Ich erinnere mich dunkel (1987 ist ja schon etwas her...), daß unser Militärpfarrer in Appen einen olivgrünen zweitürigen Passat (dürfte schon ein 32b gewesen sein) gehabt hat. Offensichtlich läuft die Fahrzeugvergabe in manchen Fällen neben der Hierarchie.
Die MilPfarrer hatten tatsächlich zweitürige Passats. Kenne ich auch nicht anders.
Zweitürer sind ja ganz offensichtlich kein "Chauffeurfahrzeug". Damit unterscheidet sich das erkennbar von Kommandeurswagen.
Vielleicht sollte die Fahrzeuggröße eine Wertschätzung gegenüber der Geistlichkeit darstellen.
Auch wenn die Pfarrer natürlich außerhalb der Hierarchie standen, wurden sie wohl Stabsoffizieren gleichgestellt.
Ein sichtbarers Zeichen war z.B. eine Marine-Schirmmütze, die in der Wehrgeschichtlichen Studiensammlung der Marineschuke Mürwik zu bewundern ist.
Sie hat erkennbar die Schirmdekoration der Stabsoffiziere, wenn auch in dezentem schwarz.
![](http://www.multi-board.com/board/index.php?attachment/136532-imgp4311-jpg/)