Falls du Interesse haben solltest und es etwas originaler haben möchtest
Ich verkaufe eine fertige restaurierte Bodengruppe , evtl auch noch etwas mehr , ich habe zwei... Deswegen gebe ich eine ab
Ä
Beiträge von kübelfan87
-
-
Hey verwendest du eine Nachbaukarosse ? Oder hast du selber eine aufgebaut ? Original Bodengruppe ? ich kann dir bei Facebook die Gruppe kdf Originalteile empfehlen da sind viele aus der Szene auch aus Brandenburg die sich damit ganz gut auskennen.
-
Danke ich steh mit Benny jetzt in Kontakt
-
Gibt es auch eine Adresse oder Telefonnummer ?Volkspanzer habe ich ihn schon angeschrieben und in den meisten Foren ist sandlatscher abgemeldet oder er war schon lange nicht mehr on
-
hi ich wollte mal fragen was aus dem 247 geworden ist, der Sandlatscher war ja auch schon eine ganze Weile nicht mehr online, gibt es jemanden der ihn kennt oder den Kontakt zu ihn herstellen kann ?
-
-
Ne Schönheit ist das nicht
-
Ich hab mich dazu entschlossen keines der Fahrgestelle zu verkaufen, das brezelfahrgestell ist zu gut um es zu verkaufen, und das kdf Fahrgestell ist original also behalte ich beide.das originale lass ich restaurieren und stelle es mir weg
-
Ich habe heute meine Karosse bestellt und er meinte 12.000€ Wartezeit 7-8 Monate
-
Danke Arnd ich komme darauf gerne zurück.
hallo dneprtreiber der Link ist bekannt trotzdem danke fürs zeigen, aber an Blech bzw Nachbaukarossen trauen die Jungs sich nicht ran oder ?
-
Danke Arnd , ich komme aus der Region Cottbus/Spree/Neiße
Gruss Micha
-
Das Fahrgestell von dem Kübelwagen was hier aufgebaut wird, besteht hauptsächlich aus Originalteilen.
Das sandfarbene Fahrgestell was ja bj1951 ist, (siehe Seite1) wird wieder zerlegt und die KDF Achsen die original vom Typ82 sind, werden nach erfolgreicher Restaurierung der Bodenplatte an die 42/43er Bodenplatte verschraubt. Und somit besteht das Fahrgestell schonmal komplett aus Originalteilen. Bei der Karosserie habe ich vor originale Innenschweller und einige weitere original Bleche in die Nachbaukarosse einschweissen zu lassen und somit besteht der Kübel schonmal mehr als 60% aus Originalteilen.
Ein Verkauf des anschliessend resaurierten originalen Kdf Typ82 steht auch überhaupt nicht im Raum!!! Da brauch sich keiner Gedanken darüber machen. Ich bin 29 und hab noch ein bisschen Zeit bis ich alt bin :D..... lediglich die Brezelbodengruppe und evtl einige weitere Teile werden relativ Zeitnah zum Kauf angeboten. Und auch eine 1951 Brezelbodenplatte sowie die weiteren Ersatzteile sind schon sehr sehr sehr selten, es wurde in letzter Zeit kaum vergleichbares angeboten, geschweige denn günstig!zum Verkauf stehen dann:
1x sandfarbene restaurierte Brezelbodenplatte bj1951 ohne Fahrgestellnummer.
1x KDF Vorderachse mit Federpaket und Tragarme restauriert oder unrestauriert, ich weiss noch nicht welche ich abgebe, die sind beide gut.
1x Paar Drehstäbe typ82
1x Kdf Hebelstossdämpfer Boge Rechts (auch Tausch gegen ein Linken möglich da ich einen weiteren Rechten habe)Preisvorstellung habe ich, wer sich aber ernsthaft dafür interessiert kann gerne ein konkretes Angebot machen.
Es kann auch sein das am kommenden Wochenende schon alles weg ist, da bin ich nämlich auf einen 2WK Fahrzeugtreffen,
und einen Interessenten dafür habe ich auch schon.gruss Kübelfan87
-
da spricht der Neid ..., da spricht der Neid.:D Es ist sehr gut, und auch mein Glück,das es Leute wie dich gibt, die den Wert nicht kennen Was denkst du wie es viele Oldtimer aus der Zeit wieder auf die Straße gebracht haben... So mancher Schwimmwagen der eigentlich nicht mehr da war, wurde so komplett wieder rekonstruiert deine Meinung ist da zum Glück nicht wichtig
-
Beschäftige mich schon ein bisschen damit, irgendwann hört man einfach mal davon .
-
danke Patrick
-
auch wenn ihr oder einige sich ich nicht vorstellen können das Blech ist an den für mich wichtige stellen vom Blech noch echt stark .... Mensch Leute es ist auch die Fahrgestellnummer um Metall noch lesbar .... Es ist lediglich am Heck dünn wo es scheisse lag ansonsten lag das Ding im Lehm ... Wartet es einfach ab
-
Einfach die vorher Nacher Fotos abwarten und alles wird gut
-
Hey Freddy danke für deine Meinung die blechabschnitte die ich brauche haben genug Material das ich mich fürs strahlen entschieden habe. Was zu dünn ist würde ich auch nicht verwenden
-
Das Fahrgestell, bzw der Rest davon ist jetzt beim strahlen
-
Danke ich hab mich über das Fahrgestell auch tierisch gefreut
das wird wieder. Das Blechkleid steht jetzt im eBay.