Steiermark
Beiträge von kübelfan87
-
-
Das stimmt. Freu mich schon auf Prag in zwei Wochen wollte ich mal zum lehar fahren.
-
Danke so war eigentlich der Plan. Jetzt habe ich aber ein voll restauriertes Fahrgestell
und ein unrestauriertes. wenn der Bodenfund restauriert ist wird eins verkauftes war sogar die Fahrgestellnummer noch lesbar
-
Das Fahrgestell ist echt noch brauchbar und wird restauriert.
P.s. Das wollte ich euch nicht vorenthalten,:D
-
-
-
Jetzt kann ich endlich Kübelwagen fahrzeugbergung auf meiner Liste abharken
-
Mehr Bilder seht ihr in meinem Thread auf der letzten Seite.
-
Hallo Kübelfans vor zwei Tagen ist für mich ein Traum wahr geworden ich konnte mit einem Kumpel einen echten typ82 Kübelwagen von einem Steilhang Bergen. Mit einem Trecker und jede Menge Muskelkraft ist es dann am Ende möglich geworden ... Bilder folgen
-
Damit es keinen Standplatten gibt, hab ich erstmal alte 15er montiert. Und die guten 16er weggestapelt.
-
Grund2: ich müsste ihn erstmal fragen ob ich seinen Namen überhaupt in ein Forum nennen darf, indem man seine Beiträge nicht mehr editieren kann.
davon abgesehen, hab ich keine Lust zu.
ich könnte mir vorstellen das er bekannt ist in der Szene und vielleicht kennst du ihn auch. -
@ Kradschütze: das sag dir ich nicht.
Grund1: durch deine wortverdreher bringst du meinen Beitrag etwas aus den Zusammenhang, sodass Missverständnisse entstehen was mir nicht gefällt.
ich habe gesagt das er 2 Hände gebaut hat und nicht hat.
-
@ Matze ich kenne jemanden der evtl ne 48 Platte mit Achse abzugeben hat weil er unter dem alten Käfer etwas neueres schraubt
-
Also die Karossen die ich vom lehar gesehen habe waren vom Material alles andere als dünn die innen wie Außenschweller hatten eine blechstärke von 1mm Original war es teilweise unter 1mm. Der mir die Bodenhälften eingesetzt hat ist kein Anfänger. Er hat schon mehr als 2 Hände voll nach bau Kübel gebaut
-
Und du kannst ja die Form der Bodenhälften nicht verändern der lehar baut seine Karossen auch auf einer Platte zusammen. Und bei den Platten hast du kein Spielraum, wenn es mal nicht passt werden die Löcher eben angepasst.
-
Nicht unbedingt bei der lehar Karosse passt meistens ein Loch nicht, das man dann anpassen muss ich hab mir das schon angeschaut bei jemanden der da tief in der Materie drinne steckt der hat mir auch die Stellen gezeigt die nicht passen z.b die vorderen Nachbau innenschweller.
-
Das Fahrgestell ist jetzt fertig und vor gut ein Jahr habe ich angefangen Teile zusammen zu tragen. Ich würde mal behaupten die "halbe Miete" ist geschafft. Ein großes Danke auch nochmal an die stillen Helfer die mir bei der Restaurierung so tatkräftig geholfen haben. Was jetzt noch folgt ist der Weg in die tchechei
-
Fahrgestell fertig rollfähig. ✌️
-
Na es tauchen schon ab und zu welche auf letztes Jahr waren noch ein paar auf dem Markt
-
Hallo Matze, ich suche eine Karosserie vom Typ82 Kübelwagen oder Karosserieteile davon