Kurzes Off-topic:
Zumindest die Hügel im Harz > da sieht es grausam aus Früher sah man nur die Hinweis-Schilder der Häuser - heute sieht man auch die Hütte...
Ich war Sonntag nach gut 10 Jahren mal wieder im Harz
Kurzes Off-topic:
Zumindest die Hügel im Harz > da sieht es grausam aus Früher sah man nur die Hinweis-Schilder der Häuser - heute sieht man auch die Hütte...
Ich war Sonntag nach gut 10 Jahren mal wieder im Harz
Die Prischte muss ja nicht orginal dran gewesen sein
Bilkd 2 in der Serie > Kupplung sieht sehr nach der verbauten aus
Zur Entleerung von Gully-Schmutzfangkästen wurde der Unimog U 25, Baureihe 2010, in Sattelschlepperausführung mit Haller Auflieger eingesetzt.
Bild 10 zeigt den Donges-Kran...
Schicker Film über die deutsch-französische C130-Staffel
Sozusagen die Fortsetzung meines "Abschuß" der 55+01
Anfang der Woche fragte ein Mitschrauber, ob wir da nicht zu den Oldtimer-Treffen mitkommen möchten...
Die Location und das eher 2-Rad-lastig Puplikum ist gewöhnungsbedürftig...egal, war lustig und für den Samstag eine willkommene Abwechselung.
Und natürlich exqusit angereist (BS > Zilly sind ca 50km)
In dem Bereich abseits des "Museums" fand sich einiges an schicken 2- und 4-rädrigen Fahrzeugen ein
Das ist ein LADA 2105...nur was für einer
Der Besitzer gehötrt zum Team von "OKTAN 79"
SEHR speziell > mit Biertheke und Fake-Bremsscheiben und der Kofferraum vom schwarzen Capri war komplett mit Lautsprechen gefüllt - muss man mögen...
Ein paar spezielle 2-Räder
Das Gas-Pedal ist kreativ - es gibt vor Ort einige mehr oder wenige schicke Eigenbauten vom Museum
> die dort gesammelten VEB-Eigenbau-Gefährte laufen unter dem Motto "Wir hatten ja nix"
Ich hatte es ja versprochen und hier sind die 3 Schweden-Panzer mal zusammen:
rechts das M/42, 26" Räder, Rücktritt hinten und Trommelbremse vorn
links das M/104A, auch 26", nur Rücktritt
und in der Mitte das M/105A mit 28" Räder, nur Rücktritt
Wie bei den Schweizern = one size fits all > die Cycler lassen sich bei 188 bequem fahren
Die beiden Drahtesel im Hintergrund gehören NICHT zu meinem Bestand
Und die Cycler stehen so zu letzen Mal zusammen
Das 104 und 105 sind demnächst käuflich zu erwerben (Anzeige folgt)
Und ein Nachtrag - Fähre Nobiskrug auch genommen
Ich wusste garnicht, daß die Reichsbahn Panzer hatte....
Zwischen Magnet-Schalter und Anlasser-Gehäuse gibt es ein kurzes Masse-Band. Darüber läuft die Masse des Relais beim Start-Vorgang.
Wenn der Anlasser so läuft und das Relais auch solo funzt, würde ich auf die Masse-Verbindung tippen
Ist die Masse-Verbindung vom Relais zum Anlasser-Körper intakkt?
DÜDOs sinds schon > Herkunft.
Aber die schimpfen sich noch T2 > DER DÜDO läuft unter T1
Und haben einen besseren Ruf als die VARIOs
Schicke Bilder und interessantes Action-Programm
Auch wenn die 501th auf der dunklen Seite der Macht "aktiv" sind > sie sorgen für verdammt viel "Licht" auf der guten Seite
A long time ago in a Galaxy far, far away...
Endor, imperiale Scouts sind auf ihren 74-Z Speeder Bike auf Patrouille
Und so sehen die Jungs im Orginal und recht bodenständig aus
Das Shooting
Maßstab 1:56 "Star Wars Legion"-Gaming-Modelle:
- recht einfach
- Material sehr weich und mit Plastik-Kleber schlecht zu kleben
- Schutzbügel am Heck und "Bowdenzüge" an Pedalen und Hebel mit Draht nachgerüstet
- Grundiert mit "Citadel"-Grundierung aus der Sprühdose
- Farben von Citadel, Revell-Aqua und MOLOTOV-Chrome-Stift für die Optik der Helme (sieht man nicht, aber der Effekt ist cool...)
Ich habe unter den Tagesbildern geantwortet > nach den Infos hier sag ich auch: besorg dir ´ne neue....
Basis wäre Bronze-Grün RAL 6031
Bei einem orginalen BAOR-Landy allerdings völlig falsch!
Braunschweiger Automobil und Touring-Club
Ich hab mal nur was mit militärischer Vergangenheit geknipst
"getarnter" ÖAF 19.224
Und "Käfer" offen mal anders
Die US-Army nutzt auch rotes Kennlicht
Rote Hauben für RKL kenne ich eigentlich nur für die Regulierer/Kommandanten-Dienste der NVA (Militär-Polizei) zur Begleitung von Kolonnen
Diesen Freitag wird U17 in Kiel verladen und macht sich dann auf den Weg über Sinsheim nach Speyer, natürlich durch den NOK.
Ich bin leider über´s Wochenende in der Heimat > bitte ordentlich Fotos machen
Und polnische Zulassung - wer ist TÜFF
Getriebe und Antriebs-Wellen werden auch nicht begeistert sein...