Beiträge von takuda
-
-
Das ist nur eine Gleiteinlage.
-
Nirgendwo. Die Feder sitzt im Vergaser am Gasschieber.
Gruß
Andi
-
Hallo Birgit,
kann deine Meinung nur unterstützen;ich bin diesesmal nicht hingefahren; gut so.
Wenn ich das Bild sehe...
Man darf nicht mehr im Gelände übernachten...das war das Flair der gesamten Veranstaltung.
Traurig, traurig, traurig...
Jetzt weiss man das Treffen der Saarmänner ("Saarhara") noch mehr zu schätzen (der Vorsitzende des MVD hat es
ja mit seinem Quad geniessen können; keine Gängeleien usw.)
Gruss Pit
Aber auch der Vorsitzende des MVD wird, wenn er das nächste Jahr wieder wie die Sau durchs Fahrerlager heizt, angezählt. Einmal ist Bubenrecht. Und wir reden nicht, wir verscharren;);).
Spaß beiseite, wir gehen von der Vernünftigkeit der Leute bei uns aus. Hat bis jetzt noch immer geklappt. Naja, natürlich gibt es auch welche, die sich auf dem Gelände verirren, und dann in Schreckstarre verfallen. ;););)
Da müssen wir nächstes Jahr nachregeln und Fahrerbesprechung machen. Iltis gegen Leo steht der Verlierer immer vorher fest.
Gruß
Andi
die Sachen probieren wollen, die sie auf jeden fall verlieren
-
-
So,
und nachdem auch das Orga Team langsam wieder Luft bekommt, das Herzflimmern sich bessert und der Staub sich über der Saarhara langsam wieder gelegt hat, hier unser Fazit.
Ja, wir sind überrollt worden von der Resonanz( Wer nicht dabei war, selber schuld).
Ja, wir werden auch nächstes Jahr so locker bleiben( Wem das nicht passt, es gibt andere Treffen)
Danke für das viele Lob, wir haben jetzt noch rote Ohren.
Bedanken möchte ich mich vor allem bei den vielen Helfern, Reservisten, Förderern und nicht zuletzt Besuchern, die einfach mal eine Hand mit angelegt haben. Einfach allen, die zum erfolgreichen Ablauf beigetragen haben.
Es hat sich keiner wehgetan, also alles gut.
Unseren besonderen Dank richtet sich natürlich an die Mann(eine Frau)schaft der WTD41, die sich für uns den Samstag um die Ohren gehauen haben. Ihr wart eine super Truppe.
Wir hoffen , das wir nächstes Jahr wieder von euch unterstützt werden.
(Es steht noch eine Fahrt vom Leo2 mit einem Bierhumpen auf der Rohr vorne aus. Und wie wir gemerkt haben, das berühmte Video ist kein Fake)
Aber abwarten. Ich verrate nur so viel: Auf meinem Wunschzettel als feuchter Traum steht ein Keiler.
Und jetzt noch ein wenig was fürs Auge von unserem Haus und Hofbildermacher Michael. Die Bilder wie immer genial. Auch andere haben uns super Bilder geschickt(Danke Stefan). Danke Michael fürs Video Saarhara von oben. Dem Pressezentrum vom Lkdo Saarland für die professionelle Werbung.
Ich habe einfach mal eine Freigabe gemach für eine Auswahl, und da darf jeder drin schmökern.
Und weil nach der Saarhara wieder vor der Saarhara ist, hier schon mal der Termin für nächstes Jahr : 18.-21.07.2019
Gruß
Andi
-
So, Leute.
Die Saarhara hat wie immer bombiges, staubiges Wetter. Aber die Getränke hängen schon an der Kühlung.
Die Halle ist gefüllt, 2 Prozent der deutschen Panzerwaffe laufffähig vor Ort. Was will man mehr.
Und natürlich haben wir vorsichtshalber schon mal die Strecke geprüft und etwaige größere Hindernisse beseitigt.
https://www.magentacloud.de/lnk/YNLos39d
Wir sehen uns dann auf dem Gelände.
Gruß
Andi
-
-
-
-
Sind wohl alte Behördenrestbestände der Polizeimaicos.
-
-
-
-
-
-
Kurzes Update
Wir waren die letzten Wochen zwar ruhig , aber nicht untätig.
Und ich glaube, es hat sich gelohnt. Die letzten Jahre waren wir brav, und dafür möchte ich erstmal allen unseren Besuchern danken.
Und da sich das anscheinend auch rumgesprochen hat, werden wir dieses Jahr mal richtig auftrumpfen.Ich kann da nur sagen:
Es kommt großes auf euch zu, und ich klau jetzt einfach mal.
Unser Motto dieses Jahr ist nicht Stahl auf der Heide,
aber Raubtiere in der Saarhara kommt hin.
Wenn alles läuft werden wir in dynamischen Vorführungen da haben:
Leopard 1A4
Leopard 2A4
Rak Panzer Jaguarplus den einzigen 8-Rad Fuchs, den es gibt.
Wird also mächtig dieses Jahr. Anmeldung sollte ab Montag, 19.03 offen sein.
Wir freuen uns wie immer auf euch. -
-
Unser Admin ist dran am Formular. Aber wie gesagt, Anmeldung vor Ort ist kein Problem. Im Gegensatz zu anderen verfügen wir über genügend Platz.
Für das Camp und fürs Geländefahren.
Wenn jemand alle 244 Leos der Bundeswehr zum laufen bringt, und im Gepäck hat, kein Thema. Haben wir endlich mal eine Ecke voll. :thumbsup:Wir haben sogar einen extra Landeplatz für Fallschirmspringer. Und eine Startbahn für so einen Heckenspringer bekämen wir auch noch drauf.
Gruß
Andi
-