgelaufen > beide mit tosendem Applaus empfangen!! Der Antrieb am Tandem hatte ein paar Aussetzer...
Das Tandem-Team hat 44km gefahren, ich bin bei 54km.
Etwas aus der Zeit gefallen - der Churchill - hier als ARVE