Heut gibts gleichmal nen Nachschlag ^^
mfg Patrick
Heut gibts gleichmal nen Nachschlag ^^
mfg Patrick
Extra noch 3 Gartenrunden gefahren ^^
mfg Patrick
Ein Blick in die Viskositätsvergleichstabelle sagt übrigens, dass ein 15w40 er Motoröl ca. einem 80w90er Getriebeöl entspricht, von den Additiven mal abgesehen.
mfg Patrick
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Hoher Besuch aus Österreich.
LG Anton
Der "Hohe" Besuch ist nach den 1067km und nem 12 Stunden Nickerchen wieder von den Toten erwacht ^^
mfg Patrick
Mittlerweile kostet eine Überprüfung 75 Euro.
Das NGK Kerzen bei manchen DKW Probleme machen habe ich auch schon gehört.
Welche Bosch hast du da? Die NKG sind wenigsten aus der Packung heraus zuverlässiger als normale Bosch Kerzen aktuell.
mfg Patrick
Ach zu Fortgeschrittener Stunde können auch mal die Rittersleut ertönen ^^
mfg Patrick
Geht das mit der URAL auch? ^^
Wir können ende Mai dann Kerzenbilder Vergleichen ^^
mfg Patrick
Oh man
Aber jetzt alles Gut?
Servus, danke, aber jain mit den Berus hat es so vor 9 Jahren auch geklappt ^^
Möchte aber nicht Ausschließen, dass ich da einfach Glück hatte ^^
Ev. probiere ich Nächstes Jahr die alten Berus wieder aus.
mfg Patrick
Abend,
Viel gabs nicht zu berichten, das Kondensproblem scheint mit der Kopfreparatur nun Geschichte zu sein.
Bin die letzten Jahre nun auch immer mit den Kerzen hier gefahren, da Jozi die damals irgendwo erwähnt hatte ^^
Davor, hatte ich alte Zivile Berus drinnen, mit denen war der Abgastest damals kein Problem.
Mit den NGKs allerdings konnten wir die Motor zur Abgasmessung nur immer schwer überreden die maximal Werte einzuhalten.
Habe letztes Jahr dann einen Satz NOS Geschirmter Kerzen aufgetan und die vor ein paar Wochen aus Jux eingebaut
Und heute war dann Pickerl Termin.
Abgastest verlief Ereignislos anfangs etwas Drüber aber nach nicht mal einer 1/8 Umdrehung an den Leerlaufdüsen lies er sich sauber laufend unter die Grenzwerte einstellen.
Hätte nicht gedacht das die Kerzen so einen Einfluss drauf haben, da auch die NGKs ein schönes Kerzenbild aufwiesen
Aber egal, es gab ein neues Pickerl und der Borgi ist nun bereit für die mindestens zwei großen Ausfahren diese Jahr
mfg Patrick
Was willst dazu wissen?
Diese coolen Geräte sind nicht mein Themengebiet...
Zündapp oder BMW?
Wenn man lenkt, wird dann eine Kette verlangsamt, dass es auch rum geht?
NSU ^^ bzw. Stoewer.
Das Teil hat ein Cletraclenkgetriebe, das Lenkt auch ohne Vorderrad, ist dann aber etwas Gewöhnungsbedürftig zu fahren.
mfg Patrick
Was willst dazu wissen?
Und 1948 kommt hin, ist eine Nachkriegsproduktion die gerne mal auf WH getrimmt wird.
mfg Patrick
Gefunden ^^
Ich habe die damals mit einem passenden Stück Gartenschlauch raus und reingeschoben ^^
Bild davon müsste in meinem Thread sein.
mfg Patrick
Von wegen Chemtrail, der Himmel hat eindeutig nen Sprung, ich seh das doch!
mfg Patrick
Ich drürft halt einen Reihen Motor nicht mit einem Boxer vergleichen ^^
Je nach Mechanischer Lösung, heben sich durch das Boxen die Druckunterschiede im Gehäuse auf.
mfg Patrick
Abend,
Der Volvo meckerte seit ein paar Tagen über ein Service.
Heute hab ich mir dazu Zeit genommen.
Die Ölauffangwannen mit der Abtropfstelle für die Ölfilter sind ja ganz Praktisch.
Besonders wenn, beim Ablassen, das warme 0-30er Öl an den Rippen wie an einen Springbrunnen abgeleitet wird...
Bis ich realisierte, warum ich grad Öl in der Fresse habe, sah es am Boden auch schon so aus ^^
Man sieht auch recht gut wo ich Stand ^^
Löte den Ring auf deine Rundspitzzange und auf der Anderen Seite Dremel den Abdruck des Ringes plus Rohrwandstärke aus.
Das sollte eigentlich ne prima Prägezange abgeben ^^
mfg Patrick