Emes was möchtest du mir ? kannst du bitte in ganzen Sätzen mit zusammenhang sprechen.
Beiträge von kübelfan87
-
-
Wie sieht es den mit dem LO 4x4 aus ?.
Der soll ja auch sch8n Verwendung gefunden haben ? -
Wenn einer die zuschnittmaße für den Aufbau hat wäre das such soweit schon alles
-
Danke fürs zeigen.. Ich hab die Replica zu den Preis auch schon öfters gesehen. Ich möchte aber einen bauen und keinen kaufen. Trotzdem danke. Im Augenblick interessiert mich ob ich das chassi vom p2 nutzen könnte
-
P.S. I ch selber halte nichts von einem gitterrohrrahmen mit 1mm Blech verkleidet...
@ SANDLATSCHER alias Benny aus Guben .... Du meintest doch wenn es losgeht soll ich mich bei dir melden
also geht los.
-
Gibt es da ein paar Experten die sich mit dem Fahrgestell auskennen ? Wie würde es denn mit einem p2 Fahrgestell aussehen? Dieses ist doch vom Horch? Und original wurden doch die 247b auf Horch Fahrgestelle gebaut... wäre daher ein solches chassi geeignet ?.. Das ist jetzt kein Gespinne der Typ82 ist ja sogut wie fertig und ich hätte jetzt als nächstes richtig Bock auf ein 247B Selbstbau. Wer mich da mit Infos versorgen kann gerne per PN
Ich bin selber metallbauer. Kenne mich also mit stahlbau aus. Vielleicht meldet sich mal der Benny mit den zuschnitt maßen für die blechtafel. Der Aufbau soll komplett aus 4-5mm Blech gebaut werden.
Gruss -
Zitat Zeitungsausschnitt :
" ( Produktion von 1940 bis Ende 1944)".
DIE Kübelwagen wurden bis Kriegsende gebaut
Was auch einige Fahrgestellnummern verraten.
Es gab auch typ82 die Nach Krieg aus Restbestand gebaut wurden.
Somit stimmt der Artikel nicht ganz. -
Ich hab ihn mal soweit zusammengesteckt auf dem ersten Blick passt auch alles so das er jetzt demontiert angeschliffen und zerlegt werden kann. Dann kommt die farbe.
-
Stimmt Felgen wurden mal ein kompletter schiffscomtainer voll kaltgepresst aber die waren auch nicht grade günstig .... original Felgen gibt es noch reichlich....
-
Tc es gibt bei den Amis auch eine Blechversion des kitcars zukaufen, aber auch diese ist nicht grade sehr detailgetreu zumal auch die Dimensionen der Teile nicht hinhauen... das ist ein vierkant gitterrohr Rahmen verkleidet mit Blech.. ..
Nächster Punkt: du bestimmst doch nicht worüber wir uns unterhaltensorry aber geht garnicht .nur weil das Gespräch nicht so verläuft wie du es gerne hättest Grüsse
-
Naja geschenkt kann man schon fast sagen ....
... Ich wollte nicht stenkern ... lediglich anregende Kritik die zum denken bzw. Umdenken verführen soll.. @ ... Murkser ich zieh den gut vor jeden der ne originale karosse rettet... Ich hatte ein original vorderwagen aber die Arbeit war mir zu viel... ging finanziell auch in mein Projekt
-
Mir ging es nur darum eine Alternative aufzuzeigen! Das habe ich auch nicht behauptet das einer auf mich zeigt. Ich wollte lediglich aufzeigen das es weit aus bessere Möglichkeiten gibt als dass aus Übersee !
-
Ja die Bleche sind grösstenteils verzinkt lediglich an den schweissnähten ist die Verzinkung weg bzw Schleifstellen.. schonmal ein guter Schutz
-
....
-
Innen
-
Hier mal ein paar detailbilder. Ich kann wie gesagt von den Übersee Replica nur abraten.. Das ist meine persönliche Meinung.
Hier noch ein paar detailliert. -
Details.
-
Details
-
-
Sieht doch ganz gut aus