Tach,
am Freitag Abend - Sonntag kann ich das für dich abholen.
Gruß
Patrick
Tach,
am Freitag Abend - Sonntag kann ich das für dich abholen.
Gruß
Patrick
Tach,
bei YouTube hab ich da was gesehen!?!
Gibt es schon Neuigkeiten?
Gruß
Patrick
Tach,
schon wieder nen Jahr rum....
An meinen Jupitern hat sich nichts getan.
Die SZM habe ich nach dem letzten Einsatz in Fürstenau gründlich gewartet und alle Öle erneuert, die graue Emulsion war in den Achsen.
Ich hatte meinen 320D kräftig im Transporteinsatz und habe dem Auflieger eine neue Plane gegönnt, jetzt hat Aribo auch wieder einen trockenen Schlafplatz in Boostedt.
Gruß
Patrick
Hallo,
das Steigrohr ist ein einfaches 8mm Hydraulikrohr das in die Hohlschraube gesteckt und verlötet wurde.
Von unterkante Sechskant bis unten ist es 25cm lang.
Gruß
Patrick
Tach,
ich glaube, das hatte ich letztens mal inner Hand gehabt.
Am Wochenende gucke ich mal danach.
Gruß
Patrick
Hallo,
auf den Konsolen ist Filz, unterm Spannband nichts.
Auf die Konsolen klebe ich Moosgummi, die Spannbänder streiche ich von innen mit Unterbodenschutz ein.
Gruß
Patrick
Hallo,
ich habe die Schrauben vermutlich auf Lager.
Könnte am Samstag nachgucken.
Gruß
Patrick
Hallo,
findest du bei google ...
http://www.panzer-modell.de/re…n_detail/mszg25t/szgm.htm
Und diese hier:
Quelle: http://www.baumaschinenbilder.…/thread.php?postid=252286
Hallo,
ich wollte den Tieflader vor Jahren mal über die Vebeg kaufen.
Ich habe mich dann bei der Zulassungsstelle bei uns im HSK / NRW und beim Regierungspräsidium Schlau gemacht.
Ich bekam schon keine verbindliche Zusage ob ich die $70 Dauerausnahmegenehmigung vom Regierungspräsidium überhaupt für private Zwecke erhalte.
Eine Fahrt im HSK hätte mich dann 50€ gekostet, NRW 150€, D bis 300€ je nach Bundesländern.
Gruß
Patrick
Das war der Plan.
Hallo,
die Tieflader waren hauptsächlich bei den Versogungsregimentern der Luftwaffe als Bergezug im Einsatz.
Bei den Luftwaffenpionieren als Baumaschinen Transporter.
Später dann auch noch bei den Heerespioniereinheiten.
Der große Nachteil ist die Breite von 2,75m, da brauchst du eine Daueraußnahmegenehmigung vom Regierungspräsidium und eine Ausnahmegenehmigung für jede Fahrt von der Kreisbehörde.
Gruß
Patrick
Hallo,
guck mal in dein Postfach, ich habe dir eine Quelle für die Bleche geschickt.
Gruß
Patrick
Hallo,
hier mal eine Adresse für Unimog Sattlerware.
https://www.bachesjung.fr/de/unimog/
Hier Ersatzteile.
https://mogparts.de/de/unimog-…teile-shop/131/karosserie
Gruß
Patrick
Hallo,
das Gespann ist dann 17,8m lang und der Radstand vom Magirus ist 3615mm.
Gruß
Patrick
Kannst du mal den Radstand messen?
3615mm ist der kürzeste den es serienmäßig bei der Bw gab.
Gruß
Patrick