Beiträge von pipi

    Ich habs, nur so ^^


    Hab auch einen ähnlichen Halter, aber mit integrierter Dockingstation.


    Hab da nur die WHB in PDF drauf und nehme es dann immer mit in die Werkstatt.


    Zu mehr kann man es mit Win XP eh ned gebrauchen ^^


    mfg Patrick

    Da is bestimmt der Temperaturgeber für das Glührelais im Eimer.


    beim Golf 3 TDi konnte man den Stecker vom selbigen Fühler abziehen dann hat er immer eine fixe Zeit vorgeglüht, egal ob warm oder kalt.


    Ev. gibt es so etwas hier auch.


    Was auch noch sein kann und ev. für beide Fehler verantwortlich ist, sind die Steuerzeiten des Motors. Vor allem der Einspritzzeitpunkt.


    Ev bekommt der Motor hinterm Luftmaßenmesser irgendwo Falschluft.


    mfg Patrick

    Abend,


    So, der Mittelschaldämpfer löste sich auf der Heimfahrt von DE auch schon leicht auf, das habe ich die Tage dann behoben und innen wieder alles angeschweißt


    Und wieder zugeschweißt


    Das Hitzeschutzblech wieder dran geheftet


    Und mit Verstärkungen versehen, da vibriert sich jetzt nicht mehr so schnell lose und macht nervigen Krach.


    Dann gabs eine Lage Zinkfarbe


    Und darauf Hitzefesten Lack


    Die Kombi hat sich bei mir bis jetzt auch für den Winterbetrieb gut bewährt.


    Vor und Nachschalldämpfer haben auch die Aufarbeitung unterlaufen


    Gestern wurde alles drunter Geschraubt


    Und heute noch Abgeschmiert und den Unterboden konserviert


    Nach 30 km bleibt er auch noch immer leise


    mfg Patrick

    Äh nein, das Geländevorgelege sitzt beim Munga gleich nach der Kupplung noch vorm normalen Schaltgetriebe.


    Aber jetzt weiß ich, wo du das Herleitest :D


    Diese Markierungen, am Tacho, sind die Schaltempfehlungen im Straßen bzw. Geländegang.
    Das hatten fast alle Behörden Mungas, musste ja Bedienerfreundlich sein... ^^


    mfg Patrick

    Abend,

    Die Tage war viel los ^^

    Mittwoch hab ich den 4er Reisefertig gemacht

    Und Donnerstag Morgens gings auf große Tour in den Schwarzwald


    Nur nach 360km meinte der Munga seinen Mitteltopf am Vorschaldämpfereingang Ab vibrieren zu müssen...


    Naja erstmal den Dämpfer mit Draht gesichert, damit er nicht hinten abbricht und zum nächsten Netto gefahren, um mir ne Energiedose zu besorgen

    Damit konnte ich dann den Lärm und die Hitze etwas ableiten. (Auf dem Weg zum Netto ist meine linke Schuhsole geschmolzen...)


    Die Reparatur hielt aber einigermaßen und ich konnte mein Tagesziel erreichen wo ich Dankenswerter weise einen Gebrauchten Schalldämpfer bekam und wir den auch gleich einbauten.


    Das Wochenende wurde dann im Schwarzwald verbracht


    War ein schönes Wochenende :)


    Und heute gings für mich wieder nachhause


    1505km bin ich das Wochenende gefahren


    Der Motor hat jetzt insgesamt 1595km drauf und ist jetzt wohl eingefahren :D


    mfg Patrick

    Abend,

    Heut gings ans zusammenbauen.


    Als ich dne Motor umgelegt habe um den Deckel aufzusetzen habe ich nochmal das Pleuelspiel kontrolliert.

    Zylinder Nummer 3 hat da Spiel, denke deswegen war der Andere Motor so laut am Klappern, nicht nur wegen dem Kolben.


    Also Zurück zum Start


    Und eine andere Kurbelwelle ausm Lager gefischt.


    Jetzt aber


    fertig is der Rumpfmotor


    Also runter auf dem Boden und Anbauteile angebaut, sowie die Zündung eingestellt.


    Kühlkreis hergestellt und eine Auspuffanlage dran gebastelt


    Und da ist sie auch schon die Blaue Fahne :D


    Läuft sauber, hat zwar das übliche Geklapper, aber so wie de Lauflächen und Kolben aussehen is das echt wenig.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    fast 2 Liter Gemisch hat der Motor verbraucht und ist dabei schön auf 85-90°C Wassertemperatur gekommen.


    Mal sehen, wenn der Dazugehörige Munga aus seinem über 25 Jährigen Schlaf geweckt wird^^


    mfg Patrick